Beiträge von buddler

    Ich halte auch nichts von Markenvernarrtheit, so nach dem Motto:
    Da steht Tama oder XY drauf. Dat mutt einfach gut sein. Sagt doch der Name.


    Warum sollte man gerade auf längere Sicht ein Tama kaufen? Da gibt es in meinen Augen keinen Grund für, ausser vielleciht Gussspannreifen.


    Aber da kann man auch noch nachträglich investieren, wenn man da Wert drauf legt, und kommt mit Basix plus Gussspannreifen vielleciht noch Billiger als das Tama.

    Lässt du den Fuss nach dem "Tritt" auf dem Pedal stehen? (ich meine damit den Beater am Fell gehalten. Du sollst natürlich nicht unbedingt den Fuss vom Pedal reißen... ;))


    Ich würde sagen, dass du da so einen Reboundeffekt hast, weil dein Fuss noch sehr locker den Beater nach dem Schlag an das Fell hält.


    Das kommt schon vor. Versuche den Beater nach dem Schlag vielleciht weiter zurückzunehmen.


    Passiert das bei Hacke unten oder Hacke oben Spielweise?

    crash 1:
    a) zildjian
    b)k (dark crash)
    c)18
    d)20


    crash 2:
    a) zildjian
    b)k (nicht dark)
    c)18
    d)b20


    Ride:
    a)Istanbul
    b)Turk
    c)22
    d)b20


    Hihat
    a)puh...
    b)äh...
    c)14
    d)b20


    Das Ride ist auf jeden Fall groß.


    Alle Versuche sind wie immer total ins blaue. Aber null Punkte wie letztes mal wird es auf jeden Fall nicht :D... aber trotzdem Bummelletzter


    MAn muss ja auch mal so denken:
    Was für andere Becken kauft denn jemand, der Zildjian besitzt. Bestimmt nicht unbedingt Meinl...

    ICh muss jetzt wieder für die Basixhardware (nur 800er Serie) einspringen. Die ist superstabil und doppelstebig. Da wackelt nichts, auch nicht bei maximalAuslastung wie bei mir:


    Ständer des Ridebeckens:
    14er Tom
    20er Ride
    14er China
    16er Crash
    10er Splash
    --> alles an einem Ständer (da hängen dann noch zusätzliche Basixarme an Klammern dran)


    siehe mein Gallerieeintrag (hier)


    (ja, ich weiß, das Beispiel kam hier im forum von mir schon öfters ;))

    I think it is time that somebody writes a cymbal-hammering guide ;)


    By the way: Your work is so impressive. Especially your rework of a Headliner Crash.


    How is it possible to give that cymbal such a warm tone, compared to the original?


    I thought the main tone characteristics were linked to the material (b20 warm ...down to with b8 kind of aggressive, loud and cold)? I've read that on the meinl homepage.


    It seems to me, that these law can be broken ... by you.


    Can't you just tell a bit about manipulating the tone?

    Ich habe die selbe Multiklammer wie auf dem Bild. Dort hängt seit jetzt ca 1 Jahr ein Basix Custom 14'' Tom dran. Bis jetzt ohne Probleme und Risse.


    Diese Multiklammer gehört dann doch zu den stabileren. Schlimmer sind da die Teile von Thomann

    .. / .\
    ../ .. \
    ..\ .. /
    .. \ ./
    .. |
    .. |
    .. |
    ./ .\
    / .. \
    \ .. /
    .\ ./

    Fliegt demnächst mal wieder jemand hin? So dass man vielleicht einen Sammelkauf starten kann? (vielleicht sogar mit Vogelgrippe Rabatt :D)


    edit: da Rockstar meint, ich solle nicht so ein Schwachfug verzapfen, denke man sich das mit der Vogelgrippe weg.


    Das mit dem Sammelkauf meine ich halbwegs ernst.

    Mensch hau rein in die Felle!


    Mein Onkel ist jetzt 37 und hat auch erst vor 1,5 Jahren angefangen (der hat mich auch ein bisschen angesteckt) und blüht jetzt richtig auf durchs drummen. Der hat sehr schnell viel gelernt und bereut den Kauf des teuren Schlagzeugs nicht.


    Mach es! ;)

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Ein gutes findet sich in meiner Signatur.
    Sollte ich diese mal wechseln, hier nochmal für die Akten:


    Zitat

    "If you don't feel it, don't play it." James Jamerson


    heißt das nicht Jenna Jameson? :D


    "Jazz ist keine gute Fickmusik" Helge Schneider (im gleichnamigen Lied)

    Gefriertruhen und Kühlschränke sind absichtlich sehr schlecht gedichtet, da schon bei ein paar 10tel Bar Unterschied zw. draussen und drinnen den Gefrierschrank absolut dicht machen würden. man würde den nie wieder aufkriegen (ausser erwärmen), vielleciht würde sich sogar die Tür nach innen verbeulen, da dann mehrere hundert kg/m^2 Druck auf die Tür wirken

    Zitat

    Original von rückenschmerzen


    na dann ist das ja kein ding ;)
    erinnert mich etwas an hämoriden


    klop, klopf! langsam heißt: es ist jetzt nach 3 Jahren immer noch am herauswachsen ...



    -->edit: ach stimmt ja... wie das nun wieder passt :D
    @escola:


    die schwedische Vakuumpumpe..., des Mannes bester Freund:D

    Es geht um das Magna 300 und Magna 400 Series von PPC. Eindeutig kein Basix.


    Zitat

    Das Basix Custom kommt dem sehr nahe:


    Basix Custom


    *edit: Es wird spät, die Fehler beim Schreiben häufen sich


    jean Bounfiat ;):


    Dein Basixlink hat ja schon fast Museumswert.


    Die aktuellen Sets sind hier: www.basixdrums.net



    @nocmal magna:


    Irgendwas läuft da doch schief... magna 300 Series mit Gussspannreifen, Rims und lackiert für 399 !!!


    Ist da nicht ein Druckfehler?


    Das Magna 400 sieht echt dick aus. Für noch-nicht-Basix-Birch-Custom-Besitzer fast ein Grund, dass Magna zu kaufen.