Beiträge von buddler

    Zitat

    Original von L!ZzAr|)
    oh oh oh oh NA NA NA NA jo sooowas was soll denn des ja so a *kaastier??* stinkt ja schon zum himmel !!



    :D :D


    :D
    Ich glaube der meinte "so a Kaas hia"

    Hi!


    Zum Thema Doppler Istanbuls gibt es einen netten Thread:http://www.drummerforum.de/for…&hilight=doppler+istanbul


    Dort steht auch was zu deiner Frage, ob es sich um Originale handelt.
    Doppler selbst hat sich sogar auch mal geäußert.


    Edith meldet sich auch nochmal zu Wort:
    Es handelt sich bei Dopplers Becken um Becken aus der Mehmet-Fabrik. Die labelt er aber alle selbst (mit eigenem Label oder dem Istanbul gegen Aufpreis).
    Schau mal, ob sich eine Prägung auf den Becken befindet. Was steht da?


    Das die Labels in letzter Zeit so schlecht sind, hätte ich aber nciht gedacht.

    Ich finde, dass die Bedienung von Myspace eine Katastrophe ist. Ich mags deshalb auch nicht so. Aber wer suchet, der findet mich ;)


    *schnell peinliche Fotos löschen geh*

    Probiert mal mit hitzebeständigen Arbeitschuhen (Sohle bis 500°C) zu spielen.
    Durch die Harte Sohle kann man ziemlich (merkwürdig) gut Doublebass spielen, weil das so federt. Mehr aber auch nicht.
    Naja...
    Ansonsten: Nix geht über Birkenstock ;)


    Edith am nächsten Morgen:
    Was schreib ich da immer fürn Schwachfug... :rolleyes: :D

    Mahlzeit!
    Ich bin Buddler und überlaste nun seit mehr als einem Jahr einen Basix Ständer (800er Serie) mit 4 Becken und einem 14er Tom.
    Hält bombig. Selbst nach nun mittlerweile einigen auf und Abbauten.


    Ich konnte feststellen, dass Basix Hardware nicht zu Staub zerfällt. ;)
    Zumindest die nach 200X. Davor gab es anscheinend wirklich mal eine Hardwareserie, die nicht so berauschend war.


    Es gibt sicherlich Hardware, die wesentlich stabiler als Basix ist, aber die 800er Serie tuts auch auf alle Fälle. Und das recht ordentlich!


    Edith freut sich auf Bilder die gleich kommen.


    Da: Edith hat ein Bild:


    An dem Basix Beckenständer rechts aussen hängen ein 20 Zoll Ride, 16 Zoll Crash, 10 Zoll Splash, damals noch 14 Zoll China (jetzt 16 Zoll) und das 14er TomTom.


    Links kleben nur 4 Becken an einem Basixständer. Unter anderem ein 8 Zoll Splash. Die sind aber auch gefährlich ;)

    Hallo!
    Ich spiele beim Unterricht immer auf einem Worldmax TMS Set (oder auf nem Sonor Hilite) und muss sagen, dass es im Vergleich zum Hilite weniger "Bauch" hat, aber sehr angenehm klingt. Ob das nun aber an den Fellen oder an den Kesseln liegt, kann ich nicht beurteilen.
    Mein Drumlehrer meinte jedenfalls nicht unbedingt einen Unterschied zu meinem Basix Custom zu hören.
    Nunja. Wahrscheinlich müssten beide direkt nebeneinander stehen. Der Raum beeinflusst den Klang ja auch stark.
    Teste am besten die dir gegebenen Sets und entscheide zw. denen.
    So extrem wird der Unterschied schon nicht sein.
    *duck und wech ;)*

    Wird wohl Zeit für ne Forsa-Umfrage (oder Infomap-dimap oder wie das heißt)... endlich mal was vernünftiges und nicht sowas wie "wieviele Stunden verbringen Sie über welchen Provider im Internet". ;)

    Mein Onkel bei nem Dorffest:
    Erster Auftritt.
    3. Lied: Jump von Van Halen. Voller Elan, da es bisher kaum Patzer gab spielt er los.
    Der erste Bassdrumschlag ist dann sofort verreckt.
    "Fump". Weg war der Schlegel im Fell. Er ist danach sofort vor Lachen umgekippt. Das Publikum hatte zunächst absolut keinen Plan warum.


    Ich fands jedenfalls herrlich. :D
    Letztendlich wurde die BD umgedreht. Die im Takt flatternden Fetze des ehemaligen Schlagfells hatten aber auch so ihre Reize.


    Andere Sache:
    Ich habe solche 4-way-beater an der Fußmaschine. 2 Filzseiten und 2 aus Plaste. Beim spielen hat sich dann einmal das aufgeklebte Filzpad nach oben verabschiedet. Aber in was für einem Tempo! 8o
    Ich habs an die Augenbraue bekommen und war erstmal völlig perplex.
    Die Selbstschussanlage bewirkte dann auch ein Veilchen.;)


    Seit dem spiele ich aber nur noch mit der Plasteseite.

    Zitat

    Original von renttuk
    Gelungene Arbeit - für mich sieht das schon recht professionell aus! Ich finde den Klang sogar richtig okay. Es wäre fein, wenn du mal nen Groove aufnehmen könntest, in dem man das China im Kontext hören kann. Ab ins DIY-Forum. ;)


    kuttner.


    Ja... ich weiß, dass ich noch nicht grooven kann, aber ich dächte die eine Aufnahme wäre wenigstens im Kontext ;)


    hier nochmal der Link:


    China im Kontext


    @Madame Gro: :P


    Ich habe auch noch einen Haufen Arbeit rumzulagern.
    Ein Edelstahl-Tom, ein Selbstbaucowbellhalter für die Selbstbaucowbells (wenn ihr sowas bauen wollt auf jeden Fall dünne Bleche nehmen (<2,5 mm), sonst wird der Ton zu hoch!) und watt weeß ich nich watt noch alles ;)


    Aber Becken aus Stahl? Da bin ich echt mal gespannt!
    Ein China aus ST37 :D