Beiträge von Domtom

    5 in a row geht überall. Da meine Band mit dem Veranstalter gut befreundet ist, haben wir "5 in a row" auch schon in Mannheim und Karlsruhe gespielt. Sehr gelungenes Konzept wie ich finde. 5 Bands, 5 Euro, Reihenfolge wird ausgelost. somit kann man eher unterbinden das das Publikum nur wegen "ihrer" Band da ist.


    Also bis jetzt lief es bei weiteren Gigs im Tauschprinzip. Also 2-3 lokale Bands, die anderen von weiter weg. und dann wurden die anderen im gegenzug in eine andere Region mit eingeplant. Also kann man auch ein wenig rum kommen. Also an alle, habt Ihr ne location, egal wo, und wollt mal woanderst spielen, meldet euch bei "5 in a row".


    Und ansonsten in der nähe ist die Tenne in Höhr-Grenzhausen zu empfehlen.


    Greetz Dom


    €dit: Wären auf jedenfall auch mit dabei: :Q

    Also Ich hab einen DW Galgen (serie unbekannt) aber schonwas älter uund gebraucht. Aber das Teil ist das Beste was ich bis jetzt an Stativ hatte. Kostet dementsprechend aber neu ne menge mehr.


    Die Tama Stative sind auch stabil, da hatte ich aber bei ein paar Auslegern probleme nach mehrmaligem Auf- und Abbau. Da musste man die Schrauben schon ganz schön anziehen.


    Pearl kenn ich nur die BC800W. Auch sehr gute Teile. Wurden irgendwann im jugendlichen Wahnsinn gegen irgendwelchen mist getauscht.


    Die Mapex Hardware gefällt mir garnicht. Wollte mir irgendwann mal nen Satz holen, da die Preise doch recht gut sind. Im Laden ausgetestet und muss sagen dass die Rohre sehr dünnwandig waren und mir die Verchromung an den Kanten nicht sehr schön ausgeführt war und "schwächelte". Hab dann doch ein Sonorstativ der 400er Reihe genommen. Im moment würde ich mir persönlich kein Mapexstativ holen, aber schaus dir lieber auch mal selbst an.

    Also Drums Only in Koblenz bietet Shine drums und SJC an. Ob die allerdings die Generalvertretung sind... :?: Die Snares die ich da mal angespielt hab waren wirklich gut verarbeitet und klangen auch gut. Die Preise allerdings auch...

    Ich hab auch ein zweitset und das drittset ist seit ewigkeiten in bearbeitung. Die Sache ist halt folgende:
    - Proberaum ist ca. 60km entfernt und jedesmal auf und abbau -> keine Lust (Bis auf Becken)
    - Sonor Phonic plus -> mein Schatz. Verlässt selten das Haus und zu Hause will man auch üben können...
    - Drittset soll die Bühnensau geben, damit man nicht immer Angst haben muss wenn andere das Set maltretieren. Und man spart sich abbauen-zum Gig-aufbauen-wieder abbauen-heim fahren- wieder aufbauen ( So lautet zumindest der Plan :Q )


    Bei mittlerweile über 30 Gigs im Jahr sollte das auch funktionieren. Und damit keine Missverständnisse auftreten: Nein, Ich bin nicht Krösus. Proberaumset ist eine Schenkung von einem ehemaligem Bassisten, drittset war ein schnäppchen bei Ebay (BD, 2Toms für 45€)


    Greetz
    Dom

    Schon geil. Hatte eher gedacht das das nicht so gut bei denen klingt und abgeht. Aber der Freddie sieht manchmal ein wenig angepisst bzw. lustlos aus. :?:
    Kann man sich aber gut ansehen.

    @ Stockverlierer2:
    Was hast du denn für eine Serie von neuen Stativen von Sonor? ICh habe auch ein paar, bunt gemischt, 200er/400er und ein 600er. Die 200er sind unstrittig, die sind absolut nicht der bringer. Aber ab den 400ern? Find ich absolut in Ordnung und sind auch stabil. Ich schlepp die auch mit mir seit nem Jahr mit mir rum und bin auch nicht zimperlich mit denen. Die halten einiges und stehen stabil.

    Ich darf mir auch immer von meinem Nachbarn anhören, das ich ein Terrorist wäre. Da dieser Nachbar aber mittlerweile ca 9 Monate im Jahr im Urlaub ist, kommt mir natürlich entgegen.


    Am meisten hilft aber erstmal mit Ihm reden. Wenn das nicht hilft, nachhören beim Ordnungsamt was erlaubt ist und schriftlich geben lassen. Evtl. können die auch mal eine Schallmessung durchführen.


    Edit: knapp zu spät...

    Aber irgendwie scheint es in Mode gekommen zu sein, sein Zeug zu vergessen. Mittlerweile haben wir mit einer Band ca. drei Gigs bestritten und jedes mal steht der Schlagzeuger von denen da "Kann ich von irgendwem das Zeug benutzen? Ich hab meins vergessen." Ihm hab ich auch nur wenn Hardware geliehen, den rest hat er sich woanderst zusammen gesucht. Beim dritten mal hab ich aber mein Zeug verweigert, da ich es nicht einseh ständig den "vergesslichen" Menschen was auszuleihen. :cursing: Zudem hat er mir schon drei von den Yamaha Plastikschützern für Stative verschlampt. Oh, sorry, is mir runter gefallen. Ich weiss aber nicht wohin. Bin dann mal weg. - Danke, du A****!!

    Also ich weiss wieviel 1000 CD's auf einem Haufen sind. Wenn ich mir jetz vorstell wieviel 2500 sind, dann herzlichen Glückwunsch. Das wäre dann eine sehr übersichlich sortierte CD-Sammlung.


    Wie schon vorher gesagt, bei sowas führt eigentlich kein weg an einem Anwalt vorbei. Ich weiss zwar nicht was ihr (die Band) arbeitet und verdient, aber 6500,- sind ne Menge Kohle.Die würde ich nicht so einfach vorstrecken.