Hab mich auch verleiten lassen und eine 12x07 bestellt.
Ist ja bald Weihnachten 😄
Hab mich auch verleiten lassen und eine 12x07 bestellt.
Ist ja bald Weihnachten 😄
Habe mir die kleine Snare gegönnt und nen Kollege das Set. Super Verkäufer. Danke für's raussuchen Gasdok 👌
Wohne keine 15 Minuten entfernt. Mal schauen ob's was wird
In Sachen Groove orientiere ich mich gerne an der gespielten Melodie der mitmusiker, da, so kenne ich es, die meisten Song-Ideen mit einem Text bzw einer Melodie starten. So entsteht oft ein "ach da könnte man noch dies oder jenes machen".
Vlt mal als eine kleine Starthilfe. Wird dann halt auch leichter wenn man erstmal seine Sprache besser sprechen kann.
Fills sind wie schon von meinen Vorrednern erwähnt oft auch eine Sache des Vokabulars. Irgendwann nervt vlt der olle 16tel die Toms runter Rutsch und man sucht andere Inspiration von anderen Songs oder hier aus'm Forum aus dem Fill Thread, den ich natürlich mal grade nicht zur Hand habe
Viel Erfolg
Auch von mir ein Lob an dich und deine Arbeit.
Habe die Seite mit Android und Firefox besucht und im Desktop Modus alles mögliche generieren können
Bei der Lösung ist das Handy die Kamera. Habe die App noch nicht ausprobiert, deswegen kann ich dazu leider keine Erfahrung teilen.
Der gute hat noch wesentlich mehr von diesen Perlen produziert. Immer wieder erheiternd wenn man auf einer Party Sabotage betreiben möchte 😅
Kaum zu unterbieten 🤭
Willkommen beim Nivea Limbo 🙃
Vielleicht etwas off topic, aber ich finde, wenn man sich diese lyrischen Ergüsse zu Gemüte führt, darf auch Scooter genannt sein.
Die Jungs sind auch bekannt für feinste sprachliche Werke.
Wobei der Hans Peter sich bei dem Smashhit "I like it loud" wohl mal bei dem DnB Mc Skibadee bedient hat mit der geistreichen Textzeile: skibadee, skiba danger, i'm the rearranger.
Ein riesen Aufreger in der DnB Szene 😆
Hallo zusammen,
mir ist es auch bei anderen Produkten schon mehrfach aufgefallen, dass diese beim großen A teilweise das hundertfache des vorherigen Preises kosten sollten.
Nach ein wenig Recherche konnte ich dann, meines Gedächtnis nach, herausfinden, dass man als Seller beim großen Fluss wohl Gebühren zahlen muss für jeden neu eingestellten Artikel. Deswegen erhöhen manche die Preise in's unermessliche, falls der Artikel nicht auf Lager ist und somit die Einstellkosten umgeht.
Meine Favoriten sind:
und
Wer den Herren nicht kennt sollte sich mal Trio Elf zu Gemüte führen
Hatte mir die Marco Minnemann Sticks für damals sagenhafte siebeneuroundeinpaarzerquetschte geholt. Kann mich über Qualitätsunterschiede nicht beschweren.
Ansonsten hilft da auch nen 30⁰ Kegelsenker bei dem dünnen Material.
.... entgraten nicht vergessen
Es gibt zb Drum Drum Drum bei Spotify. Die haben ganz nette Copyright freie Stücke zum selber drüber spielen. Diese gibt's meist in drei verschiedenen Tempi/os mit und ohne Klick.
Finde sowas immer recht schön...
Wenn es drum geht die Gratung zu ändern indem verschiedene Verstärkungsringe genutzt werden und somit auch immer das Fell gewechselt muss, würde ich doch eher ne Freefloater nehmen und gleich den ganzen Kessel tauschen. Für die verschiedenen Kesselhöhen kann ein Satz Schrauben ja beliegen.
Oder man teilt das Prinzip in der Mitte und realisiert die vorher eingestellte Spannung über sowas wie Fahrrad Schnellverschlüsse in etwa wie die von Manic Drums
Gute Frage 😅
Es ist halt irgendwie anders. Wie wenn du ein fremdes Auto fährst wo die Kupplung einen früheren/späteren Schleifpunkt hat. Sehr ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell dran...
Ich kann trommla in Sachen Kette und Band nur zustimmen.
Der Hebel bei einem Direct Drive Pedal verändert schon viel beim Spielgefühl. Ich habe seit Jahren die Axis Pedale und durch das verstellbare Hebelverhältnis fühlt sich das Pedal gleich anders an. Die größte Umgewöhnung war jedoch, für mich, von Short- auf Longboards.