hallo,
also noch mal zu Emergenza:
Bei diesem Wettbewerb zahlt man eine Startgebuehr von momentan ca. 70 Euro. Dafuer bekommt man dann ein paar kleine Geschenke, wie Bass- und Gitarrensaiten und ein paar Drumsticks.
Im Viertel- und Halbfinale einer Region (z.B. Hamburg) spielen dann jeweils ca. 7-8 Bands an einem Abend, wovon dann 2-4 weiterkommen. Allerdings wird dort NUR durch Publikums-Stimmen entschieden. Entsprechend kann sich ja jeder ausmalen, dass die Band mit den meisten Fans auch die besten Chancen hat, in die naechste Runde einzuziehen.
Besonders faellt das dann auf, bei juengeren Bands, die evtl. noch in die Schule gehen und dann Ihre gesamte Stufe in Bussen ankarren. Oft kommen diese Leute nur zum 20 minuetigen Auftritt der Band, geben ihren Stimmzettel ab und fahren dann wieder nach Hause. Das ist natuerlich sehr schade und verfehlt komplett den eigentlichen Sinn der Veranstaltung.
Je weiter man kommt, umso "besser" wird allerdings auch das Publikum. Soll heissen, es kommen auch entsprechend mehr "Musikinteressierte", die nicht wegen einer befreundeten Band da sind, sondern einfach offen sind fuer Neues. Ab dann wird es natuerlich interessant und man kann sich eine Menge neuer Fans dazugewinnen, wenn man gut ist.
Erst im Stadt-Finale wird dann je zur Haelfte von Publikum und einer Fachjury entschieden.
Allerdings spielen im Finale dann oft bis zu 12 Bands an einem Abend, was einfach zu viel ist. Kaum einer im Publikum hoert sich wirklich alle 12 Bands an.
Das Niveau der Bands ist wohl ziemlich aehnlich wie bei anderen Wettbewerben auch. Ich hab schon sehr professionelle Bands gehoert, aber genauso auch Bands, die sich anhoerten, als wuerden sie Ihre erste oeffentliche Probe auf der Buehne veranstalten.
Also keine Angst, einfach anmelden und mitmachen. Man kann aus diesem Wettbewerben nur dazulernen und 'ne Menge neuer Leute und Bands kennenlernen.
Matze