les sansculottes
- fixation orale
(man kennt das âllo, âllo lied aus dieser waschmittelwerbung)
les sansculottes
- fixation orale
(man kennt das âllo, âllo lied aus dieser waschmittelwerbung)
kann man das nicht wann anders (zb beim übernächsten stammtisch) machen?
ich fand das letzte mal schon einen workshop vollkommen ausreichend.
der sinn dieses treffens ist nämlich eigentlich nicht sich sachen anzuhören, sondern selbst zu spielen und danach noch nett was essen zu gehen. (das war zumindest immer der sinn, den ich dahinter gesehen hab bei den ersten treffen)
ich hab nix dagegen ne stunde oder so was über was anderes zu erfahren, aber daraus jetzt ein reines workshoptreffen zu machen zu vielerlei themen, dadurch wird für mich der sinn dieses stammtisches ad absurdum geführt.
edit sagt:
ich weiß selbst noch nicht genau, ob ich kommen werde, wahrscheinlich eher später, aber dann hab ich eben keine lust mir noch stundenlang vorträge anzuhören, dann will ich definitiv lieber mit leuten quatschen bzw. trommeln
wie gesagt: ein vortrag über ein themengebiet find ich vollkommen ok, aber das ganze treffen nur aus vorträgen zu gestalten geht für mich am sinn eines treffens vorbei. ich geh dahin um leute zu sehen und kennenzulernen, das geht immernoch am besten, wenn man sich dabei auch unterhalten kann
Mikros:
T.bone DC 1500
Die Overheads zeichnen, in meinen Ohren, für das Geld mehr als gut die Becken ab. Die restlichen Mikros haben den Vorteil, dass man sie direkt am Rim befestigen kann und somit nicht extra noch weiteres Ständermaterial angeschafft werden muss. Allerdings hat diese Aufhängung auch Nachteile, man ist einfach nicht so flexibel mit der Positionierung.
Preis: 179€ neu
ich hab sie gebraucht für 120€ gekauft
zudem verwende ich noch für die Snare das DAP PL 07, welches für rund 45€ zu haben ist.
Das DAP Pl07 kann man auch wunderbar für Gesangsaufnahmen nutzen (hierfür habe ich noch einen Popkiller aus einer alten Nylonstrumpfhose und einem kleinerbügel gebastelt) und ebenso an Gitarrenamps oder akustischen Gitarren.
Für den Bassamp habe ich das Bassdrummikro verwendet.
Kabel:
SSSnake in unterschiedlichen Farben (erleichtert das Abmischen ungemein )
insgesamt ca 40€
Stative:
für DAP PL07 & 2 Overheads das 9,90 Thomann Modell (ca 30€)
für die BD das für 14,80
Mischpult:
Monarch MMX-1600
gebraucht für umme bekommen, geht ab und an auch bei ebay für rund 50-80€
16 Kanäle, die alle (!) Inserts (Channel Patch) haben, man kann also mittels Kabelpeitsche (ca 30€) direkt in die Recordingkarte gehen.
Recordingkarte:
zunächst hatte ich eine M-Audio Delta 44, diese ist für kleine Homerecordingsachen eigentlich ausreichend (2 overheads, bd/sn) und für rund 100€ gebraucht zu erhalten. (159€ neu, wenn ich mich nicht irre)
nun habe ich eine Inca 88, welche ich für 80€ gebraucht gekauft habe.
Kopfhörer:
zum Abhören der ganzen Chose dient mir dieser Superlux für 50€
Dies ist sicherlich eine Sparfuchs-Ausstattung, mit der man aber gut arbeiten kann.
Gesamtpreis den ich bezahlt habe: ca 400 €
nille: einfach mal n besseres reso aufziehen und ordentlich anziehen. über mangelde teppichansprache kann ich mich nicht beschweren.
meine leicht gepimpte version dieser snare konnte medium gestimmt relativ viele leute überzeugen, von "flach" war da keine rede
aber vielleicht vergleichen diese leute die snare auch nicht mit nem 300euro teureren modell, sondern denken da in niedrigeren kategorien. kommt immer auf den maßstab den man anlegt an. um es anders zu sagen: ein tama superstar kann sicherlich nicht mit einem reference, sq2 oder dw mithalten, ist aber für sich und seine preisklasse genommen ein super set, mit dem man gut arbeiten kann. und darauf kommts doch an, oder etwa nicht?
habe ebenfalls das worldmax modell und finde es vollkommen ok.
wahan hat auch so welche, weiß zumindest von jemanden, der sein mmx damit umgerüstet hat wird aber sicherlich teurer sein
wenn ich das so sehe, frag ich mich, warum es noch kein schuhendorsement gibt wäre doch ne super werbemöglichkeit *g*
beim 2. link wo lang (für mich) ungewohnterweise doch sehr straight trommelt hab ich fast das gefühl dass er ein wenig an sich halten muss (dieser verkniffene gesichtsausdruck) damit es nicht aus ihm herausbricht *hihi*
ansonsten ist es schon erstaunlich, was er kann. trotzdem werde ich nicht warm mit ihm.
keins von beiden
für rund 80 euro lassen sich gebraucht schon ganz andere kaliber kaufen (meinl raker, sabian xs20, paiste 2000 in glücklichen momenten :D)
fütter mal die suche zur peace phosphor bronze
günstig und gut
richtig
die drumstation ist ein shop, der händler benutzt lediglich ebay als werbeplattform, dieses set kannste aber auch da ansehen und anspielen und auch dort kaufen. von daher finde ich, dass es auch hierein gehört!
http://www.musicstore-maintal.…-sparkle-1314-p-2500.html
bitte für die, die genau hinschauen woher die links kommen, da ist das set mit dem storelink.
saturn gibts noch mit ner tom mehr fürn selben preis hier
irgendwie kommt mir bei dieser ganzen diskussion dieser tolle "wie täter zu opfern werden" satz in den kopf... warum wohl
es ist wirklich interessant und vor allem amüsant zu lesen welche randthemen (alkoholismus, allgemeiner drogenkonsum, autofahren usw.) hier bemüht werden, nur um die eigene sucht irgendwie positiver und nichtiger erscheinen zu lassen. (ironiemodus ein) ein großes danke an euch alle dass ihr "nur" raucht *lol*
bleibt doch einfach mal beim thema und weicht nicht ständig in utopien aus.
im übrigen bemängele ich schon seit jahren, dass es so ein gesetz nicht früher gegeben hat, nicht zuletzt, weil ich als kind schwer mit asthma zu kämpfen hatte! wie kann man nur auf die idee kommen, dass nichtrauchern erst jetzt durch das gesetz einfällt, warum sie nicht rauchen? glauben die leute, die dies hier geäußert haben, wirklich, dass man als nichtraucher nicht schon früher verrauchte kneipen bemängelt hat? man hat eure sucht doch lang genug toleriert (bzw. tolerieren müssen), nun hat sich eben das blatt gedreht und es ist an der zeit, dass IHR toleranz zeigt c'est la vie, wie der franzose sagt. da müsst ihr eben jetzt mit leben. wer das nicht kann: es gibt sicherlich noch andere länder dieser erde, wo es keinen nichtraucherschutz gibt. Sie stehen euch zur freien auswahl, wenn ihr SO SEHR auf euer persönlichkeitsrecht des rauchens pocht
(ja, sarkasmus, aber anders scheint man euch ja nicht mehr beizukommen)
im MB gibts nen "Thread für Fragen, bei denen es sich nicht lohnt neue Threads zu eröffnen!" und der ist in der tat gut frequentiert
die argumente drehen sich im kreis. es gibt sowohl gute pros als auch kontras, keine frage.
in ein paar monaten lachen wir hierüber, weil sich jeder damit arrangiert haben wird.
wie ich schon sagte, ich habe nichts gegen raucher und in maßen ertrage ich es auch. das stichwort ist wohl TOLERANZ. sowohl von rauchern als auch nichtrauchern. Wenn nun Wirte sagen: komplett rauchfrei und keine raucherbereiche einrichten, dann kann der nichtsraucher da nichts für. da sollte sich eure wut eher gegen die wirte als gegen die bösen bösen nichtraucher richten
edit sagt: im übrigen glaube ich, dass steigende bierpreise (die ja bald wieder angehoben werden) den kneipen eher gefährlich werden
ich komme aus marburg, einer stadt mit ausgeprägter "minikneipen"kultur.
ziehe ich mit freunden um die häuser endet das meist nicht vor 4 uhr in starkverrauchten, meist sehr kleinen kneipen mit niedriger decke, wo sich der qualm wunderbar auf kopfhöhe sammelt.
resultat:
ritzerotze augen
verqualmte kleidung, die erstmal vorneweg 2 tage lüften muss
gesamtdusche nötig, da man sich selbst wie ein aschenbecher fühlt
und DAS soll ich als nichtraucherin GEWOLLT haben?
Nur weil es bis jetzt noch niemand in die hand genommen hat, soll das problem bis vor ein paar monaten nicht existent gewesen sein?
ich habe nichts dagegen wenn in einem ausreichend großen raum in maßen geraucht wird, nur leider gibt es eben mitmenschen, die meinen eine nach der anderen abbrennen zu müssen und sich einen dreck darum scheren, ob das der umwelt vielleicht unangenehm sein könnte. und diese leute sollen nun auch noch weiterhin geschützt werden?
sorry, ich finde dieses gesetz absolut ok. etwas selbstdisziplin meine herren, zu hause könnt ihr doch rauchen bis die tapete von der decke fällt.
wieso müssen sich die nichtraucher hier eigentlich dafür rechtfertigen nicht vom glimmstengel abhängig zu sein?
edit an sirom:
ich schädige aber niemanden, indem ich nichtrauche
deiner logik nach müssen also leute, die niemanden schädigen zu hause bleiben, während die "sünder" weiter ausgehen dürfen? interessant
edit an den diddler:
glaubs mir, DIE werden nicht untergehen deswegen. dafür saufen studenten zu gerne
ich hab mir die mapex sidesnare doch bestellt und muss sagen: bin eher enttäuscht
die gratung ist zwar ok geschnitten, aber sehr "faserig". wenn man mit dem finger drübergeht läuft man gefahr sich einen splitter einzuziehen. zudem waren klebstoffreste auf der gratung und kleine riefen darin. auch die abhebung war nicht das, was ich mir vorgestellt habe.
auch wenn der snareteppich sehr locker eingestellt ist, muss man großen widerstand überwinden bis die abhebung schließlich hart zuschnappt... ich hatte ja schon eine mapex pro snare (das drumstudio1 special modell :D) da war die abhebung bei weitem besser.
deswegen geht diese snare nun auch wieder zurück.
nein
in deinem preisbereich musst du dich leider von den "großen" marken gedanklich stark abgrenzen, da du grade im einstiegssektor von anderen firmen mehr bekommst (bzw. weniger für den namen zahlst)
das problem ist, dass du selbst gar nicht wirklich merken wirst, dass es nix ist.
du hast noch nicht das gehör und das "gespür" dafür (nicht böse gemeint, das dauert wirklich jahre bis sich sowas entwickelt)
nur irgendwann wirst du vielleicht mal an nem set spielen, das nur geringfügig mehr gekostet hat (sagen wir mal 500-600 euro oder gebraucht gar genauso viel )und merken wie schlecht das target dann doch im verhältnis dazu ist.
wer genau ist "die meisten"?
die meisten hier aus diesem forum werden das nämlich nicht gesagt haben
wenns dir drauf ankommt, dass da noch ein beckensatz mit dabei ist: den kannst du eh knicken und das im wahrsten sinne des wortes
eine gute alternative für 400 euro (wenn es nicht gebraucht sein soll) ist dieses set hier:
http://www.musik-service.de/Dr…umset-prx395752408de.aspx
mit lieb nachfragen gibts das auch unter 400€
müller:
ggf. handelt es sich um einen speziellen kundenwunsch?!?
nicht jeder findet die cube-spannböckchen schön.
finde chesters kritik geht klar, immerhin ist sie ja konstruktiv
das logo hat in meinen augen folgendes problem: die schriftgröße ist eigentlich genau das was man braucht, aber das schwarze dreieck ist irgendwie zu groß.
ansonsten sieht das super aus und ist auf jeden fall mal eine abwechslung
mehr davon!