Es geht weiter.
Moigus fragte, wie ich Gratung und Snarebed machen werde. Nun, leider hab ich keine Oberfräse, allerdings einen 45 Grad Fräskopf mit Anlaufring. Außerdem mache ich, was mir an handwerklichem Geschick fehlt, mit Verschlagenheit wett
Was ich getan habe, sollte man normalerweise NICHT tun - ich habe den Fräskopf einfach in die Standbohrmaschine gespannt Eigentlich sind andere Geräte als Fräsen nicht für solche Seitenkräfte gedacht und daher sollte man tunlichst nicht mit einem Fräskopf in der Bohrmaschine voll ins Material gehen (wie zB beim Nut fräsen). Da es aber hier aber ja nur um eine Fasenfräsung ohne viel Druck bei hoher Drehzahl ging, hab ichs halt mal probiert. Und: es hat geklappt
Als nächstes habe ich (wieder mit dem Schleifaufsatz) den blauen Lack abgeschliffen...
Und den Kessel vor dem erneuten Schleifen gewässert.
Nach dem Trocknen und erneuten Schleifen, habe ich mal zur Schuhcreme gegriffen
(Wollte ich halt mal ausprobieren)
So sieht der Kessel aus, nach dem ersten auftrag der Schuhcreme-"beize"
Ach ja, und wo wir grad beim finishen sind, wurde der andere Kessel auch gleich foliert.