ZitatOriginal von hueni
ganz schön abgefahren - alter schwede! das set tönt supergeil. die snarestimmung ist allerdings überhaupt nicht mein ding. da fehlt mir definitv "bauch"!
Mit der Snare hast Du recht. Die ist relativ hoch gestimmt.
ZitatOriginal von hueni
ganz schön abgefahren - alter schwede! das set tönt supergeil. die snarestimmung ist allerdings überhaupt nicht mein ding. da fehlt mir definitv "bauch"!
Mit der Snare hast Du recht. Die ist relativ hoch gestimmt.
Moin,
hier mal ein paar neue Jam-session-aufnahmen mit dem neuen Schlagzeug.
Die Aufnahmen stammen von einer spontanen Jam-session vor ein paar Tagen. Wir haben 2 Kameras mitlaufen lassen und den Ton relativ einfach mitgeschnitten.
Der Sound wurde aufgenommen mit zwei Overheads und 1 BD Mikro, zusätzlich ist etwas vom Kamerasound mit reingemischt.
http://www.youtube.com/watch?v=Amno-v0TyEg
Viel Spass,
Matthias
So, hier nun auch die "Säbel" bei Youtube.
Bodo, Du kannst das ja einfach wieder auf der ersten Seite einfügen.
http://www.youtube.com/watch?v=IJwIPZ4w7GQ
Viel Spass,
Matze
ZitatOriginal von metalfusion
Klar, warum nicht? Ich hab nix dagegen...
ich auch nicht...
Ich finde, dass die Live-Version der "Säbel" besonders gut geworden ist.
Geht die nächsten Tage online.
Matze
ZitatOriginal von Dr. Doublekick
Vielleicht ist Matze ja so nett und schiebt das "Beethovens Säbel" Video auch noch auf youtube
vielleicht bin ich ja so nett. Wenn Ulf auch damit einverstanden ist.
Ulf ??
ZitatOriginal von trommelmann
Der Papagei ist ja geil.
Super ist auch Trommelmatzes Wackeleffekt bei jedem Bassdrumschlag.
ich saß mit meiner Kamera direkt vor einem der überdimensionierten Subwoofer und hatte nach dem Auftritt richtige Magenschwerzen von den Doublebass-Attacken...
ZitatOriginal von Trommelfreak
schönes set, auch wenn es bei mir die vermutung aufkommen lässt, dass du wohl scheinbar den "bubinga brisanz"-thread nicht so ganz gelesen hast.(sorry wenn ich mich irre)
Trotz allem: klasse Teil
Aber mal was ganz anderes. diese "drrrrrrrrr" fills (toms kombiniert mit double bass) geschichten... könntest du da mal ein paar patterns aufschreiben und ein paar gute mittel und übewege um sich da mal ran zu wagen? gerne auch per pm wenns zu sehr vom thema abweicht. Wär super.
ich kenne den "Bubinga Brisanz" Thread nicht, da hast Du recht.
die "drrrrr" fills hat "dennisderweber" ja schon gut erklärt.
Gibt mal in der Suche "Portnoy Fills" ein. Da findest Du genug Material.
ZitatOriginal von dennisderweber
das war doch nen scherz, oder?
Nein, kein Scherz!
Ich war bei Amptown in Hamburg, um mir eigentlich nur ein kleines Ersatzteil zu kaufen. Das war aber nicht auf Lager.
Und da ich nicht mit leeren Händen nach Hause gehen wollte, habe ich einfach noch ein paar Becken, Snares und Drumsets angetestet.
Und als ich das Tama Set angespielt habe mit den Masterworks Becken, war mit sofort klar, dass ich das mitnehmen wollte.
Eigentlich wollte ich abend ins Kino gehen. Bin dann aber mit dem neuen Set im Proberaum versackt...
ZitatOriginal von De' Maddin
Herzlichch Glückwunsch - geiles Set mit fantastischen Klang und ein wunderschönes Finish
Viel Spaß damit und auch freue mich auf weitere Videos von Dir - auch wenn ich nicht mal ansatzweise kapiere, was Du da trommelst
Vielen Dank. Neue Video kommen bestimmt sehr bald.
Habe am Sonntag den ersten Gig mit dem neuen Set. Vielleicht ergibt sich da ja was...
Ich kapiere übrigens meistens auch nicht, was ich da trommel
ZitatOriginal von xtj7
Nicht schlecht, sehr schönes Set, lediglich ein ungewohnt kleiner Aufbau
Naja, der Aufbau ist ja noch gar nicht komplett. Die Trommeln werde ich auch an mein Rack bauen mit all den anderen Spielsachen...
ZitatOriginal von Humpf
Warum das Performer? Haste beide mal angespielt? ICh liebäugel mit dem "normalen" Starclassic Bubinga.
Auf jeden Fall noch viel Spaß damit!
Gruß, Humpf
Ja, habe auch ein reines Bubinga Set angespielt. War auch klasse. Aber im direkten Vergleich hat mir vor allem die Snare vom "Birch-Bubinga" etwas besser gefallen. Und nebenbei auch die Farbe.
Moin,
da ja noch kein Termin feststeht, ist die Planung natürlich nicht so einfach.
Aber ich hätte folgende Sachen anzubieten:
- Spring-Tide / Prog-Rock
- Simple / Soul-Funk-R'n'B / (Söhne Mannheims - mässig)
- Jazz-Fusion-Funk Projektband mit viel Improvisation
Gruss,
Matthias
ZitatOriginal von punkdrummer
Danke, dann bin ich mal gespannt. Die Idee hinter den Fellen scheint interessant zu sein, ob man das hört interessiert mich. Freue mich wie gesagt auf die Soundfiles.
MfG
den Unterschied wird man auf jeden Fall hören.
Ich kenne die Felle bereits auf anderen Drumsets und das ist ein himmelweiter Unterschied.
Der Tom-sound mit diesen "Performance II" Fellen klingt dann ähnlich wie der Tomsound beim Intro von Dire Straits "Money for nothing"...
ZitatOriginal von punkdrummer
Frohes Osterfest mit diesem schönen Set! Klingt wirklich deutlich fetter als das Premier, vorallem die Toms klingen nicht so nach Pappe.
Da ich das gleiche Set habe interessiert mich welche Felle du raufmachen willst. Ich wollte demnächst aufgeraute Ambassadors probieren wenn mein Laden die wieder in 16" hat. Was planst du? Freue mich auf die Aufnahmen dann.
MfG Josef
Ich werde vermutlich zum Testen mal Aquarian Performance II Felle auf die Toms draufziehen.
http://www.aquariandrumheads.com/products/display.asp?id=3
Auf die Bassdrum kommt ein Aquarian Superkick II. Damit bin ich bei meinem Premier sehr zufrieden.
ZitatOriginal von Oddjob
Fehler korrigiert...
ist 'ne 22er Bassdrum!
Frohe Ostern an die Trommelgemeinde,
habe mir zu Ostern spontan ein neues Drumset zugelegt.
Ein Tama Starclassic Birch-Bubinga.
22, 10, 12, 14, 16,
Snare: 13 x 6,5
Farbe: Dark Mocca Fade
Ausserdem neuer Satz Becken aus der Masterworks "Jazz Pointer" Serie.
Habe gestern das Set direkt auspackt und im Proberaum neben meinem altbewährten Premier Cabira Set aufgebaut.
Klingt deutlich fetter. Vor allem die Bassdrum (22 x 20) hat viel Tiefbass-Anteil.
Hier mal ein kurzer Eindruck aus'm Proberaum:
http://www.youtube.com/watch?v=YOF2T_zp-kQ
Richtige Aufnahmen folgen, wenn ich neue Felle draufgezogen habe.
Schöne Feiertage noch und viel Spass,
Matthias
Release-Termin steht noch nicht fest.
ja, den Link zum Stoppok Video gab es schon auf der Benny Website.
Warum immer ein Telefon klingelt ? Das sind halt so viel beschäftigte Superstars, die andauernd angerufen werden...
Ja, das ist ein Yamaha Subkick vor der Bassdrum.
Vielen Dank für das Lob.
...alternativ gibt es hier noch ein etwas längeres Video und Interview mit Benny aus dem Studio bei den Aufnahmen zum neuen "Poetry Club" Album:
das Video wurde als Promo für die Stoppok Website und Amazon erstellt.
Es geht also nicht in erster Linie um Benny Greb.
Es gibt zwar mehr Aufnahmen aus dem Studio mit Benny, aber die werden wir wohl nicht veröffentlichen.
Wer mehr sehen möchte, sollte zu den Konzerten gehen ab April in ganz Deutschland...