Also, ich weiß ja nich ...
Hardware, die unbedingt und immer ein Leben lang halten soll ("also länger als 10 Jahre") zur Erwartungshaltung zu machen, ist schon sehr gewagt.
Gerade das Fußpedal unterliegt bei den üblichen Spielweisen m.M.n. ziemlich heftiger Behandlung durch die Füße und da darf man doch durchaus auch schon mal von Verschleiß sprechen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Richter da - wie gesagt: nach 10 Jahren - noch von Garantie/ Gewährleistung usw. spricht (Jürgen möge mich eines Besseren belehren).
Ich habe es schon gehabt, dass das Pedal eben NICHT vollflächig auf dem Boden auflag, wenn es fest am BD-Spannreifen anmontiert war.
Die Bruchstelle auf dem Foto deutet an, dass da vllt. doch eine Zeitlang beim Bespielen ein ganz klein wenig Luft unter dem hinteren Sockel war, wodurch dann eine Überdehnung (und dann der Riß) stattfinden konnte.
Mir würde in so einem Fall nie der Gedanke kommen, noch von Garantie zu sprechen ...
... viel eher aber der Gedanke, dass ein identisch eingestelltes und stets mitgeführtes Zweitpedal wohl grundsätzlich nicht die schlechteste Neuanschaffung wäre ...
Gruß, R.