Beiträge von Dr.GRO

    hey hey,


    habe das mädel schon öfters auf YT gesehen und auch für Klasse befunden :)
    Echt super gemacht :)


    Ich weiß nicht ob es auch unter "Junger Amateur Artist" läuft aber ich höre nun schon seit Wochen diesen Track aus dem Holländischen Radio, dort kann man sich Titel wünschen und die Band performt diese dann.


    Bei Interesse ANHÖREN




    Beste grüße GRO

    Halli Hallo,


    durch die soeben gelesene Verlustanzeige von Flowdrums ist mir da auch eine kleine bitte in den Kopf gekommen.


    Mir und meinem Erzeuger sind letztes Jahr ein ganzer Satz Sennheiser Mikros abhanden gekommen.
    Diese waren in einem Alukoffer wo "ENGEL ART" drauf lackiert war...


    Es waren alle Sennheiser Evolution Mikros.


    6 Tom/Snare Mikros (e604)
    1 Grenzfläche (e901)
    1 Bassdrum Mikro (e602 II)
    3 Overheads (e614)


    In allen Mics war "ENGEL ART" eingraviert.


    Ich wäre unglaublich dankbar wenn mir irgendjemand bescheid sagt wenn jemand diese auf irgendeinem Gig oder so sieht bzw wiedererkennt.
    Nummer per PN :)


    danke für die aufmerksamkeit :)

    moin,


    also ich kann die Tama Beater auch nur empfehlen, die nutze ich schon seit Jahren mit vollem Gewicht (also oben)...


    Bei den Sonor Dual Beatern hatte ich anscheinend 4 mal ne Montags Produktion, da sich die Beater nach kurzer Zeit verbogen...
    Dabei fand ich sie vom feeling her genial...




    GRO

    Also ich kenne dieses Trigger Problem...


    Wenn der Trigger am Fell ist und man hohe tempis spielt, muß man den trigger relativ sensitiv stellen und dann kann es passieren das er doppelte Trigger Signale ausgibt.
    Ist aber alles eine Übungssache...


    Ich habe mal mit einer englischen Band gespielt "Trigger the Bloodshet" (wir nannten sie später "Trigger the Drumset" ;) )
    Der Drummer benutzte auch ein E-Drum Pad hinter der BD, aber der hat auch Tempos gespielt die wirklich hart an der grenze waren, ein wahrliches Bassdrumgewitter ;)


    my 2 cents ;)



    GRO

    hey hey, war letztens bei Musik Produktiv und habe folgendes gefunden >KALICK<
    gibt es auch mit 7 kanälen aber is ne coole sache wie ich finde, konnte es leider noch nicht ausprobieren hab aber im mom auch keinen verwendungszweck für die geschichte ;)


    ich hoffe ich konnte helfen :)

    hach wie herrlich,


    gut das ich im moment so viel zeit habe, es ist doch immer wieder sehr belustigend hier :)


    ging man nicht "früher" in sogenannte Chatrooms um leute zu verarschen?
    vlt ist es jetzt "in" dafür auch noch einen beweis für seine freunde zu haben, sozusagen "guck mal unter bla bla bla das war ich..."


    *popcorn in der mikrowelle machen geh*


    nur weiter so, sehr amüsant :rolleyes:

    das stimmt, man beachte silbermetallic nachlackierte Autos, da ist es super schwer den passenden (Farb)Ton zu treffen.
    Sowas kostet auch immer ein heiden Geld wenn es ordentlich aussehen soll....

    moin,


    also ich hätte vlt erstmal Teppiche oder Decken an die Wand bzw kurz davor gehängt, damit die kahlen Wände nicht mehr so knallen.



    Zudem würde ich NIE ohne Gehörschutz spielen!!!


    edit: jürgen war schneller ;)

    ich kann da Thurisaz nur zustimmen, ich spiele selber ein Paiste Rude 22" Crash/ride (made in west germany ;) )
    sau laute glocke, halt relativ viel gong beim crashen aber gut zu blasten :)