Beiträge von DrummerinMR

    Jürgen:


    das ding gab es schonmal aus export, deswegen sind diese gedanken nicht wirklich abwegig
    (http://www.musik-service.de/pe…e-kit-prx395757273de.aspx)


    und damals für mehr geld (rund 1600euro) mit besserer hardware (800er serie)
    warum sollte pearl nun für weniger geld dasselbe kit mit besseren kesseln anbieten und dazu noch schwarze hardware (wenn auch nur 700er serie)
    ich vermute eher, dass es sich dabei weiterhin um keine birkenkesseln handeln wird. ggf. ne vision sonderserie...


    im endeffekt alles spekulation

    finde den preis mit 1300euro mittlerweile "angemessen"
    vor ein paar monaten lag der noch deutlich höher (1599 hab ich so im sinn), da habe ich es nicht für empfehlen können


    ich betone:
    WENN :
    du ein neues set suchst,
    ums verplatzen kein gebrauchtes willst
    unbedingt 2BD brauchst
    und noch dazu ein JJ fan bist


    ist es für das geld ok, kein schnäppchen aber mittlerweile halbwegs fair vom preis.

    dazu könnte man sich (sofern dich das shellset interessiert) den dw hardwaresatz für 244 euro kaufen, dann umgehst du gleich das problem der leider immernoch nicht ganz zur roadtauglichkeit reichenden hardware und hast direkt was ordentliches für insgesamt weniger geld ;)

    preis ist in ordnung, der beckensatz kostet dich ja sozusagen die 35€ versand... und so wird er eben auch sein, tausch die becken einfach irgendwann aus und gut ist


    falls es dich interessiert: mit etwas handeln bekommt man die basix customs für rund 520 euro (ohne becken) bei anderen händlern
    für die 115 euro differenz könnte man ggf. bessere gebrauchte becken holen (zB meinl raker hihat und crash sollten adfür drin sein)

    bei dem titel hab ich jetzt erstmal schlimmeres erwartet
    die fleischwunde sollte eigentlich gut heilen
    mein ex hatte sich die fingerkuppe samt 1. glied (also knochen) am garagentor abgetrennt, die ersten tage waren übelste schmerzen (wurde nämlich erst nochmal drangenäht (mit leichter örtlicher betäubung, haha) bis sie dann doch abgefault ist und wieder amputiert ewrden musste). nach der amputation aber ist das ganze wirklich zügig verheilt und nach 2 wochen war er auch wieder mit leichter schonung durch handschuh einsetzbar.


    probier also das ding ruhig zu halten (witzigerweise stößt man dann erst recht überall an und tut sich mehr weh als wenn man nicht penibel drauf achten würde ;) ) das heilt schon wieder. glück im unglück gehabt sozusagen, aber irgendwie kommt das mit dem brotschneider ja auch nicht so selten vor...


    gute besserung also auch von mir :)

    solang du nicht genauere angabe über das mapex set machen kannst, ist eine taxierung schwierig
    grundsätzlich gilt 50-60% des neupreises.


    falls es sich um ein pro m handeln sollte könnte sogar noch mehr bei rausspringen, da sich der wert dieser sets gesteigert hat (die fingen mal mit rund 800 euro an und stehen jetzt bei rund 1000-1100 euro)


    800euro sollten komplett eigentlich drin sein, sofern ein guter zustand vorliegt.

    versuch das ganze doch über die 3 jahre garantie abzuwickeln, sofern es irgendwie belegbar ist, dass es ein materialfehler war.
    im übrign liest man hier im forum doch auch von anderen firmen zu genüge, dass mal was reißt, es ist immer ärgerlich! :)


    toi toi toi, dass du es ggf. so geregelt bekommst :)

    ich hatte ja auch mal die 12x7er cherry maple da vor nem jahr, mir kommt die neue jetzt etwas "flacher" im klang vor, etwas weniger pfund dahinter, da ich sie aber umtauschen möchte habe ich jetzt nicht stundenlang auf ihr rumgetrommelt und stimmungen ausprobiert, deswegen möchte ich mich zum klang jetzt erstmal nicht näher äußern. könnte dann ggf. jemand übernehmen, der sie auch behalten möchte ;)

    nein, nicht mal auf die felle gedruckt
    es ist einfach nur dieses ovale mapex schild drauf


    so eins wie hier:



    es sind auch die 2,3er "powerhoops"drauf, aber die böckchen erscheinen mir deutlich minderwertiger als bei der pro serie (da hate ich ja mal die bronzesnare von und kenne die von daher)
    ich persönlich hätte schiss da eine höhere stimmung auszuprobieren. die abhebung ist ebenfalls nicht von der proserie, sondern auch eher so wie auf dem oben verlinkten bild gehalten! erscheint mir relativ dünn und klapprig, da machte die abhebung von peace/basix einen höherwertigeren eindruck als diese.


    man hat natürlich auch eine gewisse erwartungshaltung gegenüber diesen 99€ snares entwickelt und die sehe ich mit diesem modell klar enttäuscht!
    "wert" wäre mir diese snare 60-70euro... aber nicht 100
    denke das war jetzt einfach der versuch von thomann, wie schon mit dieser 14x5,5er goldböckchensnare auf der "blackpanther" welle mitzuschwimmen ohne auch nur ansatzweise das niveau zu haben ;)

    ich hatte ja das mit dem shellset angemerkt, ich meinte damit auch ohne snare und hatte so um die 300euro weniger kalkuliert, in etwa... also 150für schnarre, 150 für hardware
    meist ist es ja so, adss sich nicht unbedingt anfänger so ein set kaufen und folglich viele auf die zusatzhardware verzichten wollen würden, sofern es sich auch merklich im preis niederschlägt ;)

    die snare ist heute angekommen und ich sags gleich vorweg: ich werde sie nicht behalten


    nichts weißt auf blackpanther hin, nicht mal auf ne proserie, ein simples "mapex" schild ist nur angebracht, miniböckchen (kleiner als die der pro serie, die ja auch schon relativ klein sind, eher so daumengroß gehalten), die keinen stabilen eindruck auf mich machen, sehr billige abhebung, gratungen sind in ordnung, aber ich habe mir für 99euro deutlich mehr versprochen und bin nun wirklich etwas enttäuscht (wenigstens PRO serie hatte ich erwartet, aber das ist qualitativ definitiv drunter)


    edit: auf dem karton steht:


    Model no MPBC2700TPB ggf. kann damit ja jemand was anfangen, series no. ist freigelassen, color ebenfalls. auch die verpackung war ganz anders als die anderen beiden 99€ snares, die es mal gab, diese waren ja gut ineinander geschachtelt in BP kartons. dies ist jetzt ein einfacher mapex karton mit bissi pappe um die snare und 4 styroporkanten für die ecken... also auch nicht so aufwendig verpackt, wie die vorgänger.

    mich würde es auch reizen
    allerdings bräuchte ich nicht das komplette geraffel, shellset würde mir vollkommen reichen... das "würde" ja dann preislich ohne snare bei vielleicht 750-800euro liegen, das könnte ich mir durchaus mal irgendwann leisten, nur befürchte ich, dass der store das so nie anbieten wird ;) dabei könnte ich mir vorstellen, dass sich DAS grade besonders gut verkaufen würde ;)

    die pro serie hat eine, meiner meinung nach, sehr gute verarbeitung -> deswegen "nur" ;)
    allerdings steht sie eben doch rangmäßig (klanglich lasse ich dahingestellt) unter den BP was sie eben im Verkaufs und wiederverkaufspreis niederschlägt.
    mit "einer art blackpanther" meinte ich, ob sie als solche gelabelt ist oder nicht. die ersten modelle dieser sondereditionen waren das nämlich ;) der rest war ungelabelt, wurde aber als "BP" gehandelt.


    ich habe mir die snare jetzt einfach mal bestellt, weil ich so wahrscheinlich am schnellsten an die Infos komme :D