Beiträge von DrummerinMR

    wir haben jetzt das superstar hyperdrive angeschafft fürs blasorchester (allerdings weniger konzertant, eher dicke backen :D ... wobei wir an eine persiflage mit dofuma dachten... "james blast" :D)
    hat den vorteil, dass die bd gut schiebt aber man die toms immernoch ordentlich für verschieden große drummer (denn meist gibts ja nicht nur einen im nen orchester) positionieren kann

    mir hat das eine mal vollkommen gereicht um von nachnahme abstand zu nehmen. wenn der bote schon nicht kassieren will, man wochenlang hinter seinem geld hertelefoniert und dann nicht mal den vollen betrag wiederbekommt... und das vom "größten" anbieter...

    zum thema nachnahme:


    ich habe eine dofuma mittels nachnahme verschickt. tür wird geöffnet, postbote zum käufer "hier ihr paket... tschüss"... käufer "äh, musste ich nicht noch was zahlen?"... "achja, richtig, dann muss ich sie wieder mitnehmen und Sie müssen dann auf der Poststelle bezahlen"... "äh... ok..."


    ist am nächsten tag hin, hat bezahlt... und das geld kam nie bei mir an. dann musste ich einen nachforschungsanstrag stellen und x-mal mit dhl telefonieren. resultat: betrag wurde mir dann nicht in voller höhe (4 euro fehlten!!!) nach 8 wochen irgendwann mal überwiesen.


    NIE WIEDER NACHNAHME!


    im übrigen garantiert dir nachnahme ja eigentlich auch nur, dass ein paket bei dir angeliefert wird, der inhalt kann ja trotzdem aus ziegelsteinen bestehen ;) (wenngleich man die möglichkeit hat direkt mit dem postboten nachzusehen)



    bis jetzt hat es bei meinen käufen und verkäufen mit vorkasse immer geklappt, das werde ich auch so beibehalten. kaufe ich was, schaue ich mir den käufer vorher ein wenig an (forenbeiträge, ist er nur da um was zu verkaufen, gibts andere die ihn kennen usw.), verkaufe ich etwas weise ich auf wunsch gerne referenzen auf.

    es kommt für mich immer drauf an:
    braucht man dieses ganze zubehör eigentlich wirklich?


    es sollte sich ja um das M-birch aus der bucht handlen, wo es für knappe 1300 angeboten wird, oder?


    Ich persönlich kann Zb den Sound der XS20 Becken überhaupt nicht leiden, auch braucht man als Anfänger (das unterstelle ich grade einfach mal) noch keinen Doppelhuf usw.
    Wenn du 1200 euro ausgeben willst, ist der Preis für das Set in Ordnung, wäre nur blöd, wenn du dann feststellst, dass du die Becken ebenfalls nicht leiden kannst usw. :D dann hätte sich die Investition nicht gelohnt.

    ich hätte nur mal ne allgemeine hd-1 frage:


    gehe ich recht in der annahme, dass man an das set auch jedes andere roland modul anhängen könnte?


    wäre ja ggf. ne möglichkeit auchdas problem mit der leisen snare zu ändern, ... gebraucht erworbenes td3 oder td6 modul dran und ab geht die post :)

    zumindest was die kesselhardware anbelangt, machte das pearl einen besseren eindruck, da hatte ich keine probleme.
    die snare, die dabei ist, reicht ebenfalls aus, wenn man sie nicht allzu hoch stimmt kann man sie als hauptsnare nutzen. falls du später malwieder ein großes set haben wirst, hast du mit dieser snare gleichzeitig die möglichkeit ne nette sidesnare zu erwerben ;)

    beckenarme bekommt man ab rund 15 euro... einen 3fach aufnehmer auch... also rechne mal 50 euro für 2 beckenarme mit befestigung ;)
    der sound ist erstaunlich "satt" gewesen, hatte erst befürchtet, dass es aufgrund der kurzen toms ohne reso doch schwach auf der brust sein könnte, aber es tönt doch besser als man erstmal denkt. klar kann man dasn icht mit nem "großen" kesselsatz mit 22er Bd vergleichen, aber es reicht für kleine gigs auf kleinen bühnen absolut aus.

    ich hatte das global beat... richtig befellt und gestimmt klingt es erstaunlich gut, allerdings kannst du die hardware in die tonne klopfen, das sind "stäbchen" die leicht kaputt gehen. ausserdem ist es mir bei nem gig passiert, adss auf einmal das standtom umfiel, weil sich die mutter eines beins gelöst hatte (eher weiches material)


    http://www.musik-service.de/pe…g-665-prx395752830de.aspx
    hatte ich auch ne zeit und war qualitativ davon wirklich angetaner als vom global beat. zudem ist es noch platzsparender zu verstauen bzw. zu transportieren, für clubgigs usw. ideal
    gibts mit etwas lieb nachfragen für unter 300 euro ;)

    das roadworx hat das deutlich bessere preis/leistungsverhältnis
    mit etwas lieb nachfragen bekommt man es für rund 380 euro... das ist gut die hälfte von dem, was das gretsch mit hardware kosten würde. auch sind zusatztoms günstig zu ergattern. manko: nur in schwarz... daher auch der günstige preis.


    ich würde, nicht nur weil das roadworx baugleich zum basix custom ist, das L 22 kaufen, dann hast du noch genügend geld um in einen anständigen beckensatz (gebraucht steht dir mit rund 300-400 euro einiges offen!) zu ergattern.


    es gibt auf dem markt nebem dem L 22 kein günstigeres und neues komplettset, was vernünftig klingt und langfristig taugt.


    vorschläge wie gebrauchtkaufen auf ebay sind sicherlich sinnvoll, aber ich vermute mal, dass ein reines shellset dem threadsteller doch nichts o genehm sein wird, auch wenn er das gretsch in seine frage aufgenommen hat (vermutlich nicht gemerkt, dass es ein shellset ist?)

    für das geld kann er sich wahrscheinlich auch ein andersfarbiges tom der 3003 serie holen und bei sonor lackieren lassen... das würde dann wenigstens homogen aussehen


    bzgl alter hardware: ich war gestern im sonor werk und die haben da durchaus noch einige ersatzteile rumliegen, im endeffekt sollte es sich doch wohl "nur" um 16 spannböckchen handeln, nachfragen kostet nichts ;)

    was ist ein altes 2002 (red) 20" Crash noch wert? (ist von anno dazumal, aber guter Zustand)
    ist sicher ne ungewöhnliche größe, aber vielleicht durchaus bei den männergrößen-spielern gefragt.
    da wir im orchester ein neues drumset anschaffen werden (höherer betrag) sollen alte teile verkauft werden, beim taxieren von vintage kram tue ich mich aber etwas schwer.


    edit:
    14" paiste stambul becken (ich geh mal davon aus, dass die nicht mehr soviel bringen werden, meine schätzung wäre jetzt 50-60 euro) auch von gaaanz alt (mit patina)



    danke für antworten. interessenten könnten sich, sofern vorhanden, per pm bei mir melden :)