Beiträge von trommelmatze

    hi patrick,


    Interessant! Du hast also auch die Mail von denen bekommen. "Hi! Viel Glück bei Emergenza! Schaut mal rein bei PACER..."


    Ich hab mir die Songs auf mal angehört und war genauso begeistert wie Du. Werde mir die CD auch bestellen. Die Jungs kommen gross raus. Sicher!


    Matze

    moin nochmal,


    vielen Dank an alle, die hier ihre Kommentare abgeben. Dass ein Song niemals allen gefällt, ist ja sowieso klar. Ich finde es einfach sehr interessant, mal zu hören, wer was genau nicht gut findet und warum. Also fleissig weiterposten!


    @ bastl: deine Aufschlüsselung finde ich hilfreich. Danke!


    @ die paar Leutchen, die den Song trotzdem mögen. Viel Spass damit, bald gibt's Nachschub... ;)


    so, und nu geht's ab nach Dortmund zu DT!


    Matze

    N'abend die Damen,


    na, da sind ja schon wieder ein paar Antworten zusammengekommen ;)


    Mit sowas ähnlichem hatte ich ehrlich gesagt auch schon wieder gerechnet. Ich habe wirklich nichts gegen negative, konstruktive Kritik - ganz im Gegenteil - aber einige Leute klingen hier echt, als hätte ich sie irgendwie persönlich angegriffen... (Heute schlecht gefrühstückt, Onkel Chesterhead??)


    Ohne den Song oder unsere Band jetzt irgendwie verteidigen oder rechtfertigen zu wollen, hier einfach noch mal ein paar Bemerkungen meinerseits:


    - mit dem Song "Piss Off" drücken wir unsere Meinung aus gegenüber den klischee-mässigen Techno-Prolls in der Dorfdisco
    - alles, was wir machen, ist immer von unzähligen, unterschiedlichen Einflüssen geprägt. Wir wollen uns bewusst auf keine Schiene festlegen. Wir spielen immer nur das, worauf wir Bock haben. Das kann mal Funk, Blues, Ballade, Pop oder halt auch ein Prog-Power-Rock-Techno-wasweichich-Song sein.
    - wem's gefällt, der soll sich freuen, wem nicht, der hört sich halt was anderes an.


    zum Schlagzeug kann ich nur sagen, dass mir einige Breaks oder Beckensounds (China-Stack) an manchen Stellen auch nicht richtig gefallen. Ich hab den Drum-Track im August mit Klick eingetrommelt, bevor ich für 4 Monate ins Ausland gedüst bin. Die anderen drei haben dann später Ihre Spuren drüber gelegt. Als ich dann Weihnachten das Ergebnis gehört habe, hätte ich einige Stelle gerne noch mal neu aufgenommen, aber das war leider nicht mehr möglich.


    Zum Mix: Ihr habt recht, an einigen Stellen übersteuert es noch leicht. Dies ist auch erst mal nur ein ungemasterter Rohmix.
    Das Drumset wurde abgenommen mit zwei Rode Kondesator Mics als Overheads, einem Audiotechnica BD-Mic und zwei SM-57 Mics für die Snare (von oben und unten).


    Mal sehen, ob wir einige der Kritikpunkte erfolgreich umsetzen können...


    Weiterhin allen viel Spass beim Musikmachen- und hören.
    ...und nicht alles zu verbissen sehen, Jungs ;)


    Gruss,
    Matze

    Hallo,


    wir "Spring-Tider" sind fleissig dabei, unsere nächste CD in Eigenproduktion aufzunehmen. Ein langwieriger Prozess, aber trotzdem Arbeit die Spass macht.


    Die ersten paar Songs sind mittlerweile fertig gemixt. Den Song "Piss Off" habe ich auf die Spring-Tide Seite als Download gepackt.


    http://www.spring-tide.com


    Hört in Euch mal an. Würde mich sehr interessieren, was Ihr davon haltet.
    Konstruktive Kritik jederzeit willkommen ;)


    bis denn,
    Matze

    Hi,


    ich will dieses Jahr auch endlich mal auf die Musikmesse. Werde in Astheim wahrscheinlich von Samstag bis Sonntag dabei sein. So wie's bisher aussieht, kommen auch noch der ein oder andere "Spring-Tider" mit. Busfahrt geht dann natürlich auch klar...


    Also ich bin schon sicher, zwei oder drei Personen kommen wahrscheinlich noch dazu.


    Matze

    kein Wunder, dass du immer Probleme hast mit dem linken BD-Pedal und der HiHat.
    Versuch doch einfach mal, das BD-Pedal auf die rechte Seite des HiHat Pedals zu stellen, dann dürfte das auch gleich viel besser laufen...


    Viel Spass,
    Matze

    hab auch lange Zeit versucht, mir so ein Max Stax nachzubauen. Das Problem dabei ist allerdings, dass es erstens sehr schwierig ist, zwei Becken zu finden, die genau mit der Kuppe aufeinander passen und zweitens die Becken sehr schnell einreissen, weil sie einfach nicht für diesen Zweck entworfen wurden.
    Nachdem ich durch diese Methode diverse Paiste, Stagg, UFIP und Sabian Splashes und Chinas kaputt gekriegt habe, habe ich mir schliesslich das richtige Max Stax Medium (10') gekauft.
    Es ist zwar relativ teuer, aber qualitativ ist es vom allerfeinsten. Beide Becken sind besonders verstärkt am Rand und sehen sehr stabil aus. Natürlich passen sie auch genau aufeinander, was die Reibung und Wahrscheinlichkeit des Einreissen minimiert.


    Vom Sound her sind sie meiner Meinung nach sowieso genial. Sehr perkussiver, kurzer Sound.


    Matze

    Steve Lukather & Los Lobotomys
    (mit Simon Phillips an den Drums)


    Geniales Konzert aus der SWR3 Sendung "Ohne Filter".
    Die Kameraeinstellungen zeigen alle Techniken, sowohl bei Gitarre, Bass, Keys und natürlich Drums.


    Vor allem die Improvisationen und die Spielfreude dieser Besetzung ist kaum zu schlagen.

    Ach ja, mal wieder das beliebte Thema: Doublebass! ;)


    Natürlich ist beim Schlagzeug gar nichts ein MUSS! Man kann auch sehr coole Sachen spielen ganz ohne Bassdrum.
    Und auch eine Bassdrum reicht natürlich für die meisten Sachen völlig aus.
    Mir persönlich hat das Üben mit meiner Doppelfussmaschine allerdings sehr viel gebracht. Wenn man sein Füsse wirklich genauso trainiert, wie es auch mit den Händen üblich ist (Rudiments aller Art), verbessert das sehr beträchtlich die allgemeine Koordination und Unabhängigkeit. Das gilt nicht nur fürs reine Doublebass-Spielen, sondern auch für evtl 2 HiHats (links und rechts) oder evtl eine mit dem Fuss gespielte Kuhglocke oder ähnliches...


    Letztendlich ist und bleibt halt alles Geschmackssache. Manche finde "DB-Gewitter" ätzend, andere halt cool!


    Viel Spass weiterhin,
    Matze

    In der Tat, diese Band wird bestimmt auch bald in Europa bekannt werden.
    Hab mir die CD gerade aus Dubai mitgebracht. In Dubai und den USA wird sie den ganzen Tag im Radio gespielt.


    Die Songs sind wirklich eingängig. Sehr straight und groovy gespielt. Guter Backgroundgesang. Vor allem der Live-Track auf der CD ist vom feinsten.

    Da Wampe ja aus welchem Grund auch immer verschollen ist, stellt sich mir mittlerweile die Frage, ob das DF-Video jetzt komplett gestorben ist??


    Das Ganze ist ja wirklich mehr als mysteriös mittlerweile...


    Ganz nebenbei dürfte da ja auch ein nettes, kleines Sümmchen an Überweisungen zusammengekommen sein.


    Wie soll's denn nun weitergehen? Bekommen wir das Geld zurücküberwiesen? Kann man das Video doch noch irgendwie bekommen, oder was?


    Es wundert mich vor allem, dass das hier irgendwie niemanden wirklich zu stören scheint, oder habt Ihr etwas alle schon Euer Video erhalten???


    ratlose Grüsse,
    Matze

    Generell einfach die Füsse genauso trainieren wie auch die Hände.
    D.h. Singles, Doubles, Paradiddles usw (mal mit rechts, mal mit links beginnend!).
    Natürlich auch mal zur Übung den rechten Fuss ganz weglassen und "normale" Grooves nur mit dem linken Fuss spielen.
    Vor allem mit Klick oder Metronom üben, langsam anfangen und sich allmählich steigern.


    Viel Spass,
    Matze

    @ KickAzz:


    ich denke, man muss kein Pianist sein, um sich so einen 2 stündigen Workshop und Solo-Konzert eines Vollblut-Musikers anzusehen. Hab ihn schon mal unplugged gesehen und das war absolut mitreissend. Er ist ja eigentlich Klassischer Pianist...

    hi leute,


    ich dachte, ich les nicht richtig... ;)
    Freut mich ja, dass wenigstens einigen die Soli gefallen. Ich gebe ja offen zu, dass ich natürlich von Mike Portnoy beeinflusst bin und auch viele seiner typischen Fills benutze, aber trotzdem spielt Onkel Mike immer noch in einer ganz anderen Liga, das ist ja wohl klar. Ich ziehe immer noch meinen Hut vor ihm und hoere ihn gerne live.
    Ob einem sein Stil gefaellt oder nicht, und ob er groovt oder auch nicht.... das ist dann halt Ansichtssache!


    weiterhin allen viel Spass beim Trommeln und nicht alles zu ernst nehmen...;)


    Matze

    Moin,


    fuer alle, die ihn noch nicht kennen sollten, checkt mal seine website und die video-clips aus.


    Benny Greb


    Der Typ aus Hamburg ist auf dem besten Weg, ein ganz "Grosser" zu werden.
    Seine DVD ist auch schwer zu empfehlen. Sehr unterhaltsam, musikalisch, lehrreich und witzig.


    Wenn Ihr die Moeglichkeit habt, solltet Ihr auf jeden Fall bei den Workshops im Januar und Februar 2004 vorbeischauen...


    Matze