Beiträge von buddler

    Hi XTJ7!


    Ich spiele mittlerweile ähnlich lange wie du (also auch so an die 2-2,5 Jahre) und meistens schlechter ;)
    Spielst du öfters openhanded?
    Ich habe das mal eine Weile lang gemacht, kann es aber mittlerweil gar nicht mehr...


    Gruß!


    PS: Zum Kit-Sound...


    Snare und HiHat sowie Bassdrum sind schwer in Ordnung, aber die Toms sind argh retro ;)


    Und irgendwie kann ich mich damit anfreunden, dass die Crashs immer den exakt selben Sound bringen (oder habe ich mich verhört?).

    Oh haua ha!


    Das geht an die Substanz.
    Ich bin dafür endlich einen Rechtschreibfilter ins Forum einzubauen ;)


    Oder einfach manche Wörter ersetzen lassen...
    --> "Basedrum", "imho"...

    Bei mir passiert sowas häufig.
    Da ich mittlerweile im Monat an ca. 5 unterschiedlichen Schlagzeugen spiele (Unterricht, Proberäume, daheim), habe ich auch jedes mal ein anderes Spielgefühl und es entstehen (wie der Themenersteller bereits sagte) neue jeweils andere Grooveideen.
    Manche Sachen kann ich dann auch nur auf bestimmten Sets umsetzen.


    Vor allem ein Aufbau, wo Toms, Snare usw. fast in einer Ebene sind, lässt mich zur Zeit am besten spielen.
    Ist natürlich schwer überall zu realisieren aufgrund der Größen der BDs ;)

    Wenn du z.B. eine Basix-Gebrauchtschnarre kaufen willst, dann achte darauf, dass es das 2006er/07er Modell ist und lass dir vom Verkäufer versichern, dass alle Schrauben leichtgängig und die Spannreifen gerade sind.


    Achso:
    Den Streifen finde ich gut :)

    Ich habe mich auch für Papillon entschieden... grandioser Film!


    Und dann der Schock... der mit dem eingetackerten Grinsen singt eine grauselige Version von Total Eclipse Of The Heart... 8o


    Ich glaube sogar auf deutsch... Abend dezent verdorben :P


    Edith meint:
    cookie: Du warst schon da?
    Krass!
    Da wäre fast mal ein Beitrag im Offtopic-Bereich fällig ;)

    Hast du jemals schonmal ein Becken gehämmert?
    Alleine der Schritt, das Ding zu Hämmern und die Spannung darin zu behalten, ist ein riesiger und braucht viel Zeit.


    Ansonsten:
    Je dünner das Becken/ je flacher das Profil/ je weniger Spannung im Außenbereich, desto komplexer (und meist auch trashiger) wird der Sound.


    raue Oberfläche --> komplexer
    poliert --> "sauberer", weniger rauschend
    Starke Hämmerung (mit viel tiefen Einschlägen) --> komplexer, trashiger, exotischer
    weniger starke Hämmerung --> weniger Komplexität (Obertöne...)


    Schade, dass Forenmember JohanVDS nicht mehr so schreibaktiv ist.
    Dessen Kreationen solltest du dir mal anschauen.
    Johans Becken im DIY-Bereich


    Hier gibt es aber auch noch ein Mitglied, dass schon ein paar Becken bei Bosphorus hämmern durfte ;)
    Vielleicht kann der dir auch weiterhelfen ;)

    This sentence will always repeat... ja :D
    Das probiere ich auch schon seit einiger Zeit, allerdings klappt das noch nicht so gut wie bei dir... und vor allem nicht bei 200Bpm oder was da für DnB typisch ist ;)


    Dein Groove etwas leserlicher

    x-x-x-x-x-x-x-x- x-x-x-x-x-x-x-x- hat
    ----o--o-o--o--- ----o--o-o--o--- snare
    o----------o---- o-o-------o----- bass


    man darf den aber gerne genau wie im Original spielen (den Amen-Groove):



    x-x-x-x-x-x-x-x- x-x-x-x-x-x-x-x- hat
    ----o--o-o--o--- ----o--o-o--o--- snare
    o-o-------oo---- o-o-------oo---- bass


    in einer Schriftart mit gleichen Zeichenabständen lassen sich Grooves besser lesen ;)
    (bspw. Courier New)


    Schönes Video voller Inspiration jedenfalls! :)

    Können nicht ab und zu themenähnliche Beiträge zusammengefügt werden?


    Und wenn man schon ein spezielles Problem hat, dürfen dann die Thementitel auch demnentsprechend speziell sein?