Hallo Coda,
ich habe bisher bei 3 Musicals mitgespielt, allerdings nur eins davon als einziger Schlagzeuger. Trotzdem glaube ich, dass ich dir bei dem ein oder anderen behilflich sein kann.
wie kann ich das Glockenspiel positionieren, wenn die Wechsel Drumset/Platten sehr schnell sind und ich teilweise auch den Kick mitlaufen lassen muss? Mir fehlt auch eine geeignete Ablage (mein gekipptes Notenpult klappt unter der Last zusammen). Auf Toms werde ich (abgesehen von zwei Standtoms) verzichten, da wäre also Platz vorhanden.
Was für ein Glockenspiel hast du? Das was mir zur Verfügung stand, hatte bereits einen angebauten Ständer mit Dreifuß (im Prinzip ein normaler Beckenständer mit einem Glockenspiel oben drauf). Diesen Ständer konnte ich sehr komfortabel an die Tom1-Position stellen. Wenn dein Glockenspiel keinen Ständer hat, kannst du es auch auf einer normalen Percussion Ablage platzieren.
ich habe mal so eine Vorrichtung gesehen, mit der man den Triangel mit Drumstick bedienen kann - kennt das jemand? wo bekommt man so was?
Wenn es nur mal um ein paar Schläge auf der Traingel zwischendrin geht, kann man das auch halbwegs ok mit einem Drumstick erledigen. Meine Triangel hängt meist an einem Beckenständer über der HiHat. Links von der Hihat habe ich nochmal eine große Ablage mit Schlegeln, Kleinkram etc. wo auch der Triangelschlegel drauf liegt. Das klappt eigentlich ganz gut.
Gibt es Drumsticks, welche am Hinterteil mit Gummiklöppel fürs Xylo ausgerüstet sind? Ich habe nur solche mit Holz gefunden.
Meinst du Xylo oder Glockenspiel? Xylophon spielt man üblicherweise mit Holzschlegeln. Hier hast du also genau das passende bereits gefunden. Ansonsten klappt es übrigens auch erstaunlich gut, mit umgedrehten Xylo/Glockenspiel-Schlegeln Drumset zu spielen!
Musicalspielen macht auf jeden Fall einen Heidenspaß! Ich liebe es, und würde das gern viel viel öfter noch machen.