Beiträge von Daniel S

    Zitat

    Original von Sirom:
    ein 14x14 als floor zu bezeichnen, nur weil´s evtl auf dem boden steht ist fast ein wenig frech. für den "typischen" floor-sound braucht´s imho mehr hubraum.


    Blödsinn! Stimm die Felle runter, so wie du auch ne Bassdrum stimmen würdest. Aber das war ja alles schonmal da. Also bitte den Links von Paiste folgen.

    1. mein altes Yamaha Birch Custom Absolute. Ich weiß nicht warum, aber der Klang gefiel mir einfach nicht. Ich vermute es lag an den kurzen Größen (20x14, 10x7,5, 12x8), denn Birken Sets haben mir bis jetzt immer gefallen. Auch jetzt spiele ich wieder ein 100% Birke Set.


    2. Zildjian Oriental China Trash 18". Ich meinte damals unbedingt ein China zu brauchen. Fand das Oriental auch toll, konnte es aber nirgendwo einsetzen - einfach zu laut! Werde mich nach einem anderen umsehen.


    3. Diverse Billighardware, wie ein Hocker, Beckenständer, Clamps, Die einfach nach kürzester Zeit den Geist aufgaben.


    (4.) Ich dachte lange, meine ehemaligen Paiste 3000 Becken (14" HiHat, 20" Ride) wären ein Fehlkauf gewesen. Deswegen hab ich sie verkauft. Mittlerweile wünsche ich mir in der ein oder anderen Situation diesen Sound zurück...
    Also nur halber Fehlkauf.

    Ich machs mal wie Enzi:


    Unwichtig (0) - Wichtig (5):


    Perfekte Beherrschung der Instrumente (4)
    Mitsingen können (2)
    Tanzbare Musik (3)
    Choreographierte Bühnenshow (1)
    Bekanntheitsgrad der Band (2)
    Gute Stimmung im Publikum (4)


    Ich finde generell, eine Band muss von dem überzeugt sein, was sie spielt. Die Musiker müssen dabei auch so aussehen, als ob es ihnen Spaß macht. Wenn dem nicht so ist, lässt mich jeder Technik-Crack kalt.

    so, ich war da! war selbstverständlich überirdisch!


    Seine drei Songs am Anfang haben mir gar nicht gefallen, muss ich sagen. Ich hab sogar kurzzeitig überlegt, ob ich gehen soll, wenn das so bleibt ;)


    Das anschließende Solo fand ich dagegen sehr geil! 6 verschiedene Ostinati übereinader sind schon was feines... (links, rechts, auf den füßen jeweils 2)


    Die Songs nach der "Fragenstunde" (die mir viel zu sehr Equipmentlastig war, ist aber immer so), fand ich schon besser.


    Insgesamt bin ich froh dass ich da war!


    Ach ja: Das Acryl-Set ("clear Maple" - ROFL) klingt zum kotzen find ich!

    Ich find den Vertrag generell auch gut. Ich habe bloß die Erfahrung gemacht, dass Veranstalter Verträge nicht gerne unterschreiben, wenn in jedem Satz steht: "der Veranstalter muss...", "der Veranstalter verpflichtet sich...", "der Veranstalter trägt Kosten..."


    Vielleicht sollte man das für eine gemeinsame Entwicklung hier im Forum etwas neutraler gestalten.

    Mein vollstes Verständnis für die Erregung hier! Dennoch habe ich genausoviel Verständnis für die EU-Richtlinie. Und dafür, dass die dt. Regierung dies umsetzt.


    In diesem Zusammenhang möchte ich sagen, dass (obwohl ich die Pressemitteilung als Ganzes ganz ok finde) der letzte Absatz derselben absolut unnötig ist. Ich denke, jeder weiß, dass es einer Firma nicht gefällt aufgrund einer EU-Richtlinie ihre Produkte nicht mehr vertreiben zu können. Dennoch ist sowas purer Sarkasmus und Wut-Ablasserei. Das gehört nicht in eine Pressemitteilung.


    meine meinung...

    darf man seinen senf dazu abgeben? ich tus einfach mal!


    erstmal: die soundqualität find ich klasse!
    insgesamt gefällt mir das sonorkit am besten. danach dw, dann premier.
    fibes und ludwig wollen mir so gar nicht zusagen. ist aber wohl geschmacksfrage und liegt nicht an dfhs sondern an den sounds.
    genauso gefallen mir auch etliche sounds aus meinem td-8 nicht.


    danke trotzdem für die vorstellung!

    nagut, immerhin wären diese treffer bei nem 8er Tom schon auf dem Tom daneben gelandet... ;)
    ich wollte das bloß als anhaltspunkt dafür nehmen, dass man vielleicht bei solchen Toms dann eben nicht mehr so genau zielt.