das hieß aber noch nie "no".
Guns'N'Roses, Rock'N'Roll, Fish'N'Ships... läuft alles auf "and" hinaus
Beiträge von buddler
-
-
Vorschlag für nächstes Projekt:
Eine Fassbau-Snare oder was aus Vollholz ...
Echt starke handwerkliche Leistung, was da am Ende herausgekommen ist.
Kann man "Kunstwerk" mal besichtigen?
Ich fahre nämlich auch dieses Jahr im Sommer wieder in die Nähe von Gmunden. -
Die Rockcrashes klingeln mir zu stark und sind auch zu scharf...
Wenn Orion, dann würde ich dir die Vizzius Serie empfehlen.
Die klingen am angenhmsten.Mich würde auch mal interessiren, ob es von Stagg weiche "nicht-China" Crashes gibt.
-
Das schalldichteste wo gibt ist immer noch Kalksandstein... und Glaswolle davor. Dann schau lieber, ob du einen Raum im Keller evtl. mit einem Raum zubauen darfst... ich bezweifele es aber mal stark.
Gartenhaus:
Das Problem beim Isolieren einer Hütte (Holz?) sind aber sicher nicht nur die Wände, sondern auch die Tür.
Ausserdem willst du ja auch noch Luft bekommen -
alexx:
Ich wollte mir auch einen Cowbellhalter bauen, allerdings schweißen und dann auch für meine "special custom bells";) (siehe einige Seiten vorher), die haben eine andere Aufnahme als standardmäßig.Dein Cowbellhalter ist jedenfalls in Ordnung, wie es scheint.
-
@matola: Vater = Chirurg, oder was?
(Sorry für den Seitenhieb --> *duck*)
-
Fürs Wohnzimmer?
Ich habe zuhause Phillips SBC HC 8852.
Die gehen völlig in Ordnung, kaum Rauschen (es sei denn man steht ein paar Zimmer weiter) und gute Bässe. -
Ein schönes altes Sabian-Ride in 17 Zoll... oder ist das ein Crash?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Wann fing Sabian eigentlich an zu produzieren und welche Serien gab es damals?
-
Dazu fält mir nur ein:
Das ganze Internet jetzt auf 1800 DVDs, oder ohne Pornos auf 2 CDs
-
@salziger Bär (oder so;)):
Nee, die Concept-Serie ist geölt, die noch billigere Classics-Serie ist foliert und nur die Customs hochglanzlackiert.
ich habe einfach mal im Forum zusammengeklaut:
silas1993 (Concept Serie)rodlovesyou! (Custom Serie)
DrummerinMR (Custom Serie)
Edith sagt zum Threadstarter:
Bei den anderen kommt auch die MAserung durch, vor allem bei rot... das blaue finde ich nicht mehr -
Bei den Concepts gibt es nur die geölten Finishes...
Gebe da lieber etwas mehr aus und tu was gutes für dein Auge!
Rot und blau bei den Customs sind echt sehr schön (muss man in Natura gesehen haben), ausserdem ist alles hochglanzlackiert.Du wirst dich sonst später grün und blau ärgern, dass du so knauserig warst
-
Beim Basix Custom ist meist auch die dickere 800er Hardware dabei.
Warte unbedingt!
Auch wegen der Rims und den schöneren Lackierungen.Was soll denn das Custom kosten?
-
sollen die Notensymbole über der Bühne eine Drohung sein?
nee, mal im Ernst, ich glaube ich habe die Band schonmal bei uns im Heizhaus in Ilsenburg gesehen. Könnte Fleshless sein...oder auch nicht.. hört sich eh alles gleich an:D
Da sind dann auch so komische Leute komisch vor der Bühne rumgewackelt.
Allerdings waren da mehr Leute und es gab auch auf die Fresse... -
Wo ist er denn hin, der gute Mann (Threadstarter)?
Schade...
-
Hello Johan!
I have still some questions for cymbal-rehammering:
Do you hammer them only from one side (top-side)?
And
How can I get more tension in the outer areas of a cymbal?
By making the shape more round or flat?Hope you read my shortmessage
-
Zitat
keinerlei Schwierigkeiten mit schnelleren Paradiddles
Die haben ja auch noch den Kopf frei für sowas
Studenten haben es da schlechter...
Bei uns im Trommelstudio macht mein Lehrer immer Unterricht für Gruppen von bis zu 10 5- bis 9-jährigen.
Die Trommeln dann hauptsächlich erstmal (fast bis zum Trancezustand :D)
auf solchen Percussionsachen wie Conga, Timbales, Surdo und so weiter herum, um erstmal ein Gefühl für Rythmen zu kriegen.Die haben erstmal relativ wenig mit Noten zu tun, haben dann aber immer so tolle Sätze, die zum Rythmus passen.
Triolisch ist dann zum Beispiel
O-ma-ma O-pa-pa O-ma-ma-... usw. usf..Ich habe mich da auchmal scherzeshalber mit reingesetzt. Das ist total lustig.
-
Zitat
Now go for it and mail me a pic of your first hammered cymbal!
I will!
greets
Buddler -
Thanks for the nice answer Johan VDS!
But I still have one question...
How do your anvil(s) and hammers look like?I think it must be some kind of round or even ball-like anvil.
Can you post a pic?
Sorry for exploiting your smith-knowledge :D, but I think I will not be a competitor of yours... in the near future;)
-
Ich sehe das genauso wie paralyZed. Becken hämmern fasziniert mich einfach.
Wer möchte da nicht mal eines seiner alten 3. Wahl Becken bearbeiten?Wie soll man jedoch anfangen, ohne jeglichen Einstieg?
Ein paar Grundtechniken wären da sehr sehr interessant. -
Das gibt es auch als Ati Grafikdemo...
man schaue hier:
http://www.ati.com/developer/demos/r9700.htmlDas ist viel cooler als das Video, da nämlich in Echtzeit berechnet...
Nur auf Grafikkarten mit Radeon Chipsatz (und DirectX 9 hardwaremäßige Unterstützung)Läuft aber leider bei mir nicht mehr, da ich auf eine Nvidia GeForce 6800 umgestiegen bin
Wer da Abhilfe weiß (Patch oder so), der melde sich bitte!