Beiträge von Dr.GRO

    Moinsen,


    ich regel das bei mir wie folgt:


    Laptop mit Winamp --> Kleiner 4 Kanal Behringer Mixer --> in Peltor Optime 3 mit DIY Lautsprecher einbau


    Durch das Mischpult habe ich die möglichkeit die Lautstärke auf meine Bedürfnisse anzupassen und kann zusätzlich noch Metronom oder Sonstige Quellen anzuschließen...


    GRO

    Genau deswegen lasse ich andere Drummer vorher einen Zettel unterschreiben, dass die für Beschädigungen haften.
    Man wird dann zwar als "Arsch" angesehen, aber das interessiert mich nicht weiter...


    Ich hatte schonmal das "vergnügen", dass mir ein anderer Drummer nen Beckenarm abgebrochen hat (während des Umbaus).
    Ich stand direkt neben ihm, er hatte den Boom-Arm in der Hand und sagte zu mir "Ich war das nicht!!"
    Es gibt schon dreiste leute...
    Letztendlich hab ich während des Gigs noch das Geld bekommen, er und seine Band durften es zusammen kratzen...


    GRO

    Hey ho,


    war eben beim Sägewerk, Bubinga gibt es nur in 1cm dicken Brettern.


    Mir wurde aber Iroko/Kambala Holz angeboten, dieses Holz hat wohl auch eine sehr hohe Härte.


    Pro Brett ca 100€...


    Hat eine sehr schöne Farbe & Maserung.


    Fotos konnte ich noch nicht machen, da ich das Holz noch nicht bei mir habe...
    Habe im Inet gelesen das daraus auch Djembe´s gebaut werden...


    Jemand mit Erfahrung in Sachen Holz hier?
    Wäre dies ein guter Rohstoff für den Snare Bau?
    Habe nirgendswo einen vergleichbaren Snare Bau in Iroko/Kambala im Inet gefunden...

    ich denke das mit der Verzahnung sollte "funzen" ;)


    Holz wird veraussichtlich morgen abgeholt, bzw. angeschaut...


    Ich spiele mit dem Gedanken einen Kessel aus verschiedenen Hölzern zu fertigen.


    Schon was extravagantes wie Wallnuß und Bubinga oder so.


    Ich werde mir mal die Hölzer anschauen, den netten Herrn fragen nach der Nutzbarkeit und mir dann eine schöne Kombination aussuchen.


    Das mit der Dauben Anzahl überdenke ich nochmal...


    Wie gesagt ich denke morgen werden erstmal Bilder vom Rohmaterial kommen und weitere werden folgen :)


    Danke trotzdem nochmals für die Rückmeldung :)

    Ja das weiß ich schon ;)
    Immer diese DIN-Norm Bürokraten :thumbup:



    EDIT: Neue Skizze, bin ein wenig mehr in die Größe gegangen, damit ich mehr zum Drechsel hab ^^



    EDIT2:



    Aus Spaß ander Freude erstellt, leider habe ich nicht die Möglichkeit/Finanzen zu Gießen sonst wäre sowas ja realisierbar.
    Ich nenne sie "Titt-Lugs" :thumbup:

    Dankeschön der Herr :)


    Jedoch ist es echt einfach mit dem CAD Programm da es mir direkt alle Daten ausspuckt ;)
    Deswegen brauche ich da nicht rechnen, was natürlich auch kein Problem wäre ;)


    Werde dann hoffentlich Samstag das Bubinga Brett abholen, oder vlt gibt es ja noch eine Überraschung und der feine Herr Sägemeister mag mir noch was anderes anbieten wie z.B. Kirsche, Wallnuß oder Wurzelholz ;)
    Ich habe bei dem letzten Besuch sehr schöne Stämme gesehen...

    Ich werde dann nächstes WE Fotos mit dem Rohmaterial hochladen.
    Was es nun werden wird, man darf gespannt sein :rolleyes:


    Achja und die nächste CAD Zeichung war Gestern fast fertig, jedoch ist mir dann das Programm abgestürzt und wer hatte natürlich nicht gespeichert?
    Danach hatte ich irgendwie nicht so die Lust den Kram neu anzufangen... :cursing:

    Ok das mit der Dauben Anzahl ist eine gute Idee :)
    13" sind 330mm habe das Maß nun schon auf -12mm also 318mm gesetzt damit das Fell ordentlich Luft hat, werde dies aber auch noch mal Nachmessen (am Fell wie auch an verschiedenen Kesseln)
    Fange heute Nacht mal an die Zeichnung zu überarbeiten :)
    Danke schonmal soweit, wenn dir / euch noch mehr Anregungen/Kritikpunkte einfallen immer raus damit :)

    Es kommt aber auch immer darauf an wie das nachbarliche Verhältniss ist.
    Bei mir ist es halt so das ich üben kann wann ich will, von 12-22Uhr.
    Gegenüber von mir wohnt ein Kerl der um 6Uhr morgens mit seiner Harley zur Arbeit fährt, rechts von mir einer der mit seiner CBR morgens um 7 losfährt (und zudem noch regelmäßig Saufgelage abhält mit Schlagermusik)
    Wenn die mir einen erzählen wollen von wegen "Ruhestörung" hätte ich dazu auch meinen Komentar abzugeben.
    Aber es kam jetzt in einem Jahrzehnt noch nicht vor...
    Der Rest der Nachbarschaft sieht das auch recht Entspannt, da gleich um die Ecke auch noch eine Walldorfschule ist und wir zwischen 2 Kirchen wohnen die zu jeder 1/4Std. losbimmeln.
    Ich persönlich finde den Lärm wesentlich nerviger als wenn ich am Tag 2-3 Std. spiele....


    Es kommt halt immer drauf an... ^^

    @ two
    Sowas hatte ich mir schon gedacht :)
    War auch erstmal nur nen Versuch das alles Zeichnerisch darzustellen :)
    das mit den 15° pro Seite sollte aber eigentlich hinkommen...
    vlt war es wirklich nur ein Denkfehler deiner seits :)


    In der fertigen CAD Zeichnung werden die Bohrungen für dich Böckchen auch noch mit aufgenommen sowie Snarebed etc.


    Ich wollte eigentlich möglichst wenige Dauben benutzen da ja sonst mehr verleimte Flächen habe und diese ja nicht wohltuend für den Klang sind.
    Wieviele Dauben würdest du denn für eine 13" veranschlagen?


    Cheerio GRO

    @ Freak
    Vielen Dank, Spaß wird es bestimmt machen :)


    Sonörchen
    Ja auf was Bauchiges war ich aus, irgendwie fehlt mir sowas noch in meiner Sammlung :rolleyes:


    Moigus
    Ja das ist schon echt was feines :)
    Ich hoffe nur das ich da nicht ausversehen irgendeinen Quark ins Programm Tippe und mir die Fräse erstmal nen schönen Zinken inne Trommel fährt, immer schön Simulation fahren und Testen :thumbup:



    @ All
    Erste CAD Zeichnung ist so gut wie fertig, habe nun 12 Dauben mal genommen.
    Sieht schon aus wie ne Trommel :D
    Wenn sie fertig ist kann ich sie bei Interesse gerne hochladen :)

    Ladys and Gentlemen, liebe Drummer,


    1.Wie ich soeben erfahren habe kennt ein Kollege von mir einen netten Herren von einem Holzsägewerk die unteranderem auch für Steinway Holz sägen.
    Da hat mich doch gleich eine kleine Idee gepackt, Bubinga Stave Shell.
    Waren eben da, es hieß "kein Problem" :)


    2.Habe seit nem halben Jahr einen bekannten der in der Ausbildung zum Tischler ist, was ich bis letze Woche noch nicht wußte:
    Der feine Herr lernt im Elterlichen Betrieb mit zb CNC Tischkreissäge, Hobelmaschine und CNC Drechselbank...


    3.Der Vater meiner bald Verlobten ;) baut seit 30 Jahren Gitarren, Banjos und Mandolinen.
    Somit wäre die nötige Fachkompetenz in Sachen Lack/Beize & Schleifen auch schonmal gesichert :)


    4.Ich bin gelernter Werkzeugmechaniker, zwar momentan in der "Weiterbildung" zum Techniker für Maschinenbau aber ich stehe noch in guter Beziehung zu meiner alten Firma.
    Dadurch sollte der Böckchenbau auch ein minderes Problem werden.



    Ich denke nächste Woche werden erste Schritte eingeleitet, das Holz wird beschafft & CAD Zeichnungen werden angefertigt.
    Darauf folgend sollte dann der Zuschnitt geschehen.
    Dauben sägen, vlt sogar mit Schwalbenschwanz fräsen (der Festigkeit wegen ;))
    Nach folgend Drechseln.
    Soweit so gut, sobald das Projekt Startet werde ich versuchen jeden Schritt zu Dokumentieren, damit jeder einen Einblick in den Fortschritt bekommt.


    Veranschlagt ist eine 13"x6-8" Bunbinga Staveshell Snare in Naturfinish geölt/gewaxt mit einer Wandung von 2-3cm, Selbst entworfenen Offset Lugs, Trick Strainer und Die cast rims mit möglichst großer Teilung.


    Noch offen ist die Dauben Anzahl, ich werde versuchen mich im Internet zu bilden, jedoch wäre ich von Tipps eurer seits nicht abgeneigt ;)


    Ich werde mir da keine Hektik machen, da es was Ordentliches werden soll.
    Soll also kein "High-Speed-Projekt" werden :D


    Hoffe auf Kritik sowie Hilfreiche Denkansätze :whistling:


    beste Grüße vom GRO

    hey hey,


    die Dinger gab es mal bei Ebay zu kaufen und da waren die auch schon nicht viel wert und das in neu...
    Ich denke damit kann man noch super Uhren bauen oder sie an einen Schlagzeuginteressierten Verwandten/Freund verschenken....




    GRO

    @ Psycho


    wer weiß wer weiß ^^
    Ich zahle zb auch noch Kirchensteuer (warum eigentlich) obwohl ich mit sowas garnichts am Hut habe und bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr in der Kirche war :)
    Lasst uns doch alle eine wenig fröhlich sein, bald ist Weihnachten :D

    :rolleyes:


    hachja GRIND :)


    ich kann mit dieser Musik so garnichts anfangen obwohl zb See You Next Tuesday oder Waking the Cadaver natürlich ne Nummer sind, die man sich in einem kolerischen Wutanfall auch mal anhören kann ;)


    Ansonsten meinen höchsten Respekt vor deiner Leistung als Drummer oder soll ich lieber sagen ExtremSportler?


    :)

    Also ich als BlackmetalNaziKleingärtner der eigentlich garkeinen Blackmetal hört, finde den Song, das Myspace Design & den Bandnamen (der mich irgendwie an den Fallout3 Mod "Point lookout" erinnert)
    recht gelungen :)


    @ Slayer


    Ich würde wirklich gerne mehr über deine Erfahrungen mit dem Trick Pedal lesen, da nicht wirklich viele Leute dieses Pedal besitzen und meine Yamaha Maschine langsam relativ ausgeschlagen ist :)
    Hattest du diese Gerätschaft schonmal im Vergleich zu den Axis Longboards oder dem Pearl Teufels Huf getestet?
    Lohnt sich der doch relativ hohe Anschaffungspreis?


    beste Grüße von einem bekennenden Pastafari ;)


    GRO