der-junge:
wenn ihm das nicht nur du sondern noch andere sagen, könnte das zu einem umdenken führen
der-junge:
wenn ihm das nicht nur du sondern noch andere sagen, könnte das zu einem umdenken führen
holzjunge:
anstelle des pappelpörls würde ich dir zu einem sonor force 2005 oder 3005 raten. beide sets sind in der preisklasse des exports (ex - elx ) zu haben, sind aber aus birke bzw. ahorn
mitfahrgelegenheit ist gefunden
2 kuchen (leider nur diese fertigdinger, hab momentan einfach keine zeit (und auch keinen nerv) was anderes zu organisieren oder gar selbst zu machen) warten auf ihren verzehr
bis samstag
fw:
ich habe basixmitarbeiter geschrieben, damit klar wird, dass es jemand aus der gewa ist, der sich mit basix beschäftigt. die gewa hat ja noch reichlich andere mitarbeiter, die aber gänzlich andere marken betreuen.
natürlich arbeitet der gute mann bei der gewa, ich wollte, wie gesagt, damit nur deutlich machen, dass basix sein resort ist und er somit ein "spezialist" ist der sicherlich sachdienlichere infos gibt als andere gewa mitarbeiter, die eben nichts mit basix zu tun haben
er ist unter dem namen "basix" im musiker-board angemeldet, ihr könnt ihn bei weiteren fragen ja gerne kontaktieren.
ich hatte mich nur an das thema erinnert und das rüberkopiert, nicht mehr und nicht weniger.
du kannst die hihat auch einfach statt links rechts neben das pedal stellen
so:
ZitatOriginal von Koggan
Abholung in Frankfurt ist kein Problem
Gruss, Koggan
steht das angebot noch? müsste nämlich aufgrund von möglicher kurzfristiger planänderung (bob kann mich ggf. nicht mitnehmen) auf den zug umsteigen.
näheres weiß bob leider erst mittwoch/donnerstag...
aussagen eines GEWA mitarbeiters (member "basix" im Musiker-Board" über dasselbe thema in einem anderen forum:
Moin zusammen,
um die ein oder andere Verwirrung aufzuklären, hier nun die Aufklärung.
Hier möchte ich die Unterschiede zwischen Basix Custom und PDP BX aufzeigen um mit dem Vorurteil „ist ja alles das gleiche“ aufräumen. Ich bin sehr froh darüber das Basix Custom hier so gelobt wird, (das Produkt spricht für sich) aber mit dem BX setzt die Firma DW noch einmal richtig was drauf.
PDP BX
1. ERS- Enhanced Resonance Shell
2. Handselktierte Birke
3. Kessel Innenlage vertikal verleimt (DW)
4. F.A.S.T. Kesselgrößen
5. 5 Schicht UV Lackierung
6. BD Kissen mit Klett
7. Truepitch Spannschrauben (DW)
8. STM Halterung (DW)
9. Original DW Hardware UVP 480.- €
Basix Custom
1. nicht vorhanden
2. Birke
3. nicht vorhanden
4. nicht vorhanden
5. 3 oder 4 Schicht
6. nicht vorhanden
7. Standart
8. Rim Halterung
9. Basix Hardware
Solltet ihr hierzu noch fragen haben, zögert nicht und fragt mich.
Gruß Alfred
ist in der tat ein fs... am anfang wars für 449 sofortkaufen drin, was ich schon ganz ok als preis fand
mal sehen was es nun bringen wird
würde ich für das geld nehmen
wie du schon selbst erkannt hast, ist es nix für die ewigkeit, aber unter arsch zusammenbrechen wird es in absehbarer zeit wohl auch nicht, von daher geht der preis klar.
worin genau liegt das problem ?
wäre mir neu, dass man an einem set jazz mucken kann und an einem anderen nicht...
edit sagt:
wenn es dir um den sound gibt... auch da kann man schwerlich sagen "18,10,14" oder so
viele jazzer der alten generation haben auf sets mit 24" BD aufwärts gemuckt (mit entsprechender tom bestückung)
600 euro?
einzige chance das geld wirklich gut anzulegen = gebraucht kaufen
da geht für 600 einiges... nämlich qualitativ bessere sets ( als die beiden vorschlagenen) mit besseren becken dran
guck dir mal diese ebay auktionen an
http://cgi.ebay.de/Drumset-Yam…46620QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/TAMA-SUPERS…46619QQrdZ1QQcmdZViewItem
(müssen halt noch becken bei)
http://cgi.ebay.de/Pearl-Expor…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
momentan gibt ebay nich soviel her, aber einfach mal die nächsten wochen beobachten und abwarten, dann findet sich eigentlich immer was
denke der wert sollte über 15 euro liegen, selbst die billig china irgendwas snares bringen mehr
15 euro wären also in meinen augen ein schnapper
da ich aufgrund von Studiengebühren, die ab nächstem WS zu berappen sind, meinen Unterricht an der Modern Music School aufgeben musste, suche ich nun von Privat einen Lehrer im Raum Marburg.
Habe zwar schon in einer lokalen Zeitschrift inseriert, aber man weiß ja nie wer sich hier noch so rumtummelt
musikalisch bin ich in der Pop/Rock Fraktion angesiedelt.
würde mich aber auch sehr gerne in Latin/Swing/Rock'n'Roll und alles in der Richtung weiterbilden
Angebote mit Preisvorstellung bitte an mich per PM
meinl raker hihats (12" bzw. 13"medium und soundwave) bei musik-produktiv für round about 90 euro
350-400 (aber maximal) bei guten bildern bei ebay
unter 300 würde ich mal ausschließen... da zieht der name "pearl export" doch zu sehr
denke round about 360-370 wirst du rauskommen
ZitatOriginal von donstevano
finde aber dass man die existenz einer höheren macht (>gott<) eigentlich nicht ausschießen kann.. aber lassen wir das lieber - sonst ufert das noch total aus.
genausowenig wie man sie beweisen kann
aber hast recht, das führt zu nix
die roadworx hardware entspricht wie gesagt der 100er von basix... 5-6x trommeln im jahr könnte sie aushalten
ingo:
das ist dann aber der freundschaftstarif bei wahan, oder?
dachte nach der mehrwertsteuererhöhung hätte willy die preise angezogen?
na dann würde sich ja ein besuch bei ihm doch malwieder lohnen, wenn es immer noch 100/std sind
http://www.musik-service.de roadworx eingeben
die billigteile entsprechen der untersten und mittleren basix hardware
hallöchen
bin gestern über diese beiden exemplare bei stegner gestolpert:
http://cgi.ebay.de/Snare-Kupfe…egoryZ21769QQcmdZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/Snare-Bronz…egoryZ21769QQcmdZViewItem
die sehen beide sehr manierlich aus, vor allem schönere böckchen als zB peace hat.
weiß jemand näheres dazu? 99 € sind natürlich ein guter kampfpreis, sogar günstiger als die peace phosphor bronze snare