Es gibt dafür spezielle ... wie heißen die Dinger? ... jedenfalls Teile, die man in eine angebohrte Schraube eindreht. Dadurch, dass diese "Dinger" ein Linksgewinde haben, dreht man quasi beim Eindrehen die alte Schraube heraus.
Problem dabei: Das geht natürlich nur ab einer bestimmten Schraubenstärke und die alte Schraube muss mit einem ziemlich dünnen Bohrer angebort werden.
2. Idee:
Bei mir hat manchmal folgendes geklappt: Ein Torx-Bit in den alten Schraubenkopf schlagen und dann probieren zu drehen. Das geht aber auch nur, wenn das Loch eben ein bestimmtes aussehen hat (z.B. bei ausgedrehten Inbusschrauben). Evtl. kann man aber auch hier durch anbohren helfen.
Den nächstkleineren Bohrer (kleiner als das Torx-Bit) nehmen und sauber 2 mm in den Schraubenkopf bohren und dann rein mit dem Torx
Viel Glück jedenfalls bei der Operation!
Ich weiß selber, wie man sich bei solchen Aktionen in den Arsch beißen kann... wenn sowas nämlich bei ner MTB-Kurbel passiert, die ähnlich teuer wie eine DW ist, wird der Hals auch leicht dick