Neee, Bassisten haben ja manchmal wenigstens noch eine etwas emotionale Verbindung zu ihrem Bass. Bei Pianisten konnte ich das noch nie beobachten. Ist halt nur nen Holzkasten mit Tasten drauf, ne.
Beiträge von Daniel S
-
-
Keine Angst, sie würde sich wohl nichtmal mit Gewalt dazu bringen lassen mitzukommen
Sie ist übrigens Pianistin. Ich habe festgestellt, Pianisten verstehen uns Drummer am wenigsten wenns ums Instrument geht -
Zitat
Weil's GEIL ist und Spaß macht und ich endlich mal unter Gleichgestörten bin
Ganz genau so siehts aus! War ganz schön schwer meiner Freundin zu verklickern, dass ich den GANZEN Samstag nicht da bin und nicht nur am abend...
("Was macht ihr denn da die ganze Zeit??? Ihr habt doch alle nen Schaden!") -
Gott och Gott och Gott, nur noch drei mal schlafen...
-
In der Tat, so blöd war es nicht.
Bringt auch jemand ne KD-7 mit, damit wir auch verschiedene Bassdrums zum Vergleich haben, oder soll ich meine mal einpacken...?Edit: Bevor wieder einer schreit: ich meine das Dingen da:
-
Philippe, da spricht der BWLer. Edith fällt grad ein, das in VWL gehört zu haben...
Wie sagte Adenauer noch gleich auf die Frage was denn "Opportunitätskosten" bedeutet?
"Mein Herr, das bedeutet gar nichts. Es klingt nur schön."Im großen und ganzen stimme ich dir da aber zu.
-
Komisch, als ICH "Jimmy Chamberlain" in Google eingehackt hab, hat er den Namen automatisch in "Jimmy ChamberlIN" korrigiert... So heißt der Typ nämlich richtig.
Dann findet man viele viele Infos zu ihm. Z.B. auch eine Drummerworldseite (wo du anscheinend auch nicht geguckt hast) auf der klar ein Yamaha-Set zu erkennen ist...
-
absoluter Nottipp (bitte sonst nicht machen!), wenn die Felle extrem runter sind:
Resonanzfelle auf die Schlagfellseite machen und Schlagfelle nach unten, bzw weg lassen.
Zumindest das Risiko dass die Schlagfelle reißen könnten oder so ist gebannt.Wenn ich mir die Felle in der Galerie aber anschaue, finde ich die gehen noch zur Not.
-
Das geht so leider nicht. Habs mir aber schon so im Netz angeguckt
Sehr schick! -
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl!
Sowohl das Set als auch die Kesselgrößen klingen sehr vernünftig, das Finish kenne ich leider nicht. -
Zu dem Lautstärkeproblem ist denk ich alles gesagt.
Für dünne Sticks hatte ich früher immer die Dick Berk Signature Sticks von Supercussion. Die waren klasse; leider heute nicht mehr erhältlich.
Alternative: Vic Firth AJ4 oder AJ5 -
Wer dieses Set wirklich verschenken will, sollte schleunigt einen Termin bei einem zuständigen Arzt machen. Der soll ihn dann einweisen. Anschließende Sicherungsverwahrung natürlich.
-
Wie um alles in der Welt kommt man an ein Dixon Endorsement? Wurdest du angesprochen? Achja: Glückwunsch trotzdem
-
Chuck-Boom hat mal wie ich finde etwas sehr weises gesagt:
Set im Laden testen geht nur schlecht. Selbst wenn es möglich ist, kann mir das
keinen realistischen Klangeindruck vermitteln, da es bei mir wieder ganz anders klingt. Deshalb: Vorauswahl treffen, so gut es geht eingrenzen, kaufen, und bei Nichtgefallen später wieder verkloppen! -
niemand? es ist grade wichtig, deswegen einmalig gepusht
-
Jan Delay und Disko No.1 - Mercedes Dance Live
--> Geht tierisch ab!
-
Ich hab jetzt auch mal grad was, und zwar geht es um ein komplettes Set:
Pearl Session Elite, Natural Finish
20x14, 12x8, 14x14Sonor Hilite Snaredrum, Red Maple
14x5,5 (glaub ich)Dabei Pearl Fußmaschine (so eine mit altem Trittbrett), Pearl HiHat H-855, Pearl Beckenarm, Pearl Hocker (einfaches Modell), Pearl Tomhalter
Zusätzlich dabei passende Hardcases (die alten) für BD, TT, FT und HW (klein)Das ganze ist in sehr gutem Zustand. Ich kenne das Kit "persönlich".
Wieviel ist das ganze zusammen wohl insgesamt wert? Es geht darum, dass ich dieses Set kaufen will, aber nicht weiß, welchen Preis ich vorschlagen soll.
Danke für die Hilfe!Daniel
-
My dear Mr. Singingclub! Das sieht mal richtig nett aus!
-
OK, habs. Thank you very much. Nur öffnet er jetzt nicht mehr automatisch bei Klick auf den Link, sondern ich muss erst downloaden.
Luddie: Tolles Video! Ich muss üben.
-
Was ist bei mir falsch, wenn ich folgende Fehlermeldung erhalte?
ZitatWindows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, weil ein Netzwerkfehler aufgetreten ist. Möglicherweise ist der Server nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und die Proxyeinstellungen richtig
Kann mir vllt jemand helfen?