Eiskalt. Versteh nur nicht wirklich wozu. Lasse mich aber gerne aufklären.
Die meisten hier werden auch nicht nur 1 Crash-Becken oder Ride etc haben.
Beiträge von Daniel S
-
-
Das Set haben hier in Forum einige (so auch ich).
Eigentlich ist alles gesagt: super Preis-Leistung, guter Klang, Gute Felle (ab Werk sind schon Evans einlagig rauh drauf). Die Felle muss man also nicht als allererstes wechseln.
Klare Empfehlung! -
Das wird auf jeden Fall geguckt! Vielen Dank!
-
Alle von dir genannten Modelle dürften sich wunderbar eignen. Meines Erachtens braucht man kein spezielles Modell.
Ich habe schon mit allen meinen Snares Bigband gespielt (14x5 Messing, 14x5,5 Ahorn, 14x5 Billigkessel, 13x5 Mahagoni)
und hatte nie Probleme.In meinen Augen kommt es viel auf die Felle und Stimmung an. Eine Bigband-Snare sollte für mich weder zu funky noch zu "jazzig" sein
(was immer man damit meinen mag).
Außerdem habe ich mit Evans G1 auf der Snare bessere Erfahrungen gemacht als mit Remo Ambassador. Die Besen klingen auf G1
lauter, kommen somit in der Bigband besser durch.Nur mein Eindruck
-
Ich habe das Mel Lewis Set (14HH,19RD, 21RD) aus allen drei unterschiedlichen Fertigungen (Agop, Mehmet, Pre-Split).
Das Agop (19") klingt in meinen Ohren vom Charakter her rauchiger als das Mehmet (21"). Kann natürlich aber sein dass das an der Streuung liegt.
Die Pre-Split HiHat ist ein absolutes Klasseteil. Den Charakter kann ich nicht einordnen.
Ich bin mit allen dreien sehr zufrieden. -
Eure Bigband ist sehr gut, aber das erwähnte ich glaube ich bereits
Getrommels ist auch ganz nett. Mit Kritik halte ich mich etwas zurück, weil ich das wohl ähnlich spielen würde
Aber warum hast du 4 Toms und so nen Beckenwald aufgefahren?Edith bemerkt grade, dass es wohl doch nicht so viele Becken sind und es nur durch die Aufzählung mehr wirkte als HH, CR, SP, RD, RD
Grüße,
Daniel -
Vielleicht könnte man den Beat etwas entschärfen, indem der Schaffel in der Snare nicht mehr mitgenommen werden muss?
Ich glaube dann würde es einfacher. -
Verstehe ich nicht. Der Latin ist doch 4/4
-
Klar, man kann auch einfach die Melodie mit der Snare mitspielen...
-
-
Marsch (gerade Radetzky) ist eigentlich immer Buff-Ta-Buff-Ta mit Bassdrum und Snare (bitte keinen Rockbeat draus machen ;)) und leichte Unterstützung der Melodie mittels kleinen Wirbeln, Flams und ähnlichen Spielereien.
Dafür brauch man eigentlich keine Noten.In den Noten (falls es welche gibt) stehen wahrscheinlich eh nur Faulenzer
-
Ich hab meine alte Pearl HiHat oben abgeschnitten --> ordentlich verrostet! Nicht schön!
Die neue Yamaha HiHat hat eine etwas kürzere Stange als die Pearl. Die hab ich dann so gelassen -
gibts jetzt eigentlich vielleicht oder in Kürze auch ne taugliche version fürs pda?
"...there's an app for that!"
(wäre übrigens cool)
-
Das DF-Logo im Header fehlt.
-
Das ist grundsätzlich nicht schlecht für euch. In diesem Fall gelten die gesetzlichen Regelungen. Und die sind eher Mieterfreundlich.
Näheres weiß der Mietrechtsexperte (der ich nicht bin) -
Wenns wirklich bei dem 30.1. bleibt muesste es bei mir auch passen
-
wundert mich aber auch nicht wirklich... bei dem Finish
-
Das Petersilienvideo zu veröffentlichen ist ein Verstoß gegen die Vegetarierwürde. Ich werde alles abstreiten und sagen, ich sei mit geballter Fleischgewalt dazu gezwungen worden.
Alsdann werde ich wegen Drohung anfechten und.... ach lassen wir das.Schön, dass euch das Set gefallen hat.
Das Finish ist übrigens das schönste der Welt! So! Und klingen tut das von Natur aus gut! Und ich gebe weder das HD Ride noch die Horst Link Snare her! Nochmal So!Und eigentlich bin ja wohl ich der Streichler vor dem Herrn. Ich habe noch das Gesicht von Maddin im Kopf, als er meine Sticks in die Hand nahm: "äh...Mikado?"
-
Ich wünsche auch allen viel Spaß. Trinkt einen für mich mit
Na, das hast du dann ja doch selbst übernommen gestern...
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=b1v4BYV-YvANa gut, bin ich wieder der erste, hm. War mal wieder sehr schön gestern. Das Set ohne Finish mit der Fliegenklatsche als BD-Beater klang wider erwarten ja ganz ordentlich
genauso wie das Phonic. Außerdem hat mit das Impression Crash vom Latrinen-Nils ganz gut gefallen.
Die speziallistisch spezial getunte Spezialsnare Sonor Spezial3003 klang auch wunderbar, sehr schön sensibel. Aber mit neuen Gratungen, neuem Teppich, neuen Spannreifen, neuen Fellen war ja auch gar keine Force 3003 mehrLeider gabs diesmal keinen Kuchen
Achso, ja. Maddin hat ein sehr nettes neues Becken! Wenn ich das richtig verstanden habe, fand Bob der Baumeister das auch.....
Frau Ipo hat sogar mit gefachsimpelt. Scheint schon lange mit ipo verheiratet zu sein -
So, Set ist verpackt. Im Gepäck: Hotte Link, Oma Hack-ihm und BluRay, äh, High Definiton Ride