Beiträge von Daniel S

    Also um mal die Eingangsfrage zu beantworten:
    Es ist null wichtig, ob Becken handgehämmert sind! Zildjian macht seine K Custom Teile auch mit Maschine und die klingen trotzdem erstklassig.


    Der Vorteil an Maschinenfertigung ist nur, dass man eine konstantere Qualität erwarten kann. Siehe Istanbul Mehmet oder Wuhan. Da gibts einige Sahnestücke drunter aber eben auch viel viel "Ausschuss" ;)

    Zitat

    Das mit der Snare würde ich allerdings verbieten. Der- oder diejenige würde allen anderen nicht nur die Ohren wegpusten (über ca. 6 Stunden!), sondern die mit Pad hören sich selbst und Claus nicht mehr. Ein Pad ist imho absolut Pflicht!


    Zustimmung! Wenn schon Snare (weil vllt. kein Pad vorhanden), dann mit Gummimatte obendrauf. Die kann man ja schlecht aufn Snareständer spannen...
    Oder Meshhead wäre auch ne Möglichkeit.

    Mein letzter Schlagzeug-Traum hatte etwas sehr positives:
    Ich hatte eine nächtliche Eingebung, wie ich es managen könnte, mein Set (in abgespeckter Form) doch noch in meiner kleinen Butze aufbauen zu können!
    Bisher war ich davon ausgegangen, dass dafür schlicht der Platz fehlt. Durch geringfügige Umstellung aber habe ich es nun geschafft und kann damit endlich wieder richtig (nicht nur auf dem TD-8) trommeln :]
    Platz ist in der kleinsten Hütte!


    Mehr dazu demnächst in meinen Galerie-Thread ;)

    Ich selbst kenne das mit dem Bass-Bogen zwar nur vom Vibraphon, habe auch auch schon Percussionisten gesehen, die das mit Becken gemacht haben.


    Sehr interessant ist auch folgendes: Ein Sizzle-Becken mit dem Bogen leicht "anschlagen". Man hört dann nur den Sizzle-Sound, nicht aber den Anschlag mit allem was dazu gehört. --> sehr atmosphärisch ;)

    Auf der DVD sieht das verdammt nach Dimensions aus. Und zwar komplettemente. Wahrscheinlich Power Crashes. Das Ride könnte Mega Bell sein.


    Edith hat folgendes rausgefunden:
    - Paiste 2002 Sound Edge Hi-Hat 14”
    - Paiste Medium Hi-Hat 13”
    - Paiste Dimension Power Crash 17”
    - Paiste Dimension Power Crash 17”
    - Paiste Dimension Power Crash 18”
    - Paiste Dimension Power Crash 19”
    - Paiste Heavy Ride
    - Paiste Rude China 18”
    - Paiste Dimension Power Splash 10”
    - Paiste Dimension Power Splash 11”


    Das Setup soll aber nicht das aktuelle sein. Ich glaube aber so arg viel hat sich nicht geändert. Die HiHat und das Ride sind der DVD ist auf jeden Fall auch Dimensions.

    Wenn du "etwas anspruchsvollere" Becken willst, rate ich dir dringend kein Set zu kaufen sondern selbst zusammen zu stellen.
    Sonst hast du vllt. ein Ride oder ein Crash, welches dir gar nicht gefällt.

    Ui, Spain is toll! Warum versuchst du nicht einfach in etwa das nachzuspielen, was auf der Aufnahme zu hören ist? Ich weiß, Weckl (??) macht da auch nen paar Kapriolen, aber die kann man ja weglassen - erst recht inner Big Band.


    Also wie wärs z.b. mit:


    x-xx|x-xx|x-xx|x-xx| --> Auf Ridecymbal


    o-xo|o-xo|o-xo|o-xo| --> Bassdrum und HiHat getreten (Standart Samba Fuß-Pattern)


    als Grundgroove. Da kannst du dann alles mögliche drumrumbauen.

    Wenn ich mich in diese Diskussion mal einklinken darf... ;)


    Ich habe die Vault Crashes auch schon angetestet, sogar am Set. War auch ziemlich begeistert. Ich habe mich aber gewundert, weil der Klang doch den AAX Studio Crashes sehr ähnlich ist (andere sagen hier auch sogar A-Custom). Da würde ich dann nicht einsehen soviel Geld für die zu bezahlen.


    Die Artisan Rides hingegen find ich auch sehr sehr geil, und ebenso wie SPF würde auch ich sie sogar den Constantinoples vorziehen (Asche auf mein Haupt).

    Ein Problem ist, dass auch die Datenbanken (die iTunes und co. benutzen) im Netz oft nicht stimmen. Da sind dann mal Titel vertauscht, oder irgendein Heinz hat nem Titel einen Namen gegeben, der nicht der Wahrheit entspricht (tolles Beispiel: "Click Click Boom" von "Saliva" hieß aus der Datenbank "Quit Quit Whoa")...


    Ich rate also zu (weitgehend) selber tippen. Excel kann das sehr gut. Die Filter-Funktion wurde ja schon angesprochen.