sorry ich hatte den text nur überflogen und dabei (falsch) gelesen dass die hihat auch aus der ironcobra serie wäre.
mein fehler, preis bezog sich auf eine hh-maschine aus der ironcobra serie
Beiträge von DrummerinMR
-
-
würde ggf. probieren set und hardware getrennt zu verkaufen... solche hochwertigen sets kauft man meist eh nur als shellset...
versuch doch einfach mal das shellset für 1500-1600 anzubieten und den rest für 350-400 (fuma ca 100 euro, hihatständer 120, usw)runtergehen kannst du dann immernoch
-
edit:
sorry hatte das 18er crash unterschlagen
250 probieren -
versicherter versand ist eigentlich, aus meiner erfahrung heraus, blödsinn.
die post (oder welcher paketservice auch immer) halten sich immer hintertürchen auf um eben NICHT den versicherten warenwert bezahlen zu müssen, wenn es zu einem schaden kommen sollte.ein beliebter trick ist eben das "unzureichend eingepackt". mein freund hat sich eine 5.1. anlage von philipps bei ebay für 200€ gekauft, sie war im orginalkarton eingepackt (allerdings ohne die styroporecken) ist mehrmals auf eine ecke geknallt (wir wissen ja alle wie die post mit sowas umgeht!) und der subwoofer hatte daraufhin gravierende macken... von der post gabs keinen cent, trotz versichertem versand, weil der verkäufer eben unzulässig eingepackt hat. der verkäufer behauptete natürlich die post ist unflätig damit umgegangen und im endeffekt bist DU der depp bei der sache...
von daher halte ich versichten versand halt für relativ "zynisch"
lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn die post was verschlampt, nur ob sie das zugeben würde... fraglichich habe für mich nur den umkehrschluss daraus gezogen sachen wirklich extrem gut, grade an den kanten einzupacken. (siehe zorschl der sich schon über das zu gute einpacken bei mir beschwert hat :D)
-
drums direkt = rainer stang
hab aber gesehen dass das xpk wohl weg ist, schade -
der stang hat doch auch ein premier xpk für 350tacken im angebot, 22,12,13,16 warens glaub ich, ne peace phosphor bronze snare dabei und gut ist
-
-
jo, mit den becken mal für 350 probieren
-
probier ein gebrauchtes hipgig mit 16er bd zu bekommen, das sollte überhaupt keine aufbauprobleme aufkommen lassen
ansonsten sonor global beat (sind auch gleich becken dabei, taugen zwar nicht viel, werden aber die anfangsphase überstehen)
wenn dein sohn dann etwas größer ist und immernoch dabei, kann man das ding immernoch aufrüsten
klangpotential hat es zumindest
-
definitiv
zudem haben 20er bd nicht nur nachteile sondern auch 2 (für mich wichtige) vorteile:
man kann noch ergonomischer aufbauen (grade bei etwas kleineren menschen von vorteil) und sie ist transportablerbei größeren bühnen wird die bd sowieso abgenommen, da ist es dann relativ egal ob man eine 20er oder 22er da stehen hat
-
chesterhead:
trotzdem muss man ein wenig "vintätsch" angehaut sein fürs champion. es ist nicht wirklich vergleichbar mit "modernen" sets (ich hatte ja selbst den direkten vergleich)
es klingt auf seine weise astrein, aber nicht jeder mag diesen sound -
sehr beeindruckend, ich wünsche dir viel erfolg
-
*g* evans sind die standardfelle bei tama schlagzeugen, d.h. die dinger sind von werk aus drauf
-
aaalso
man kann zwar auf die "Bassdrum" ein (normales) Fell aufziehen (würde für nen Lagerfeuer- oder kneipengig bei niedrigem Soundanspruch sogar reichen) ABER: die Toms sind minimal überdimensioniert, sodass die (normalen) Felle nur mit Kraftaufwand draufzubekommen sind. Entsprechend miserabel ist das ganze dann auch zu stimmen. -
ich würde dir zum starclassic b/b raten
durch den mittelhessenstammtisch komm ich ja immerwieder in den genuss eines direkten vergleiches von mmx (demaddin) und b/b (anthrax).das b/b hat mich bis jetzt mehr überzeugen können
-
ein freund von mir muss als referendar an einer schule ein projekt durchführen
er hat sich für eine "bläserklasse" entschieden, d.h. die kinder lernen im musikunterricht ein blasinstrument oder schlaginstrument, sie sollen dann später zusammen musizieren können.
studien haben ergeben, dass diese bläserklassen das soziale miteinander der kinder stark fördern. es gibt weniger streit innerhalb einer klasse, weniger unruhe, dafür dann im gegenzug ein gemeinschaftsgefühl. folglich würde ich sagen, dass musizieren allgemein den charakter zum "sozialen" hin prägt. ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die regel -
was ist ein PAISTE 2002 22" Crash noch wert? Leider keinerlei Aufschrift mehr drauf, nur noch das eingestanzte 2002er und auf der Unterseite eben in schwarzen lettern "Paiste".
(mein Musikverein will ausmisten und ist von daher an einer groben Wertschätzung interessiert). Zustand für das Alter entsprechend ok. (Keine Risse, keine Dellen, lediglich das Loch ist leicht unrund, aber nichts dramatisches) Wurde auch schon geraume Zeit nicht mehr genutzt.
-
mensch mensch, die glückssträhne reißt ja nicht ab
glückwunsch graf -
edding hat auch ganz viele verschiedene farben, musst dir nur die aktuelle merken
-
was nachbestellung angeht:
"Bestellung für eine 18er Standtom für mein Schlagzeug ist draussen. Bestellt wurde im Drumhouse in Deutschland. Kostenpunkt: 536 Euros exclusiv Versand. Lieferfrist: 20 Wochen. Dafür hab ich dann die Sammlung komplett. Und das erst in reinem Birkenkessel und in Nightfall Fade.
Und für alle, die's immernoch nicht begreifen oder glauben können: Sämtliche Toms alter Serien können nachbestellt werden. Wie oben erwähnt auch reine Birkenkessel, obwohl die in der Starclasicserie so nicht mehr existieren. Auch die alten Finishes sind noch erhältlich. Einfach mal nachfragen, falls ihr verzweifelt nach einer Tom sucht."frei kopiert ausm musiker-board