Beiträge von trommelmatze

    Moin Leute,


    vielen Dank für die Antworten so weit.


    Ich finde es voll spannend, wem welche Teile gefallen oder nicht... ;)
    Dieses reine Technik-gefrickel ist natürlich schon Geschmackssache. Manche finden es cool, andere können damit überhaupt nix anfangen.


    Ich muss noch dazu sagen, dass die Aufnahmen mehr oder weniger vom "Soundcheck" am Morgen stammen. Am Nachmittag hatte ich einige Soli, die mir deutlich besser gefallen haben, nur leider habe ich die nicht auf Video... ;)


    Weitere Kommentare sind gerne willkommen...


    Matze

    @ 00Schneider:


    David Haynes war wirklich klasse. Hat gegroovt wie Sau. Ich hab seine Performance auch auf Video und hab sie mir schon mehrfach angesehen, weil sie einfach verdammt cool ist...


    @ SchlagzeugerHH:


    Ich hab am Samstag (dem Besuchertag) ca. jede Stunde für etwa 15 Minuten gespielt. Dazwischen sind dann auch noch andere Ice-Stix Endorser aufgetreten (Tony Liotta, David Haynes usw...)


    War alles ziemlich interessant!

    Hallo Trommlergemeinde,


    wie einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich die Ehre, auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt auf dem Stand von "Ice Stix" zu trommeln. Hat tierisch Spass gemacht und war auf jeden Fall eine interessante und lehrreiche Erfahrung. Das Set auf dem ich gespielt habe, war ein "Ice Stix"-Custom Schlagzeug, nur die Pedale und HiHats waren meine eigenen.




    Es war vor allem interessant zu sehen, bei welchen "Drumparts" die meisten Leute stehenblieben und zuhörten. Sobald ich z.B. irgendetwas mit der Cowbell oder dem Jamblock gespielt habe, war der Stand umringt von Neugierigen... ;)


    Ich habe ein paar Videoaufnahmen von einigen meiner Solo-Exkursionen (Dank an den Kameramann 00Schneider...) und daraus ein paar Ausschnitte von verschiedenen Grooves und Solo-Teilen zusammengeschnitten.
    Wer Lust hat, kann sich das Video gerne von der Spring-Tide Seite runterladen. (8,6 MB, quicktime)


    Link


    Wie immer bin ich offen für Anregungen, Tipps und Kommentare...


    Also viel Spass damit,
    Matze

    Zitat

    Original von Mexx
    der matthias dangl hat ein "John Blackwell Jia Chinese (18“)" gewonnen. das ist doch mal was! ;)
    meld dich mal, wie das teil ist oder ob du's gleich weiterverkaufst! :P


    Hab tatsächlich das John Blackwell China Becken gewonnen.
    Gefällt mir sehr gut. Lässt sich auch relativ gut als Ride-Becken a la S. Phillips einsetzen, wenn man es etwas fester schraubt. Generell ein relativ lauter, trashiger Sound. Weiterverkaufen werde ich es auf keinen Fall, es ist schon in meinem neuen Setup integriert.


    Ehrlich gesagt habe ich nur aus einem einzigen Grund bei diesem Foto wettbewerb mitgemacht. Und das war, weil ich gehofft hatte, genau dieses Becken zu gewinnen... ;)


    Hat sich für mich also doch gelohnt, ein "uncooles Frickel-Setup" zu haben... ;)


    Viel Spass noch,
    Matze

    ich war auch in der Markthalle.


    Der Sound war insgesamt wirklich erstklassig. Nicht nur das Schlagzeug klang sehr druckvoll, sondern vor allem auch die Gitarre von Mark Tremonti.
    Seine Soli waren klasse.


    fette Rockshow...

    War wirklich eine gelungene Veranstaltung.


    Komplett ausverkauft mit ca. 700 Besuchern im extra aufgebauten Zelt.


    Los ging's mit den Drumbassadors: Ihr Programm wird immer besser. Sie sind mittlerweile super aufeinander eingespielt. Sehr musikalisch, unterhaltsam und locker-witzig vorgetragen.


    Dann kam Wolfgang Haffner: Er hat zu diversen Playback-Songs gespielt, u.a. von seiner neuen CD "Zooming". Ebenfalls sehr musikalisch und songdienlich. Am Ende hat er dann sein bekanntes Solo mit zwei Plastik-Spielzeug-Hammern auf seinen Knien gespielt.


    Danach: Chad Wackerman - Technisch klasse. Riesen Drumset, tonal gestimmte Toms a la Bozzio. U.a. hat er "The Black Page" von Zappa gespielt. Sehr ruhiger, zurückhaltender Mensch.


    Dann: Greg Bissionette. Super Showman. Hätte auch ohne Drumset locker eine Stunde unterhalten können. Hat erst ein langes Solo durch verschiedene Stilrichtungen gespielt. Danach diverse "Famous Drumbeats" angespielt, und am Ende seinem Idol Stewart Copeland (Police) gehuldigt.
    Alles sehr unterhaltsam präsentiert.


    Als Highlight kam dann Thomas Lang: Er spielte erst zwei Songs seiner DVD und dann ein ca. 30 minütiges Solo. Technisch atemberaubend, wie immer. Er hat auch zahlreiche neue Fuss-pattern und Beats in sein Solo integriert. U.a. mit zwei neuen Pedalen links und rechts, die jeweils eine Fuss-snare angesteuert haben. Danach hat er dann seine bekannte Fragestunde zu seiner Fusstechnik durchgeführt.
    Er ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung unter den Drummern.
    Es war lustig, Greg Bissionette am Rand der Bühne zu beobachten während Thomas Solo. Er kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus... ;)


    Matze

    Technik üben macht mir in der Tat mehr Spass.


    Aber ich versuche schon seit einiger Zeit, den Aufbau etwas besser zu gestalten und auch verstärkt am Grooving zu arbeiten. Nur leider erfordert es 'ne Menge Arbeit und Spielerfahrung, um dies auch gut umsetzen zu können.
    Und so "gut" bin ich leider noch nicht, sorry... ;)


    Mal sehen, was beim nächsten Mal dabei raus kommt... ;)


    Matze

    Hallo,


    echt lustig, dass dieser Thread immer wieder hervorgeholt wird... ;)


    Also noch mal an alle: Ich hab wirklich kein Problem damit, wenn hier jemand sagt, dass ihm das Getrommel nicht gefällt und das andere viel cooler grooven oder was auch immer.


    Ich finde alle Beiträge interessant. Und ich sehe es ja im Prinzip genauso, wie ich auch schon mehrmals geschrieben habe. Ulf, Benny und Co grooven total, spielen tolle "Kompositionen" usw...


    Ich stelle meine Soli hier ins Netz, um hier vielleicht ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Und das klappt ja meistens auch ganz gut.


    Mal sehen, vielleicht ist es ja bald mal wieder Zeit für was neues... :)


    Freut mich trotzdem, wenn's jemand gefällt!


    Also dann,
    haut rein und viel Spass beim Trommeln,
    Matze

    Bonham Outtakes


    Hab diesen Link gerade gefunden.
    Da gibt ein paar Leckerbissen für Bonham Liebhaber. Das sind angeblich die Original Aufnahme Spuren von diversen Led Zep Klassikern.


    Z.B. Track 22 ist der legendäre "Fool In the rain" Half-time Shuffle... ;)


    Das groovt!


    Viel Spass,
    Matze

    Hallo Trommler,


    schaut mal bei Benny Greb's Seite vorbei.


    http://www.bennygreb.de (unter MEDIA)



    Ich habe letztens für ihn eine Demo-DVD aufgenommen, bei der er 5 kurze Soli / Grooves eingetrommelt hat. Der erste Videoclip ("New Orleans - 2nd Line Drumming") ist nun online, weitere werden in regelmässigen Abständen folgen.


    Viel Spass,
    Matze

    Danke, danke... ;)


    freut mich ja, dass es manchen hier gefällt, was ich mache.
    Da gibt's aber noch ganz andere Drummer (die auch nicht Lang, Portnoy oder Donati heissen), die noch viel abgefahreneres Zeug spielen...


    wie heisst der Typ z.B. noch mal... - Ulf Stricker ?!? - oder so ähnlich... der soll's angeblich auch ganz gut drauf haben... :)


    hust...( http://www.ulfstricker.com )...hust


    Matze