Den Cowbellgroove musst du mir beim nächsten Stammtisch unbedingt mal zeigen!
Beiträge von Daniel S
-
-
Ein K Custom Medium hätte ich auch gern...

-
na gut, wenn das ein Auflistungsthread ist... ("Let's post all the rides that we have!")
Zildjian
20" K Custom Dark Ride (mein Allround-Arbeitspferd)
22" K Custom High Definition Ride (etwas trockeneres Arbeitspferd)Istanbul
19" Agop Mel Lewis Ride/Crash (als Ride sehr fein für Combo)
22" Agop Signature Ride (sehr trashig und ebenfalls recht leise -> Combo)
21" Mehmet Legend Ride (2 Nieten) (universell immer wenn es sizzlen soll)Bosphorus
18" Traditional Extra-Thin (wird in der Combo geritten, in der Bigband hauptsächlich gecrasht aber z.B. in Soli auch gern geritten)
22" Antique Medium-Thin Ride (definiert aber mit noch genug wash. Perfekt als Bigband Hauptride) -
Ich finds vor allem cool, dass in diesen Thread schon ein paar Leute gepostet haben, die gern vermisst werden würden bzw. worden wären

-
Ich kann die Erfahrung bestätigen, dass es unterschiedliche Vierkantköpfe gibt. Ganz schlimm ist es imho bei Basix - die Basix Vierkantköpfe sind größer (!) als normal, sodass der Basix-Schlüssel bei anderen Kandidaten einfach durchrutscht...
Genau wie fw mache ich es beim Rest aber auch so, dass ich einen Yamaha-Schlüssel verwende. Der passt ziemlich überall. -
...ein spitzenklasse Film!
Heute abend 20:15 Uhr auf 3sat: Match Point
-
Das ist doch das Inhaltsverzeichnis vom Realbook

-
Nehmt ein Realbook zur Hand. Wenn Ihr das durch habt, gibts auch noch ein New Realbook.
Da ist alles drin, was kann, darf, muss, sollte
-
Ja, stimmt. Der Blitz muss sie getroffen haben.... sollen

Es heißt übrigens Hartz 4 mit tz. Aber das beruhigt mich ja nur in der Hinsicht, dass du damit recht wenig zu tun hast

-
Was mir ein wenig Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass unsere Rentner noch nix von sich haben hören lassen
Ob die wohl noch heil im Heim angekommen sind? Oder liegen die jetzt irgendwo eingeschneit am Wegesrand? -
freue mich auf's kommende Frühjahr (auch wenn ich dann meine Rückbank umklappen darf...)!
Das klingt ja, als wäre das eine Einschränkung deiner Freude. Also bitte, etwas mehr Leidenschaft, Herr Kollege! Das Set mitzubringen ist eine Ehre und kommt dem Ritterschlag im Kreise der MHSler gleich (<-- ich weise darauf hin, dass dieser Ausruf ohne Zwinkersmiley auskommt)Auch ich bedanke mich für den kurzweiligen Nachmittag/Abend, der diesmal leider ohne Kuchen stattfand. Gsälzbär, du hast gefehlt!
Das kleine Pfannkuchen-Premier hatte gegen die dicken Bertas von hueni natürlich keine Chance, aber wenn alles andere ruhig war, hat man es dann doch gehört. Trotz der Pinstripe-Felle (Jehova! Jehova!) klangen in meinen Ohren insbesondere die Toms sehr schön. Aber auch die Bassdrum war, behält man die Größe im Hinterkopf, nicht zu verachten.
huenis Gerät war wie schon beschrieben waffenscheinpflichtig, erst Recht, wenn der Meister selbst es bediente. Ich bin nachhaltig beeindruckt! Die Snaredrum (Modern Classic?) und das Crash (Diril irgendwas) haben es mir besonders angetan.Wie üblich, auch nochmal Danke an den Gastgeber Maddin für die erneute Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und der Organisation!
Auch ich freue mich auf das nächste derartige Event und freue (! - Seitenhieb zu drummer75) mich darauf, dann mein Set mitzubringen.Grüße, Daniel
-
Set?!? Du brauchst ja wohl nicht zu meinen, dass Du ohne anreisen kannst...
Doch, das nehm ich mir einfach mal ganz frech raus
-
Gäbe es noch spontanen Platz für ein verlorenes Schäfchen? Oder wäre das dann genau der Tropfen der das Fass...äh.. die Dunkel zum Überlaufen bringen würde?
-
Ich finde das sieht sehr sehr gut aus! Habe dafür selbst zwar keine Verwendung, werde diese Methode aber mal im Hinterkopf behalten
-
Ich glaube das hat eher mit Fertigungsdatum zu tun als mit Finish. Ich habe ein Evolution Crash in 17" mit brilliant Glocke (älteres Modell) und ein 16" mit dunkler Glocke (neueres Modell)
-
die Generation, die mit Platten oder Kassetten groß geworden ist, ihr scheinbar besser geschultes Gehör in Waagschale werfen und überzeugen. Einmal mit oft wesentlich besserem Sound (bin immer wieder entsetzt, wie Drums teilweise klingen, während die Spieler mich links in die Tasche stecken und rechts wieder rausholen – ohne das ich es mitbekommen hätte) zum anderen eher mit der Fähigkeit, sich unterzuordnen und einfach als Ganzes gut zu sein.
Hinter diese Aussage möchte ich mal ein paar dicke Ausrufezeichen setzen:
Gerade das mit dem Sound stößt mir immer wieder sauer auf. Auch hier im Forum geistern einige Kandidaten rum, die es spieltechnisch bestimmt mit jeder Nähmaschine aufnehmen könnten. Dabei steht meist noch ein Starclassic, Collectors, SQ2 (vor allem das in letzter Zeit vermehrt) im Zimmer, was aber absolut grausigst klingt. Hier fragt man sich dann, ob es nicht ein Swingstar, LX oder Force 2007 auch getan hätte. Von der Klangqualität ist das leider meist zu bejahen.
Achso ja, und dann wird natürlich noch über den Setsound geschimpft. Von wegen das Starclassic ist scheiße, die Bassdrum macht nicht Bums ich kauf mir jetzt ein SQ2, da klang die im Laden viel geilerer -
Wie sind Eure Erfahrungen?
Genau so! Nein wirklich, ich habe exakt dieselben Erfahrungen gemacht! Obwohl: mit "kleineren" Kostbarkeiten kann man den Leuten oft noch kommen. Auch Latin-zeugs kommt gut an -
Auch wenn es ein DW Werbevideo ist, sollte man sich diesen Menschen mal ansehen. Da sind einige (!) sehr geile Grooves dabei!
Chad Szeliga nur mit Bassdrum, Snaredrum und HiHat! -
was man imho nie aus dem auge verlieren darf ist der wiederverkaufswert bzw. die wertstabilität.
-
Habe ich Geschmacksverirrungen? Für mich klingen alle Mainstream Crashes auf der Homepage wie gewalzter Mülltonnendeckel. Auch der Rest gefällt mir leider null