Vitamalz:
dr.droe hats erfasst. bei anmeldung kann man die itunes statistik einspielen lassen. so kommts, dass ich in einem tag 2213 titel gehört habe
Beiträge von Daniel S
-
-
-
Also ich hab einen Sonor Teppich auf einer Yamaha Snare.
Zumindest da scheints also keine Probleme zu geben. -
Auf geht's!
-
Es kommt sehr drauf an, wie viele Leute anwesend sind.
"Kleine" Workshops können schonmal so aussehen, dass es gewissermaßen Gruppenunterricht gibt, also jeder auch mal selbst was macht (Bsp. Moeller-Workshop Claus Hessler in Astheim)
"Große" Workshops laufen eher wie ein Konzert mit Fragestunde ab (Bsp. Thomas Lang Workshop im drumhouse)Ich gehe bei deinem Fall schwer von letzterem aus.
-
Sehr geil! Ich habe beide Stücke schon oft selbst gespielt und finde es daher ganz besonders interessant!
-
beeindruckend.
ich sitze jetzt schon ewig an dem helikopter, scheine aber zu blöd zu sein -
Wie gecko und andere bereits feststellten, prägt das Drummerdasein (leider) meiner Meinung nach etwas das "Musikpolizei-gehabe". Mir geht es genau so.
Auch höre ich bei Musik mittlerweile eigentlich nur noch den Groove und kaum noch die Melodie, was ich eigentlich schade finde (Das ist aber keine Chrakterfrage).
-
Nett. Kann man dann durch die Becken so "durchblättern"
-
Zitat
Gift, Blut & Lymphe (hey - ein halber Manowar-Text ... )
es fehlen noch: Warrior, War, Eagle, Fire, Glory, Battle, Metal, Steel, Hell
-
Da bleibt mir auch nur noch Danke! zu sagen für alles, die netten Leute, die Mücken, Chuck-Boom fürs mitnehmen und natürlich die Sour Cream Kartoffeln
btw:
...tolles Bild
-
Ich komm mit Chuck-Boom. Zumindest war das bisher so geplant
-
EIER, WIR BRAUCHEN EIER!
Im Ernst: ich glaub das Dingen is dafür da, dass man nicht vorne runter rutscht. Manche Kollegen sitzen ja extrem weit vorne auf so nem Sitz und da der Sattelsitz ja diese Oberschenkelaussparungen hat, könnte ich mir vorstellen, dass das das Problem ist.
-
Die Soundbeschreibung "Für Rock und Funk" bzw. "für Rockmusik zu gebrauchen sein, vor allem aber für Funk" löste in mir eine Vorstellung nahe der Red Hot Chilli Peppers aus. Für diese Musik sind die 18er und 19er Crashes IMO passend.
Aber wie alles und immer: Geschmacksache! -
Sehr bescheiden Herr Enzweiler!
@ Themenstarter: Enzi bietet in den Kleinanzeigen was Interessantes an.
-
Da die Workshops ausfallen, es keinen Mindestverzehr gibt und mein Urlaub jetzt doch schon am Mittwoch vorbei ist, komme ich dann wohl auch zum Treffen.
Ahoi!
-
Super Video, vielen Dank. Auch wenn ich festgestellt habe, dass ich anscheinend doch nicht soo wenig Ahnung habe
Was mir auffiel: Du wirkst in dem Video irgendwie genervt finde ich, zumindest aber nicht so, als ob es dir Spaß machen würde. Eher so, als müsstest du jetzt endlich dieses Video machen, weil es ja immer so furchtbar ist, was du so hörst und siehst.
Das ist meine absolut subjektive Empfindung, und falls dem nicht so ist, entschuldige ich mich vielmals. Es kann sein, dass das einfach deine Art ist. Ich kenne dich ja nicht näher. Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen oder so.
Nichts für Ungut, ist auf jeden Fall ein tolles Video! -
Außerdem entsteht dann hier eine Klassengesellschaft, was wir nicht haben wollen.
Das wurde auch schon öfter diskutiert. -
Ui, VH-11 ohne Einschränkung? Das ist natürlich umso besser.
-
Ich habe selbst ein TD-8 und bin sehr zufrieden.
Soweit ich weiß, sind die Sounds in TD-6 und TD-8 die gleichen. Das 8er hat nur mehr Anschlussmöglichkeiten. Für die neuen Module TD-12 und TD-20 wurden die Sounds verbessert, das sind also andere.
Mit den Pads dürfte es keine Probleme geben, nur die neuen HiHats werden an den alten Modulen nicht wie vorgesehen funktionieren, man kann sie aber als Pad trotzdem benutzen. Yamaha Pads würde ich eher nicht anschließen.Ich würde sagen, wenn du ein TD-8 kriegen kannst, dann nimm lieber das, als ein TD-6.