Beiträge von Dr.GRO

    Ich kann trommla in Sachen Kette und Band nur zustimmen.

    Der Hebel bei einem Direct Drive Pedal verändert schon viel beim Spielgefühl. Ich habe seit Jahren die Axis Pedale und durch das verstellbare Hebelverhältnis fühlt sich das Pedal gleich anders an. Die größte Umgewöhnung war jedoch, für mich, von Short- auf Longboards.

    Also irgendwoher kenn ich das schon.

    Weiß ich aber nicht, ob es genau das war.


    Würde ich grade mir ne Snare bauen und hätte nen Rohkessel wäre es bei nem vernünftigen Preis die Mühe wert. 300$ sehen für diese Konstruktion gar nicht mal so viel aus. Aber nun eine fertige Snare zu missbrauchen um das Ding da reinzubauen wäre es mir nicht wert...


    Edit: Ich glaube die Belastung des Fells hält sich in Grenzen. Würde mir eher Gedanken machen, falls sich da mal was löst und irgendwas da rappelt...

    Mittlerweile alles auf Istanbul Becken umgestellt, außer das linke Ride.


    Pearl SBX 8, 10, 12, 14, 16 Toms. Das 16er mittlerweile stehend und nicht mehr mit Optimount.


    20 Bass und 14x8 Afzelia Midmill Drums Snare.


    Axis Longboards mit vielen ACD Unlimited Verbesserungen.


    Lustigerweise nimmt das Ead10 das alles relativ gut auf :)


    Becken von Links nach Rechts:

    16" Istanbul Mehmet (IM) X-Ray China, 20" Diril Hazor Ride, 15" IM Funky Rock Crash, 15" IM Erik Smith Versa Hihat, 17" IM Black Bell Shiny Crash, 8" IM Session Splash, 10" IM Traditional Splash, 19" Black Bell Shiny Crash, 22" IM Erik Smith Versa Ride, 18" IM X-Ray Crash, 14" IM Sultan Hihat, 18" IM Black Bell China


    Angefangen mit 12 oder 13 Jahren, mittlerweile 35, bei meinem Vatters Drummer auf'm Schlagzeug im Proberaum gespielt. Dann direkt ein Force 2000 bekommen und Unterricht beim örtlichen Schlagzeuglehrer gehabt. Ich am Schlagzeug, er an der Hammond. War schon ein toller Unterricht. Nicht so trocken nach Noten, sondern auch zusammenspielen.


    Mit 14 die erste Schülerband gehabt. Ab 2004 hieß es höher schneller weiter. Deathcoreband mit 2 Kollegen. 3-4 Jahre jedes Wochenende unterwegs. War eine schöne Zeit :)


    Jetzt, auch durch Corona und auch durch Umzug, eher im eigenen Proberaum für sich selber am Trommeln :)

    Guten Abend,


    im ersten Moment dachte ich bei deiner Schilderung an ein verkrampfen, wie es mir zb oft bei schnelleren in der rechten Hand vorkam.
    Ein fokussieren leiser zu spielen und Technik verbessern half da immens.


    Auch in den Beinen wird's bei schnelleren Sachen zwangsweise leiser. Vlt versuchst du dies unterbewusst zu kompensieren und verkrampfst dich deswegen.
    Nicht jeder spielt wie Chris Turner ;)


    Ansonsten bleibt nur jemanden zb aus dem DF drüber schauen zu lassen der vot aus der Nähe kommt, bzw einen Lehrer.


    Hoffe ich konnte helfen.


    Groovige Grüße


    GRO


    edit:


    Das Forum schneidet scheinbar ab eingefügten Emoji den Text ab

    Moin,


    danke für deine Kritik trommla.
    #4 ist absichtlich so wirr. Hängt mit dem Text zusammen. Falls es mal zu einem Video kommen sollte, wird sich das Gewirr aufklären :)
    #3 könnte ich wirklich ruhiger/simpler spielen.


    Sonst noch jemand?


    Beste Grüße GRO

    Hey,


    entschuldige die reichlich verspätete Antwort.


    Ich habe die Trigger seit längerer Zeit nun in meinem Besitz.
    -Die Lieferung dauert MONATE
    -Funktionieren tut das ganze recht gut
    -Verarbeitung ist in meinen Augen eher so lala edit sagt: vieles aus Aluprofilen zusammen gefriemelt, deswegen nicht allzu haltbar.





    Die schwarzen Innensechskantschrauben habe ich da eingesetzt, vorher waren Schlitzschrauben drin...

    Hey, nach längerem hin und her wurden die Trigger nun bestellt.


    Kosten mittlerweile als Paar 118€ (statt 78€) und sollen leider erst Anfang Mai kommen. Denke mal die Unternehmsgröße ist recht überschaubar, deswegen die Lieferzeit...
    Wenn die guten Geräte hier angekommen sind, werde ich meine Erfahrungen in meiner Gallerie kund tun.


    Die Triggera Beater hatte ich mir auch schon angeguckt, jedoch spiele ich eine Axis AL2 und bin somit auf die Axis Beater angewiesen, da man an der Fußmaschine nicht den Beaterwinkel unabhängig von der Trittplatte ändern kann. Zudem gefallen mir die Beater sehr ☺


    Beste Grüße


    GRO


    -14" Stagg DH-China, 16" Stagg DH-Crash, 18" Stagg DH-Crash, 16" Stagg DH-China
    -15" Istanbul Erik Smith Versa Hihat, 6" Masterwork Custom Splash, 8" Stagg DH-Splash, 10" Stagg DH-Splash, 22" Istanbul Erik Smith Versa Ride
    -6" LP Micro Snare, 14x5,5 Worldmax Hammered Brass Snare, 8", 10", 12", 16" Pearl Sbx Toms, 20" Sbx Bassdrum