Interessant auch wie die Becken mit dieser seltsamen Konstruktion und "Lackschutztüchern" am "Reck" befestigt wurden. Die Standtoms wurden jedenfalls Fachmännisch an ihrem Bein aufgehangen 🫣
Beiträge von Dr.GRO
-
-
Sachen gibt's...soll für den Grip sein. Tut mir aber schon beim Ansehen weh.

Ja gut, der Herr Cruz spielt ja auch nur mit Handschuhen. Ohne ist das ja wirklich nur möglich mit Lederhänden 😄
-
Das abgeschnittene Logo hat vlt der gleiche "Profi" erstellt der auch das Stück aus dem Hihat-Top seiner anderen Anzeige gesägt hat. Sieht beides einfach nur schrecklich aus 🙄
-
Habe mal mit Paul Seidel zusammen ein Konzert gespielt als er noch bei "War from a harlots mouth" war.
Ist schon etwas her 😅
Sehr sympathischer absolut fitter Drummer.
-
Ich hatte mit dem Bref keine Probleme. Hab's aber auch nur aufgesprüht und nach kurzer Zeit wieder mit nem nassen Lappen abgewischt. Erst mit nem Testbecken und nach erfolgreicher Prüfung damit in kürzester Zeit mein gesamtes Inventar an Becken durch gearbeitet. Hat hervorragend funktioniert und keinerlei Probleme verursacht.
Der Geruch alleine hat einen aber schon bemerken lassen wie aggressiv das gute Zeug so ist.
-
Die Übersetzungen sind oft putzig ... türkisches Geschirr.

Bitte mehrmals Versuchen
-
Den hab ich noch nicht probiert, aber ein sehr heisser Tipp von mir: Ron Relicario Supremo

Werde ich mir beim nächsten mal zu Gemüte führen 👌
-
Guten Rum und Karten für TOTO 🤩
Welchen Rum?
Zacapa Ron Edición Negra
-
Guten Rum und Karten für TOTO 🤩
-
Oder aus Österreich
-
Geld ist futsch …
So ein Mist- kurz vor Weihnachten !!!
Melde mich später nochmal um den Frust loszuwerden.
Manchmal ist PayPal kulant und lässt einen das Geld doch noch zurück holen. Musst denen mal ne Mail schreiben.
-
Habe mir 2021 Nubert Xs-4000 RC Boxen gegönnt.
Streame aus Bequemlichkeit auch Spotify aufgrund der Einfachheit.
Statt am Home-Office Rechner über Kopfhörer Musik zu hören empfinde ich über die Hifi Anlage, im dedizierten Raum, das Musikhören als sehr entspannend und auch schöner.
-
Es gibt ja auch Warmumformwerkzeuge, als Folgeverbund/Transfer/Roboter Auslegung, denke aber nicht, dass dies bei Becken rentabel ist.
-
Also von der Optik, sowie vom Verlauf den man auf dem Bild erkennen kann, schätze ich, dass die Nähte Lasergeschweißt sind. Ist Optisch, wie vom Verzug her auch das beste was man machen kann.
-
Nur der Ordnung halber 🙃 "Normale Schweißgeräte" sind DC, also Gleichstrom, passend für Stahl, Edelstahl...
Wechselstrom wäre zb für Aluminium.
Falls du aus OWL kommst kann ich ich dir das ganze auch WIG Schweißen
-
Das ist ganz klar ein Linkshänder Schlagzeug.
Deswegen kommen die meisten mit dem Aufbau auch nicht klar.
-
Um satten Bass nur für dich selbst zu bekommen würde ich mir einfach mal nen Bassshaker unter den Sitz schrauben. Nen Reckhorn bs 200i, ne billige Endstufe mit Lowpassfilter und schon fühlt man Bass

-
Sieht doch Tip Top aus das ganze. Wenn es zur Vollendung nur noch kleine Parameter Anpassungen sind, finde ich das ganze als ersten Schuss schon beeindruckend.
Hast du mittlerweile eine Absaugung für die Späne?
-
Dr.GRO
Danke fürs das Angebot (hallo nach Detmold), ein EAD10 habe ich sogar - nur noch nie zum Aufnehmen benutzt.
Aufgabe fürs Wochenende

Geht recht einfach damit und klingt um Welten besser als ne Handyaufnahme
-
FOX wärst du kein lefty könntest du auch kurz zu mir nach Detmold kommen und mein Ead10 bei mir nutzen
