Also so richtig, heißt komplett und nicht wiedererkennbar, änder ich mein Setup eigentlich kaum. Aber es kommt öfter vor, dass ich die Snare um ein paar Zentimeter verstelle, oder z.B. wie jetzt grade die Toms flacher mache.
Nebenbei ändert sich das Set natürlich im Setup je nach Musik.
Beiträge von Daniel S
-
-
Hallo Eric,
dein Problem erscheint mir durchaus bekannt, will heißen ich kann dich gut verstehen. Ich kann dir für Istanbul noch Musik-Aktiv in Paderborn empfehlen, da hab ich meine Istanbuls her. Die haben eine große Istanbul-Auswahl; alles handselektiert. Problem: Der Laden ist nicht soo groß und deshalb wohl eine weite Anreise nicht so sehr wert. Musst du aber selbst entscheiden.
Ein Besuch der Musikmesse würde dir wohl nur bedingt helfen, da du zwar einen Überblick bekommst, aber aufgrund des Lärmpegels nicht vernünftig hören kannst. Grade bei Jazzblechen kommt es ja sehr auf die feinen Klänge an.
Viel Glück bei der weiteren Suche!
DanielPS: gehe ich richtig in der Annahme, dass dir Constantinoples zwar sehr gefallen aber zu teuer sind, du also eine ähnlich klingende billigere Alternative suchst? Sonst wäre dein Problem ja einfach mit sparen zu lösen
-
Ich hätte noch Benjamin Britten - Young Person's Guide To The Orchestra zu bieten...
-
Na los jetzt!
-
Borsti: Wie sich die Geschmäcker da doch unterscheiden. Gerade Meadows Of Heaven gefällt mir vom ganzen Album am allerwenigsten. Ich habs grad extra nochmal gehört
-
Der Rohrdurchmesser ist eben nicht der gleiche. Meine Doppeltomhalter passen nicht in die Force 3000 Rosette.
Das mit den 3 Schrauben ist tatsächlich ein Lichtblick, denn die F3000 Rosette ist ebenfalls mit 3 Schrauben befestigt... -
Hallo werte Kollegen!
Ich möchte gern wieder die Möglichkeit haben Toms auf der Bassdrum zu montieren. Einfach weil es einfach ist, und ich außerdem den Look mag.
Da ich aber ja meine Toms auf TAR umgerüstet habe, kann ich die Force 3000 Originalhardware nicht mehr benutzen.
Jetzt frage ich mich, ob ich nicht einfach die neue Sonor Bassdrumrosette auf meine Bassdrum montieren kann.
Kann mir dazu jemand was sagen?Beste Grooves,
Daniel -
Jungens, könntet ihr mal aufhören hier mit juristischen Halbwahrheiten bzw. Kenntnissen aus dem 1. Semester BGB um euch zu werfen? Danke!
Tarzan: Ich würde auch sagen, hak es einfach ab. Damit ersparst du du jede Menge Scherereien.
-
Zitat
der mit dem mintgrünen F3000
das bin dann wohl ich
Hab dir zurück gemailt. TAR geht ohne Probleme. -
Sehr Cool! Dankesehr. Erinnert mich nicht nur an Fantastische Vier sondern viel mehr an die frühe Jazzkantine mit Smudo am Mic!
Gefällt mir. -
Zitat
Thomas Lang kann auch ganz anders
Wow, das finde ich jetzt mal echt sehr geschmackvoll! Danke für den Link!
-
Bin auch beim Essen dabei. Muss mir mal noch die letzte S-Bahn raussuchen, aber das klappt schon
-
Um Himmels Willen, das ist ne FRAU?!?!? Ist ja krass
Warum headbangt ihr in halftime? -
Evtl. würde es helfen sich mal mit dem Quintenzirkel vertraut zu machen für den Gitarristen
-
Je nach Tonart gibt es selbstverständlich auch Fes und Eis. Ces-Dur oder as-moll haben 7 bs. Das siebente ist das Fes.
Klingen tut aber immer E. Deshalb sagt man auch oft, wenn man soetwas meint "klingend E". -
Ich sah ein Konzert der Pee Wee Ellis Assembly am 3. Mai 2003 in der Stadthalle Detmold (10. Detmolder Jazznächte). Dieser Auftritt war einfach sowas von gnadenlos runtergerotzt...
Es fing damit an, dass Pee Wee ganz offensichtlich sehr angepisst auf die Bühne kam. Die erste Ansage war: "Don't piss me off! No Cameras, No Photos!".
Nach dem ersten Song hat er erstmal seine Band angeschissen. War wohl falsches Tempo oder sowas. Als dann tatsächlich doch noch ein Blitzlicht aus dem Publikum zu sehen war, ist er vollends ausgerastet. Ich weiß nicht mehr wirklich was er gesagt hat, es war nichts nettes.Der Rest des Auftritts passt zum Thread: Absolut Gefühlslos, Soli nur einen Chorus lang, außer ihm selbst durfte schonmal erst gar keiner Soli spielen, entsprechender Applaus, keine Zugabe, wortlos verschwunden.
Das war echt ein Erlebnis.
-
Ein netter Song und gut gespielt! Was mich leider immer etwas stört ist eine "tickticktickticktick"-HiHat (Also anscheinend mit Stockspitze auf HiHatprofil und alle Noten gleich betont). Das hört man sehr raus. Ist aber wohl Geschmackssache.
-
Wieder einmal eine sehr interessante Sache! Ich kann mit meinen Blumenkohlohren leider anscheinend nicht so filigran hören wie ihr, deshalb sag ich einfach mal, dass mir die A Custom HiHat (sofern sie es denn war, und die Bezeichnungen nicht nur ne Ente sind...), zumindest die letzten 4 Beispiele am Besten gefallen.
Ich bin SEHR gespannt auf das garantiert überraschende Ergebnis. Ich bin mir fast sicher, dass die teureren Geräte hier nicht unbedingt die besten waren!
-
Sehr schick! Am Besten ist natürlich das Force Set im Hintergrund. Das Gretsch davor geht aber auch
Auch toll ist der Ordner "Finanzamt"
-
@ chuck:
Wenn das klappt, dann weißt du ja, wer pünktlich wartend an der Ecke steht...