Coole Badges, aber diese modernen BD-Größen.
Beiträge von chrís beam
-
-
Aber nochmals, finde solche bebilderten Berichte immer toll!
Absolut, danke für den Bericht.
-
Zitat
Das Graten und Folieren wird Felix Leyde von Tempest Drums für mich erledigen.
Sehr gute Entscheidung.
Freue mich schon auf das Resultat.
Schöne Grüße
Chris
-
Vor allen Dingen brauchst Du zum Neigungswinkel verstellen immer einen Stimmschlüssel. Nicht besonders toll.
Aber gut, was soll auch noch groß erfunden werden...
Gruß
Chris
-
Hallo,
ich mache es wie die Profis: Gaffa.
Stil ist nicht das Ende des Besens, lieber Jürgen.
-
@drummer sk
Ich habe ein geschlossenes Reso mit Ludwig Logo.
Nur würde ich die Kiste auch gerne mal in einem rockigeren Kontext einsetzen. Die Trommel klingt auch mit Reso Loch super. Ein Logo Aufkleber von Stegner ist schon geordert. Nur auf das Evans würde ich gerne verzichten.Gruß Chris
@ Gerald, ich werde es mal vorsichtig probieren.
-
Was soll ich denn da drüber kleben? "Ein Herz für Tiere", oder was?
-
-
Probier doch mal klare Emperors auf den hängenden Toms und Pinstripe für das Floor Tom. Das lange Nachklingen der Trommel kann man auch in "tonalen" Stimmungen in den Griff bekommen, in dem man die Resos wesentlich höher stimmt als die Schlagfelle. Ansonsten zusätzlich etwas Moongel oder Gaffa. Hast Du das Problem nur in Deinem Raum, oder auch auf der Bühne?
Grüße Chris
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich finde es herrlich!
-
Schreib doch vor das Studio noch das Wort rehearsal in Klammern.
-
Hallo zusammen, meine Website hat ein kleines Facelift erhalten.
Neu ist außerdem die Schüler-Zitate Rubrik, in der Schüler Ihre Meinung zu meinem Unterricht abgeben können.
Diese Seite wird nach und nach ausgebaut.
Klickt Euch doch mal durch unter: http://schlagzeug-duesseldorf.de
Schöne Grüße
Christoph
-
Die hatten sich doch mal aufgelöst. Geht's jetzt doch auf Dauer weiter?
Und wer gehört denn zur aktuellen Besetzung?thx
fwdrumsIch glaube die Nachfrage ist einfach zu groß. Wo gibt's noch so geile Bands?
-
Das Gitarrensolo gehört zum guten Ton das Drumsolo wird verpönt ( obgleich es nicht annähernd so oft vorkommt).
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Darfst Dich eben nicht abschrecken lassen, wie dieser Kollege hier.
-
Klar, Maddin. Ein Double Bass ist dabei.
-
Auf welche Bühne traut man sich denn mit so was? Aber die Tapete und die Kuhglocke sind ja mal der Hammer.
-
Den Sandmann habe ich heute Mittag vergessen....
Auch alle alten Stücke aus diesem Hörzonen Fred finden sich jetzt auf Soundcloud unter:
http://soundcloud.com/chris-drums
Schöne Grüße
Chris
-
Update im Startpost.
-
Sehr gut, das hat sich ja wirklich gelohnt. Viel Spaß mit Deinem neuen alten Set.
Gruß
Chris -
Harrison hat sein Getrommel bestimmt selbst gemixt, klingt 1 zu 1 wie bei porcupine tree.
Schönes Video, superbes Getrommel, (dickes Auto, Mr Brush!
), sympatische Mitarbeiter. Im Klartext heißt das aber, dass Sonor eine weitere in Deutschland gefertigte Serie einstampft. Schade um die Birkentrommeln.