habe gestern mein von lunar gekürztes tama imperialstar tom wiederbekommen (musste natürlich auch neu gegratet werden)
klasse gemacht, respekt und noch dazu günstig
kann es nur empfehlen
habe gestern mein von lunar gekürztes tama imperialstar tom wiederbekommen (musste natürlich auch neu gegratet werden)
klasse gemacht, respekt und noch dazu günstig
kann es nur empfehlen
eine idee hätte ich noch
bei http://www.ppc-music.de gibts folgendes
PREMIER Artist Series Maple Model
Einmaliger Sonderpreis!!!
* Premium 100% Ahornkessel
* 6-schichtige Kesselkonstruktion
* Neuer RokLok Tomhalter für perfekte Tom-Positionierung
* Verbessertes ISO-Mounting-System für mehr Kesselklang
* Neue Tom-Rosetten mit integriertem "Memory-Lock"
* REMO Everplay Felle
Setkonfiguration:
* 20x16" Bass Drum
* 10x08" Tom Tom
* 12x09" Tom Tom
* 14x11" Tom Tom
* 14x5,5" Snare Drum
* Tomhalterungen
inkl. 2000er Hardwaresatz:
* Galgenbeckenständer
* Beckenständer
* Snareständer
* Hi-Hat Maschine
* Fussmaschine
für 777 Euro
wird es so ne art "selbstbausatz für snares" geben? d.h. wirst du die kessel auch inkl hardware zur selbstmontage anbieten? (die hardwareteile verkaufst du ja auch, von daher wäre ein "bundle-preis" ganz interessant )
hab mir bei musik-service für 28 euro den 100er minigalgen geholt (fürs 17er Crash)
leicht auf jeden fall, stabil: würde da kein ride dran hängen, für crashes aber tauglich.
mehr als nötig würde ich das ding trotzdem nicht auf und abbauen wollen
bei ca 15-20 gigs im jahr ist es ok...
edit sagt:
ich bin natürlich auch niemand der prügelt
für heavy hitter ist dieser miniboom nicht zu empfehlen
crazye:
nein niemand ist darüber informiert worden, wäre das nich hier im thread aufgetaucht hätte ich heute ein paket mit schwarzer snare erhalten und wäre stinksauer gewesen
´thomann hatte es nich nötig seine kunden darüber zu informieren.
bob:
hast recht, viel zu aufwendig, bleibt nur die frage wieso so ein schreckliches finish, schädigt mapex sich damit nicht den eigenen ruf, wenn sie sowas (mit verlaub potthässliches) auf den markt lassen?
immerhin ist es eine blackpanther serie und nicht irgendeine billigsnare, geht da nicht ein stückweit image kaputt?
pressroll:
auch mir drängt sich der verdacht auf dass man mit der deckenden lackierung irgendwas kaschieren will
vielleicht sind das rückläufermodelle die lackfehler hatten und dann umgemodelt worden sind?
man kann ja leider nur spekulieren, weil niemand was genaueres darüber weiß, als dass es eine thomann sonderauflage ist...
schadet mapex damit nicht auch irgendwie dem eigenen ruf?
schwarz... nagut... aber deckend-schwarz... mh... das wirkt ziemlich "billig" obwohl so hochwertige hölzer verwendet worden sind... schade drum... wirklich
hat ggf. auch nen optischen aspekt
kiefer hat viele verwachsungen (knoten)... müsste man dann innen und aussen ein furnier drübermachen
mir ist da grade eine idee zu einem fill gekommen (klingt leider noch nicht ganz sauber) basierend auf 5 stroke rolls...
Tom Snare
R LLRRL RRLLR LLRRL R L
du hast schon mitbekommen, dass die auktion vorbei ist?
oder wollte der höchstbieter doch nicht und du bist nachgerückt?
den kesselsatz bekommst du für rund 1500 bei ebay
den genauen wert der becken weiß ich nicht, denke aber mal nicht, dass sie 1000 euro übersteigen werden
mehr als 2500 würde ich dafür nicht bezahlen, tendenz eher 2200
hab doch erst am 15. geburtstag
aber es lässt sich sicher was organisieren *g*
edit sagt:
als ich gestern im chat rumgefragt hatte scheiterte es vor allem an der räumlichen distanz zu astheim...
vielleicht könnten ja die, die sich für den 14. interessieren mal kurz posten ob sie jemanden mitnehmn könnten (natürlich teilt man sich dann die fahrtkosten). evt. findet sich dann ja noch der ein odere andere teilnehmer, den bis dato der weite weg abgehalten hat.
bei musik-service kostet das dw grade 125 euro
das wär auch für 400 noch eins
allein wegen den 2002ern
hehe
klar, wenn du wüsstest auf was ich schon alles signiert hab
*G* wenn wir erst ganz groß rauskommen, wird keine band der welt mehr auf unverstimmten gitarren spielen wollen *ironiemodusaus*
ich danke allen für die konstruktive kritik
kennt sich hier zufällig jemand mit "cd booklet / inlaycard" gestalten aus?
die ideen haben wir schon, muss nur irgendwie auf format gebracht und mit schrift bestückt werden
habe den snareständer aus der 2000er reihe und bin damit zufrieden
zur restlichen hardware kann ich leider nix sagen (sorry)