Hey, ich kenn das eigentlich immer nur von Jazz-Clubs. Die verfügen meistens über ein Haus-Set, da ist es auch üblich das der Trommler über das Set spielen kann. Bei den Übersee-Bands im Rock/Pop Bereich, mit denen ich bisher zusammengespielt habe, war es immer so, das sich die Band für die Europa-Tournee Drums/Perc/Amps/Keys, etc. von einer Backline Firma für alle Gigs gemietet hatte. Die heimischen Bands haben eigentlich immer ihre eigene Backline dabei. Keine Ahnung was ihr für Musik macht, und in welcher "Liga" ihr spielt, aber das Du als "normalsterblicher Trommler ;)" zu jedem Gig vom Veranstalter ein Set gestellt bekommst, habe ich noch nie gehört.
Aber man lernt ja nie aus...
Grüße
Christoph
Edith: Muss nach kurzer Überlegung noch ergänzen, der Maceo Parker Trommler z.B. bekommt immer ein Set gestellt, aber das ist wie gesagt auch eine andere Liga. Auf Festivals aller Art ist es natürlich auch Usus das ein Set steht. Die Frage nach dem "Abenteuer-Faktor" bleibt natürlich bestehen (wacklige H-H Maschinen, kaputte Hardware, totgespielte Felle, etc.) neulich in Nürnberg gerade wieder erlebt...