Evtl. würde es helfen sich mal mit dem Quintenzirkel vertraut zu machen für den Gitarristen ![]()
Beiträge von Daniel S
-
-
Je nach Tonart gibt es selbstverständlich auch Fes und Eis. Ces-Dur oder as-moll haben 7 bs. Das siebente ist das Fes.
Klingen tut aber immer E. Deshalb sagt man auch oft, wenn man soetwas meint "klingend E". -
Ich sah ein Konzert der Pee Wee Ellis Assembly am 3. Mai 2003 in der Stadthalle Detmold (10. Detmolder Jazznächte). Dieser Auftritt war einfach sowas von gnadenlos runtergerotzt...
Es fing damit an, dass Pee Wee ganz offensichtlich sehr angepisst auf die Bühne kam. Die erste Ansage war: "Don't piss me off! No Cameras, No Photos!".
Nach dem ersten Song hat er erstmal seine Band angeschissen. War wohl falsches Tempo oder sowas. Als dann tatsächlich doch noch ein Blitzlicht aus dem Publikum zu sehen war, ist er vollends ausgerastet. Ich weiß nicht mehr wirklich was er gesagt hat, es war nichts nettes.Der Rest des Auftritts passt zum Thread: Absolut Gefühlslos, Soli nur einen Chorus lang, außer ihm selbst durfte schonmal erst gar keiner Soli spielen, entsprechender Applaus, keine Zugabe, wortlos verschwunden.
Das war echt ein Erlebnis.
-
Ein netter Song und gut gespielt! Was mich leider immer etwas stört ist eine "tickticktickticktick"-HiHat (Also anscheinend mit Stockspitze auf HiHatprofil und alle Noten gleich betont). Das hört man sehr raus. Ist aber wohl Geschmackssache.
-
Wieder einmal eine sehr interessante Sache! Ich kann mit meinen Blumenkohlohren leider anscheinend nicht so filigran hören wie ihr, deshalb sag ich einfach mal, dass mir die A Custom HiHat (sofern sie es denn war, und die Bezeichnungen nicht nur ne Ente sind...), zumindest die letzten 4 Beispiele am Besten gefallen.
Ich bin SEHR gespannt auf das garantiert überraschende Ergebnis. Ich bin mir fast sicher, dass die teureren Geräte hier nicht unbedingt die besten waren!
-
Sehr schick! Am Besten ist natürlich das Force Set im Hintergrund. Das Gretsch davor geht aber auch
Auch toll ist der Ordner "Finanzamt" 
-
@ chuck:
Wenn das klappt, dann weißt du ja, wer pünktlich wartend an der Ecke steht...
-
Zitat
Jo vielen Dank für den Tip, ich hab Leute aus sämtlichen Reihen gefragt und die fandens klasse. Einfach leise spielen. Ansonsten Rods.
Ob Sarkasmus dich da wohl weiter bringt...

Egal, musst du wissen. Ich geb nur meine eigenen Erfahrungen weiter. Und die ist unter anderem, dass ich nicht vernünftig spielen kann, wenn ich mich allzu sehr zurück nehmen muss. Auch müssen meine Crashes "Kräsch" machen und nicht nur "ping". Wenn ich das mit großen Crashes machen will, muss ich fester drauf hauen.
Ach was erzähl ich hier überhaupt. -
-
Verdammt. Für sowas brauch ich echt mal nen Recorder. Ich guck halt morgens um 3 selten Fernsehen...

-
Was ich außer Rods noch empfehlen kann sind diese Percussion-Besen von LP. Die mit den Kunststoffbrushes.
-
Wenn aber ungedämpft und mit großen Crashes ist das spätestens in der 5. Reihe Brei. Man muss immer bedenken, dass sich alles aus der Spielerperspektive anders anhört als im Publikum.
Auch gedämpfte Toms haben in der Kirche Sustain. Der kommt halt vom Raum. -
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: hallt wie sau!
Becken am besten klein und kurz und dünn (maximal 15" Crash). Trommeln dämpfen wie geht (ich mach das immer mit den Sonor-Außendämpfern. Geht natürlich auch mit weniger eleganten Sachen...). In der Bassdrum hatte ich ne komplette Decke, obwohl sonst nur kleines Kissen.
Ach ja: RODS!!!! -
Folgendes fiel mir noch auf:
meines Erachtens sind große Einflüsse anderer Bands drin. "Eva" klingt für mich z.B. nach Within Temptation und das Gitarrenriff (nur das!) von "Whoever brings the night" klingt nach Rammstein. "For the heart i once had" ist ein netter Popsong. Da könnte man die harten Gitarren auch weglassen.
Mir gefällts trotzdem, auch wenn es nicht mehr das Nightwish von früher ist.Allen, die den alten Nightwishes hinterhertrauern kann ich übrigens das neue Solo von Tarja Turunen empfehlen ("I walk alone" - bezeichnend ;))
-
Ich hab das Album auch seit heute. Ich finds gut, obwohl natürlich nichts an End Of An Era ran kommt. Aber das ist ja auch ein sehr hoher Maßstab.
Die neue Stimme ist irgendwie popiger, aber ich finds trotzdem gut. -
Soweit ich weiß findet das ganze in SÜD-hessen statt, wo ja auch die meisten Leute hier herkommen

Und zwar in Maddins Proberaum in Friedberg.
-
aso, na dann

dieses metro-plus ist übrigens klasse. hab grad mal geladen.
-
Ich frag mich bloß, wie das den Klang beeinflussen wird. Die werden hinterher bestimmt nicht mehr so klingen wie du sie in Erinnerung hast.
-
Was soll das bringen, und vor allem "klingen"?

-
Zitat
wenn du schon nen ipod hast, der ja nicht grade das günstigste gerät am markt ist, dann sollten die 20 eier für den kleinen blauen pieps ja wohl drin sein.
was ist denn das für ne Argumentation? Wenn du schon Geld für den Ferrari hattest, dann hast du auch Geld für ne Yacht?!