Beiträge von DrummerinMR

    es wird insgesamt leichter sein an brp zusatzshells zu kommen, da die sbx serie ausgelaufen ist, kann man diese dann nur mit glück übern gebrauchtmarkt beziehen oder einzelne händler, die ggf. noch nen restposten haben.

    eins der besten musikvideos, das ich seit langem gesehen habe.
    zudem ein ansprechendes lied, auch wenns mir zum schluss etwas too much an instrumenten wird ;)


    was lernen wir daraus? ein gutes video muss also nicht 500000$ kosten ;)



    edit: hab grade gesehen dass man sein album "songs for the road" für 3,97€ (plus 3€ versand) neu als us import bei amazon kaufen kann... direkt mal eins bestellt... wenn doch alle CDs so günstig wären...

    ich habe das hier nicht als meckern empfunden sondern vielmehr als dezenten hinweis, dass der threadsteller sich darüber im klaren sein sollte, dass die von ihm ausgesuchten sets nicht aus amerika stammen und nicht mit den vintage kisten von ludwig zu vergleichen sind. ich denke das sind zwei dinge, die man ohne "drummerpolizei" zu sein, sagen darf.


    zudem wurde doch gar nicht gesagt, dass die accents schlecht klängen, oder?
    es ging nur darum, dass das eben moderne ludwigs sind, wenn er sich in den sound eines dünnen ahornkessel ludwigs verliebt hat (so habe ich das in erinnerung) sollte man das wohl anführen dürfen, damit es da nicht zu einem fehlkauf kommt.

    danke für diese infos
    hatte die zep und fab4 jetzt in den kontext der accent serie gestellt und dachte die würden alle in china gefertigt. dickes sorry, taiwan ist da natürlich schonmal eine bessere fertigungsstufe, aber eben auch nicht amiland ;) (wobei... möchte man heutzutage wirklich was kaufen, was in amiland montiert wurde? :D *lach*)

    wenn du ein richtiges ludwig willst, wirst du um den gebrauchtkauf nicht drumrum kommen. die von dir genannten sets werden allesamt in china gefertigt und "verdienen" den namen "ludwig" (oder das was man damit verbindet) nicht so recht. natürlich klingen die kiste, keine frage, dir scheint es aber eher um den alten/vintage ludwig sound zu gehen und da wirst du wohl oder übel auch so ein set kaufen müssen


    für 1000-1200 euro sollte das alles gar kein problem sein :)

    ich vermute es liegt auch daran, dass viele andere serien kürzere namen bekommen haben ( Q statt studio) die neue F5, CS, YIN usw.

    es wird sich wohl im rockbeats im neuen "mantel" handeln.
    als ich im oktober mit martin hofmann geredet hatte, hatte er erzählt, dass es neuerungen im bereich der rockbeats geben würde, eine art facelift.

    chili:


    naja aber die jungs wollen wohl ihren bandnamen damit weitertransportieren und nicht nur ein bild einer skyline ;)
    ausserdem gings doch gar nicht darum, dass nur der bandname draufsteht, er sollte nur besser zur geltung kommen

    als "modeartikel"sieht das gut aus
    aber ich würde damit jetzt keine band verbinden, das ist einfach ne skyline, scheint mir (wenn ich nichts von der band dahinter wüsste) einfach n nettes normales shirt zu sein.


    wird schwer sein damit nen bandnamen zu transportieren (weil wohl die meisten nur das bild ansehen werden), zumal der ja nur so klein dransteht, dass man schon nah rangehen muss, um ihn zu erkennen.

    das mit der drucklosigkeit könnte am stream von myspace liegen, hatte es gestern im auto des drummers gehört und fand es eigentlich nicht drucklos.


    mir persönlich wäre der gesang etwas zu sehr im vordergrund, wobei der britische akzent irgendwie was cooles hat :D

    hallöchen zusammen,


    mein alter Schlagzeuglehrer hat es nun endlich geschafft mit seiner Band (http://www.cloudburst-online.de) eine CD komplett auf die Beine zu stellen, leider ist er nicht sehr firm was Internet und Foren angeht, sodass er mich gebeten hat diesen Hörzoneneintrag vorzunehmen, ich hoffe das geht von den Seiten der Mods klar.


    Es handelt sich um eine Rock / Hardrock /melodischer Metal Band aus Wetzlar, welche in ihrer Region schon relativ bekannt ist und nun natürlich durch die CD auch ein breiteres Publikum erreichen will.



    Kritik ist ausdrücklich erbeten, zwei der Songs sind auf der Myspace Seite anzuhören.



    http://www.myspace.com/cloudburstmetal



    Fragen, Anregungen, Meinungen sind neben der Kritik natürlich auch sehr erwünscht, die Jungs würden sich über euer Feedback freuen.





    nun hat ers doch selbst hierher geschafft, sogar mit einem kleinen video/solo
    http://www.drummerforum.de/for…d.php?threadid=32171&sid=

    set tipps meineseits:


    pearl blx und slx ... diese beiden sets klingen absolut in ordnung und sind heute für wenig geld zu haben (rechne für bd und 3toms um die 400-600euro je nach zustand)
    damit kann man super arbeiten.
    in der bucht ist zudem noch ein yamaha stage custom shellset (22,10,12,14,16) für momentan nocht 250 euro (denke das sollte auch nicht mehr als 500 kosten)



    es ist halt ein unterschied ob man für den örtlichen jugendclub ne "backline" für die dortige punkband stellt oder ob man sich damit einen namen machen will, falls ihr letzteres anstrebt solltet ihr doch auf bewährte qualität setzen.