Meine Highlights:
- Istanbul Agop OM Serie (Cindy Blackman Becken)
- Canopus (ja, Luddie, ich war da ;)). Ein sehr feines Jazzset am Stand, superleichte aber stabile Ständer und vor allem wahnsinnig nette Leute! Ich hab ein Tütchen mit "Bolt Tight" Untrlegscheibchen geschenkt gekriegt. Fand ich nett.
- Ludwig Vintage Hardware. Auch schön leicht aber technisch trotzdem auf dem neuesten Stand.
- Zildjian K Constantinople Neuheiten. U.A. das Bounce Ride und das Renaissance Ride. Beides einfach wahnsinnig tolle Becken!
Enttäuscht haben mich:
- Sabian. Dieser Stand war ein Witz in Tüten. Aus jeder Serie vielleicht 2 Becken (außer Omni) und beinahe jedesmal wenn man vorbeikam war Autogrammstunde sodass man gar nichts sehen konnte.
- die türkischen Handschmieden á la Amedia, Agean, Bosphorus, Murat und Ibrahim Diril, Dream, Turkish Cymbals und wie sie alle heißen. Irgendwie fand man überall das gleiche: Eine Abteilung "furztrocken", eine Abteilung "pingpingping" und eine Abteilung "Jazz". Dabei fand man insbesondere in der Jazzabteilung viele austauschbare Sounds. Schade, in der Vergangenheit hatte ich den Eindruck, man könnte bei den Herstellern einen gewissen eigenen Charakter erkennen (insbesondere Bosphorus). Das scheint vorbei zu sein. Es gehen irgendwie alle mit der Mode...
- Mapex Black Panther Drumsets. Schöne Lackierungen aber leider die gleiche martialische Kesselhardware wie bei den Warlord Snaredrums.