Ja, klingt sehr gut. Das meinte ich auch gar nicht.
Ich finds nur so putzig, dass du immer so demonstrativ gelangweilt tust, wenn es um Equipment geht.
Beiträge von Daniel S
-
-
Dein übertriebenes Desinteresse an Equipment beneide ich
Dabei ist das doch unser Drummer-Lieblingthema...btw: Klasse gespielt!
-
Nightwish Fanclub
auf "Jukkas altes Set" klicken -
Auf der DVD sieht das verdammt nach Dimensions aus. Und zwar komplettemente. Wahrscheinlich Power Crashes. Das Ride könnte Mega Bell sein.
Edith hat folgendes rausgefunden:
- Paiste 2002 Sound Edge Hi-Hat 14”
- Paiste Medium Hi-Hat 13”
- Paiste Dimension Power Crash 17”
- Paiste Dimension Power Crash 17”
- Paiste Dimension Power Crash 18”
- Paiste Dimension Power Crash 19”
- Paiste Heavy Ride
- Paiste Rude China 18”
- Paiste Dimension Power Splash 10”
- Paiste Dimension Power Splash 11”Das Setup soll aber nicht das aktuelle sein. Ich glaube aber so arg viel hat sich nicht geändert. Die HiHat und das Ride sind der DVD ist auf jeden Fall auch Dimensions.
-
Wenn du "etwas anspruchsvollere" Becken willst, rate ich dir dringend kein Set zu kaufen sondern selbst zusammen zu stellen.
Sonst hast du vllt. ein Ride oder ein Crash, welches dir gar nicht gefällt. -
Ja, nur ein Modell früher
-
Das ist eine 14" K Zildjian HiHat. Nix Custom, einfach nur "K"
-
Ok, das wars gewesen.
Darf ich ganz unbedarft fragen, wer der nette Herr mit dem Sabian Pro Ride war?
-
Spätestens seit ich selbst im Musikladen gearbeitet habe und miterleben musste, was wirklich bei Verkäufern abgeht, hab ich es sein lassen mich von denen beraten zu lassen!
-
Ich benutze fürs Orchester Sticks von Lefima. Ich weiß jetzt leider nicht, was für welche. Aber sie sind schwarz bis braun von der Farbe her...
Ok, es müssten die 1269 oder 1268 sein. Aus Ebenholz.
-
Juli - Ein neuer Tag
Wolfgang Niedecken und WDR Big Band - Niedecken Köln -
Ui, Spain is toll! Warum versuchst du nicht einfach in etwa das nachzuspielen, was auf der Aufnahme zu hören ist? Ich weiß, Weckl (??) macht da auch nen paar Kapriolen, aber die kann man ja weglassen - erst recht inner Big Band.
Also wie wärs z.b. mit:
x-xx|x-xx|x-xx|x-xx| --> Auf Ridecymbal
o-xo|o-xo|o-xo|o-xo| --> Bassdrum und HiHat getreten (Standart Samba Fuß-Pattern)
als Grundgroove. Da kannst du dann alles mögliche drumrumbauen.
-
Wenn ich mich in diese Diskussion mal einklinken darf...
Ich habe die Vault Crashes auch schon angetestet, sogar am Set. War auch ziemlich begeistert. Ich habe mich aber gewundert, weil der Klang doch den AAX Studio Crashes sehr ähnlich ist (andere sagen hier auch sogar A-Custom). Da würde ich dann nicht einsehen soviel Geld für die zu bezahlen.
Die Artisan Rides hingegen find ich auch sehr sehr geil, und ebenso wie SPF würde auch ich sie sogar den Constantinoples vorziehen (Asche auf mein Haupt).
-
Ein Problem ist, dass auch die Datenbanken (die iTunes und co. benutzen) im Netz oft nicht stimmen. Da sind dann mal Titel vertauscht, oder irgendein Heinz hat nem Titel einen Namen gegeben, der nicht der Wahrheit entspricht (tolles Beispiel: "Click Click Boom" von "Saliva" hieß aus der Datenbank "Quit Quit Whoa")...
Ich rate also zu (weitgehend) selber tippen. Excel kann das sehr gut. Die Filter-Funktion wurde ja schon angesprochen.
-
Zitat
Original von Sirom:
ein 14x14 als floor zu bezeichnen, nur weil´s evtl auf dem boden steht ist fast ein wenig frech. für den "typischen" floor-sound braucht´s imho mehr hubraum.Blödsinn! Stimm die Felle runter, so wie du auch ne Bassdrum stimmen würdest. Aber das war ja alles schonmal da. Also bitte den Links von Paiste folgen.
-
1. mein altes Yamaha Birch Custom Absolute. Ich weiß nicht warum, aber der Klang gefiel mir einfach nicht. Ich vermute es lag an den kurzen Größen (20x14, 10x7,5, 12x8), denn Birken Sets haben mir bis jetzt immer gefallen. Auch jetzt spiele ich wieder ein 100% Birke Set.
2. Zildjian Oriental China Trash 18". Ich meinte damals unbedingt ein China zu brauchen. Fand das Oriental auch toll, konnte es aber nirgendwo einsetzen - einfach zu laut! Werde mich nach einem anderen umsehen.
3. Diverse Billighardware, wie ein Hocker, Beckenständer, Clamps, Die einfach nach kürzester Zeit den Geist aufgaben.
(4.) Ich dachte lange, meine ehemaligen Paiste 3000 Becken (14" HiHat, 20" Ride) wären ein Fehlkauf gewesen. Deswegen hab ich sie verkauft. Mittlerweile wünsche ich mir in der ein oder anderen Situation diesen Sound zurück...
Also nur halber Fehlkauf. -
Saliva - Every Six Seconds
-
Ich machs mal wie Enzi:
Unwichtig (0) - Wichtig (5):
Perfekte Beherrschung der Instrumente (4)
Mitsingen können (2)
Tanzbare Musik (3)
Choreographierte Bühnenshow (1)
Bekanntheitsgrad der Band (2)
Gute Stimmung im Publikum (4)Ich finde generell, eine Band muss von dem überzeugt sein, was sie spielt. Die Musiker müssen dabei auch so aussehen, als ob es ihnen Spaß macht. Wenn dem nicht so ist, lässt mich jeder Technik-Crack kalt.
-
so, ich war da! war selbstverständlich überirdisch!
Seine drei Songs am Anfang haben mir gar nicht gefallen, muss ich sagen. Ich hab sogar kurzzeitig überlegt, ob ich gehen soll, wenn das so bleibt
Das anschließende Solo fand ich dagegen sehr geil! 6 verschiedene Ostinati übereinader sind schon was feines... (links, rechts, auf den füßen jeweils 2)
Die Songs nach der "Fragenstunde" (die mir viel zu sehr Equipmentlastig war, ist aber immer so), fand ich schon besser.
Insgesamt bin ich froh dass ich da war!
Ach ja: Das Acryl-Set ("clear Maple" - ROFL) klingt zum kotzen find ich!
-
Entspricht zwar nicht ganz der Realität, aber so hät ichs gern
Das hier stimmt schon eher: