Na dann hier noch ein paar links zu Myspace
http://www.myspace.com/clubwix
(Meine Band für die Drums)
http://www.myspace.com/elcondor
(Percussion/Samples/BackingVox)
Na dann hier noch ein paar links zu Myspace
http://www.myspace.com/clubwix
(Meine Band für die Drums)
http://www.myspace.com/elcondor
(Percussion/Samples/BackingVox)
Ich hatte das Problem auch mit meiner Tama HP90. Ich hab ein Rohr mit einer Platte zusammengeschwießt und das mit einer Multiclamp an die Hihat geschraubt. Jetzt rutscht nichts mehr.
Sowas gibts auch zu kaufen, glaube ich. Aber selbst bauen ist billiger.
Grösste Fehlinvestitionen...
1. Paiste 101 14" Crash (Bääh, ein Kochtopfdeckel klingt besser...)
2. "10-Minuten-Sticks"
3. Cowbellhalter für BD-Spannreifen (Macht nur Macken)
Aber mittlerweile ist man ja älter und weiser geworden...
Dann schliess ich mich den Menschen mal an und Gratuliere dir auch zum Geburtstag!
Ja Bier!!!
Mehr Bier!
Schliesse mich dem ersten Eindruck auch an: Geile Scheibe! crazyje hatmir die Worte aus dem Mund genommen. Eine Geile Platte, wo man bestimmt noch nach Monaten neues entdeckt.
War Freitag da und es war einfach nur klasse... Von den Live-Acts/Solisten hat mich Benni Greb beeindruckt. Was ich absolut langweilig fand, war Akira Jimbo. Naja, wems gefällt... Zudem konnte ich endlich mal aale Paiste Rude Crashes antesten und nach ner neuen HiHat suchen.
Auf jeden fall nächstes Jahr wider anwesend. Auch wenn ich heut noch Muskelkater in den Beinen vom Rennen hab.
@ Tinitus-Si:
Das Strass-Set ist glaube ich von BeckerDrums (Drums-Only).
Hm, wem's gefällt... Aber für den Preis schlag zu, obwohl vorher testen besser wäre. Wenn du die kaufst, schreib mal, ob die großartig anders ist.
Cool wäre jetz wenn du ein verchromtes Set alà David Silveria hättest... Das dann richtig anstrahlen, damit auch jeder was davon hat.
In unsrer Band haben wir ein eigenes Intro geschrieben: Hab auf meinem Sampler ein Didjeridoolauf (Bestimmt falsch geschrieben :D), der anfängt, darauf steige ich dann mit der Darabuka ein, der Drummer steigt nachher nur mit HH und Bass dazu ein und dann kommt Gitarre und etwas später der Bass. Haben das Intro zu einem Song geschrieben, der zu unserer "härteren" Sorte gehört. Früher hatten wir ein selbstgemachtes (Fruityloops), doch kam nach ein paar relativ guten teilen nur noch Zeug, was zu ner Technoparty passt, aber nicht zu uns. Also selbst schreiben.
Aber die Idee von Gimmick is Geil mit "Zurück in die Zukunft"...
Meine persönlichen Erlebnisse mit dem Laden sind auch nicht berauschend. Ich habe oft falsche Ware geliefert bekommen(Andere Sticks, Stative, Clamps,...) und im Laden selbst halte ich wenig von den Verkäufern. Auch als ich die Kohle mal hatte, umm mir ein neues Set zu holen, dachte ich mir, fahr nach Köln, die haben auswahl. Interesse war an einem Starclassic Performer. Der Typ hat mir auch nur vorgelesen, was auf dem Zettel stand, antesten war garnicht drin und so bin ich nach einer Stunde wider aus dem Laden raus, ohne was zu kaufen. War danach noch dreimal da, und nun seit drei Jahren nichtmehr.
Danach hat mich en anderer Kumpel zum Drumcenter geschleppt. Da stand damals das Oak Custom vom Yamaha, als es neu rauskam. Hab dann den Verkäufer gefragt wegen testen. Erste Antwort: "Nä, geht nicht!" Toll, alle in Köln so drauf? "Das muss erst richtig gestimmt werden. Wart mal ne viertel stunde." Der Typ hat erst das Set ordentlich gestimmt, dann durfte ich erst testen. Der Preis war auch gut, hatte aber kein Geld. Hat halt mein Kumpel zwei Wochen später zugeschlagen, obwohl er nur ne Snare wollte.
Ich geh lieber ins Drumcenter. Zwar weniger Auswahl, dafür aber Kompetentere und freundlichere Beratung.
Greetz
Also wenn das das von Thek gelinkte set ist, erinnerts wirklich an das Starclassic Performer vom Aussehen her. Das könnte man ja mal antesten.
Modorok hat recht. Nur bekloppte...
Die Sache mim Manta Tuning is aber bestimmt witzig, wenn man auf nem Opel treffen spielt... Merken und ausprobieren.
Aber wie wärs mit doppelwandigen Acrylkesseln mit Wasser und Fischen drin?
Ich hab eine Yamaha Steve Gadd Stahl-Snare. Die ist Geil. Ich werd die auch nicht rausrücken, weil die einfach für meinen Geschmack richtig Dampf macht. Und das beste daran: Ich hab die Gewonnen. Ob ich die gekauft hätte, glaube ich weniger. Ich hätte die wahrscheinlich nicht mal getestet, da ich damals (vor drei Jahren) kein Yamaha mochte.
und was Rapid da vorgeschlagen hat, sollte echt mal gemacht werden. einem die Augen verbinden und 4 Snares in allen Preisklassen dahin sellen und dann auswählen lassen... Das Ergebniss würd ich auch gern mal sehen.
Gibts für Keller Kessel auch nen Deutschen Vertrieb? Bin im Moment auf nem Custom Trip für Snares...
Einfach nur cool...
@ Dr.Gro
Hab mirs mim umbördeln auch überlegt, nur müsste man dann einen Teil ausschneiden, da durch das nach innenlegen ein Materialüberschuss wäre. Naja, ich würde sagen, jeder macht seinen versuch und dann fügen wir die besten Teile zusammen und erobern den Custom-Snare-Markt....
Also ich werd mir auch ne Snare bauen. Ein Kumpel von mir macht mir den Kessel und mit der Gratung hatte ich mir überlegt innen zwei Ringe einschweissenlassen und die dann bearbeiten. Stell ich mir einfacher vor als die ringe im 45 Grad Winkel einzuschweissen. Was meint ihr dazu?
Mir bluten die Ohren...
Meine momentane Vorstellung von einem Set:
Bass und Toms:
Sonor Designer mit Vintage-Maple-Kesseln in Black Sparkle mit schwarzer Chrom Hardware
22"*18" BD ohne Tomhalter
10"* 8" TT
12"*10" TT
14"*12" TT
15"*14" TT (links)
16"*14" TT
16"*17" ST
Becken:
Paiste
13" Thin Heavy HiHat 2002
16" Power Crash 2002
18" Power Crash 2002
18" Crash/Ride Rude
19" Crash/Ride Rude
20" Crash/Ride Rude
24" Mega Rock Bell Ride 2002
8" Splash 2002
10" Splash 2002
22" Medium Light Swish Traditionals
20" Heavy China Signature
Hardware
Sonor Tomstative mit Tama Beckenstativen
oder
Pearl IconRack mit Sonor Tomhaltern und Tama Beckenarmen
Tama Iron Cobra Powerglide DoFuma
Tama Iron Cobra Leverglide Hihat
Tama Iron Cobra Cobraclutch
Snares:
Version a:
OCDP Maple
12"*5" 20-Ply
13"*5,5" Hollowbody
Die Snares werden dann designed, wenn ich mir diese Kaufen könnte. Denn wenn möchte ich schon die ganzen Gimmicks von OCDP nutzen wie Custom Badges, Name Badges, Custom Vents,... Da möchte ich mir dann doch was eigenes machen.
Version B:
Eigenbau aus Alu oder eigenen Kesseln
Bin im moment mit ein paar bekannten (Schreinern, Metallern) am überlegen und werde dieses Jahr zumindest eine 14" Alusnare bauen. Wenns klingt, gibts noch eine. Da gibts dann auch Custom Vents und Badges...
So, das wärs dann - glaub ich.
Die Menge machts nicht, aber ich probier gern Sounds aus, und wenn möchte ich direkt das Zeug haben und auch später kein böses erwachen, wenn ich ein Tom mehr haben möchte, was ich mir nicht mitgekauft habe (Von den oben angegebenen) und die Farbe is nicht mehr zu haben.
Wenn zu viel Kohle -> Das Set!
Ich bin Schlagzeuger -> keine Kohle!
Das heisst -> Mein Traum.
Muss mich mal dazwischen schieben wegen Tamas SP: Konnte man die Bass immer schon ohne Tomrosette bekommen?? Hab ich was verpennt?
Zudem gefallen mir einige neue Finishes absolut NICHT. Wer will sowas? Dieses grüne Fade-Finish... da kommt mir doch alles hoch. Naja, wems gefällt...