Beiträge von Daniel S
-
-
Haha, vieleicht wirds ja doch noch was mit dem Köln-Stammtisch
-
Interessanter Thread!
Meine Bassdrum steht eigentlich immer parallel zur vorderen Podestkante. Mit der Bigband ist eine gewisse Linksorientierung mE sogar ganz nett, weil die Bläser links von mir sitzen. Da aber viel Ride gespielt wird, ist der Oberkörper zumindest oft zentriert und der Blick geht (wenn nicht in die Noten - links) nach vorne zum Bandleader.
Auch in der "Nicht-Bigband" spiele ich viel auf der rechten Setseite (Crash, Ride), sodass mir die linke Tendenz hier zumindest noch nicht störend aufgefallen ist. -
Diese Abdrehkonstruktion ist der Wahnsinn
-
Ich hatte dieses Ride auch mal, war mir aber zu wenig rauschig (hätte man sich denken können, Jack DeJohnette spielt halt keine Rauschebecken ;)) Zwischen Vault und HHX besteht kein Unterschied. Die Vault-Serie wurde irgendwann eingestampft und die Becken in passende Bestandsserien einsortiert (zb Die Chad Smith Becken in die AAX Serie und eben die Jack DeJohnette Becken in die HHX Serie).
-
Der passende Suchbegriff wäre "Sampling". Viel Spaß
-
Das ganze ist so normal, das neuere E-Drumsysteme diesen Snare Buzz sogar simulieren
-
für 650 bekommst du ein gebrauchtes pearl all maple/birch (mlx, blx) oder masters (bspw. mmx oder brx).
der kollege will dich übern tisch ziehen -
Es gibt eine Halterung für Mikroständer. Die würde ich empfehlen
-
super gelungen
-
Mooooment, das ist ja erst in vier Monaten!
Was ist aus der Mai/Juni Planung geworden? Oder wird da noch was eingeschoben? -
-
Wie immer superklasse gespielt!
-
Wollte mal einen eigenen Thread für diese m.E. sehr gelungene neue Beckenserie aufmachen:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Aktuell sind im Angebot:
14" Hihats, 16", 18", 20", 21, 22". Die 16" bis 22" Modelle sind (wie bei Zildjians Kerope) nicht als "Crash" oder "Ride" gelabelt, wobei die Artikelnummern verraten, dass Sabian die 16" und 18" Modelle als "Crash" und die 20"-22" als "Ride" bezeichnet (was wenig überrascht), diese lauten nämlich 114VH, 116VC, 118VC, 120VR, 121VR und 122VR.
Auch endlich mal schöne kleine Aufdrucke auf dem Becken
Hier noch der Link zur Herstellerseite:
http://www.sabian.com/en/vanguard -
Auf vielfachen Wunsch hab ich den Link zur Aquarian-Seite, das Snarehead-Vergleichsvideo und das Evans-Video im Startpost eingefügt
-
Ah ok. Das würde also bedeuten, dass der einzige Unterschied zwischen Pinstripe und EC2 darin besteht, dass dieser ominöse Ring beim Pinstripe zwischen den Lagen ist, bei EC2 unter der unteren Lage?
-
Aquarian hat noch verschiedenes im Programm:
Focus-X: einlagig mit Dämpfring (10+3mil)
High Engergy: einlagig mit großem Gewebedot und zusätzlichem kleinen Gewebedot
Triple Threat: dreilagig (3x7mil) coated
Super Kick 3: einlagig mit Dämpfring und Dot
Dankeschön. Zu diesen Fellen finde ich leider nicht wirklich vergleichbares bei den anderen beiden.
Habe ich schon gemacht - ein Pinstripefell ist am Rand definitiv nicht verklebt. Ich habe die Mitte bis zum schwarzen Ring herausgeschnitten. Dafür mußte ich aber ein hartes Faserplattestück unter den Ring schieben, um gefahrlos (für die zweite Folie) am Ring schneiden konnte und das ging problemlos (wenn da eine Verklebung gewesen sein sollte, so war sie nicht besonder intensiv verklebt). Übrig blieb dann eine Art PS3 Fell (mit Dämpfungsring am Fellrand).
Das eigentlich interessante wäre ja ein Schnitt durch den schwarzen Ring bis zum Metallreifen gewesen. Dann kann man das Fell natürlich wegschmeißen, is klarSehr geiler Thread, danke.
Das Evans Pendant zu Emperor Vintage Coated (doppellagig 7,5 mil + 7,5 mil, coated) wären die Onyx, das Coating ist zwar schwarz aber Fellstärken und keine Dämpfung ist gleich.
Danke. Habe das Onyx aufgenommen -
Danke für den vielen Input! Ich werde das mal prüfen
-
Habe das Hazy 200 ergänzt und die Beschreibung von Pinstripe und EC2 geändert.
Wer zerschneidet mir denn jetzt son Ding? -
wie bereits auf FB mitgeteilt: ich hätte Interesse an sowas!
Daher mal Up, damit sich vielleicht noch mehr finden