Beiträge von buddler

    Wer möchte, kann auch Hold the line als Shuffle spielen. Aber es stimmt schon: Im Original sind das einfach durchlaufende Triolen, von denen aber die vollen Zählzeiten betont sind.
    Ich hatte da aber genau wie du ( PG) anfangs auch mit solchen Sachen Probleme:
    "Brand New Day" von Sting ist glaube ich noch ein bisschen schneller als "Hold the line" und war für mich das Maß aller Dinge in Sachen Geschwindigkeit ;) (also ran an das Stück, wenn Hold the Line läuft ;))
    Ich habe das ewig probiert und nie geschafft durchzuhalten. Eben habe ich mich mal wieder dran gesetzt und kein Problem damit gehabt. Anscheinend ist meine Spielweise schon etwas ökonomischer geworden ;)


    Absolutes Kotztempo bei mir beim Shufflen (was für 20 bis 30 Sekunden geht, aber dann nicht mehr):
    Toto - Rosanna
    Creedence Clearwater Revival - Bad Moon Rising (als Shuffle gespielt)
    ...

    In diesem Video hier sieht man auch nochmal schön, wie ein Tamborim gespielt werden kann:
    http://www.youtube.com/watch?v=yfG5H699SiM


    Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche Spielweise das genau ist.
    Ich doktor gerade selber an dem Drehen mit Schlag + Klappen + Zurückklappen + Schlag rum... es läuft aber noch lange nciht so rund, wie bei dem Herrn im Video ;)


    Kennt jemand Videolinks, in denen die Technik genauer beschrieben wird?

    Ich tendiere zwar von den Hörgewohnheiten eher zu den Skandinaven, aber auch die sind sicher nicht frei von der Verwendung der Ideen anderer. Bestes Beispiel waren mal vor ein paar Jahren geklaute Spielmelodien, die der damalige Dimmu-Keyboarder als sein Eigen ausgab.

    Also bei A tippe ich auf was Türkisches. Vielleicht ein altes dickes Istanbul? 18 Zoll?


    Das andere könnte auch eines meiner Rides sein. Deswegen tippe ich mal auf Sabian und 20 Zoll. Oder doch ein alter Avede?... hmm.. nee Sabian :)

    Danke für das Video.
    Das zeigt mir nochmal, dass ich mich in die richtige Richtung bewege, aber mir anfangs um eben jene Wellenbewegung nachzuahmen viel zu extreme Bewegungen angewöhnt habe.
    Verglichen mit deinem Bewegungsablauf ( MATZ) macht mein Hand einen viel zu großen Knick. Ich werde das mal probieren etwas ökonomischer zu gestalten. Ich "fühle" so aber zumindest schonmal den Bewegungsablauf ;)


    Das Video war jedenfalls sehr hilfreich :)

    @threadstarter:


    Ab welchen Tempi hapert es denn eigentlich bei dir mit dem Shufflen? Oder ist das generell bei jedem Tempo problematisch?


    Ein typisch kritischer Song zum Shufflen bei mir (vom Tempo her):
    CCR - Bad Moon Rising


    Zitat

    Die Probleme mit ternären Sachen sind übrigens sehr im Trend: Viele Leute können zwar irre schnelles Zeug mit Double-Bassdrum etc. runterfetzen, haben aber überhaupt kein Gefühl für Swing. So kann man bestenfalls ein Drummachine-Ersatz a la Joey Jordison werden, aber niemals ein kleiner Dave Weckel, Vinnie Colajuta oder Simon Philipps. Die sind alle mit dem Swing-Zeug groß geworden und das macht nun mal einen Unterschied. Hör Dir ruhig auch mal ein paar Swing-Sachen (z.B. Big-Bands) an und/oder versuche, so was mitzuspielen.


    M.


    Ist ternärer "Swing" eigentlich wirklich exakt triolisch?
    Liegt der Swing nur in den Betonungen, oder auch darin, dass die Schläge eben nicht ganz exakt auf den entsprechenden zählzeiten liegen (ähnlich wie im Samba)?


    MATZ:
    Erinner...



    Edit:


    Eben habe ich mir nochmal das Purdie-Video angesehen.
    Witziger Vogel "Hää Hää Hää Hää häää" :D :D

    Dieser Thread könnte eine Art Sammelthread für detaillierte Erklärungen bekannter Grooves werden.
    D.h. ein Mitglied fragt nett und freundlich nach einem Groove und jemand anders gibt sich dann die Ehre und macht vielleicht ein Video oder ein paar Soundfiles oder sonstige Erklärungen dazu. ;)


    Ich fange gleich mal an:
    Mein Gitarrist und Bassist haben mich neulich mit "Miss you" von Blink-182 übertölpelt.
    Also habe ich mich rangesetzt und festgestellt, dass der dazugehörige Drumgroove aus allerlei Snarearbeit mit Ghostnotes und Rimclicks besteht. Allerdings scheitert es am Handsatz... und am Gehör für das, was da wirklich gepielt wird...
    Wer hilft? :)

    Ganz ganz viele Pink Floyd-Sachen:
    Da könnt ich mich in Trance spielen *schmacht*


    Pink Floyd - Hey You
    Pink Floyd - Shine on you crazy diamond
    und natürlich auch Time... dazu brauch man aber am Anfang erstmal eine Batterie Octobans :D

    Neues Codec-Problem


    Ich brauche unbedingt einen DivX-Codec, der auch unter Windows NT 4.0 läuft. Habt ihr eine Idee, welche Version das sein könnte und evtl. einen Downloadlink?
    Google brachte mir bisher nur veraltete Beiträge von 2002 mit ebenso veralteten Links und Programmen, deren Namen ich noch nie gehört hatte...


    Vielen Dank für etwaige Hilfe!