Beiträge von R.a.l.f.

    Ein in sperrige SQ2-Kartons verpacktes Sonor (8, 10, 12, 14, 16, 18, 22x20 + Snare) im Passat bei zugefrorenem Kofferaum.


    Mag ja gut sein, dass alles in den Passat paßt. Aber dass Du 'ne 22"er BD im Karton durch die Seitentüren 'reinkriegst (da der Kofferraum ja nicht zu öffnen war), glaube ich Dir nicht! :huh:


    Gruß - R.

    Ein allseits bekanntes, immer wiederkehrendes leidiges Problem.
    Das Forum muß sich dazu nicht ändern, wohl aber, und jetzt kommt's: die Recherche-Kultur der Newbies.
    Nur: die Sache hat einen Haken: die Newbies werden wir, leider, nicht ändern können und ich hege arge Zweifel,
    dass sie sich überhaupt ändern wollen.
    Wer von denen wühlt sich stundenlang durch's DF, nur um eine Antwort auf eine aktuell brennende Frage
    zu bekommen? Da sind die zwei Zeilen mit der eigenen Frage doch um ein vielfacher schneller eingetippt !


    Uups - und dafür gibt's was auf die Mütze? Egal, es gibt ja noch andere Foren ... Und Tschüß.


    Recherche macht man heute rasch-flink im Internett - und nicht, indem man seine Zeit beim Musikladen
    "verplempert".


    Es bleibt alles so, wie es ist.


    Oder?


    Gruß - R.

    Da mir grade eben dieser Fred zum ersten Mal unter die Ohren kam, möchte ich zur Vorseite noch etwas anmerken.

    Hallo,
    ... es war nicht meine Burg und vor Ort klang die originalakustisch auch nicht so prickelnd, ...
    Grüße
    Jürgen


    Das, lieber Jürgen, hättest Du 'mal VORHER schon sagen sollen.
    Ich hätte ja schon Probleme mit simpleren Breaks, wenn auf der Bühne eine Kiste steht, die nicht auf mich zugeschnitten ist/ sein kann ... da würde ich dann immer nur auf ganz sicher gehen (und mich nicht wohlfühlen, geschweige denn mich inspiriert fühlen).
    Deshalb: Hut ab, Sir. Dein Statement zu den Kritiken ist zudem über jeden Zweifel erhaben.


    :thumbup:


    Gruß - R.

    Aha - stimmt und danke für den Hinweis. Aber dann werde ich jetzt hier 'mal konkreter. Hinweise auf PMs oder E-Mails sind also nicht erlaubt. Soweit so gut.
    Wenn aber keinerlei Reaktionen des TS, und zwar weder auf eine PM noch auf eine E-Mail, erfolgen, darf ich also auch nicht über diesen "öffentlichen" Weg (in Form eines, wenn auch pushenden) Beitrags den TS darauf hinweisen, dass ich bitte noch auf eine Antwort warte?
    Dann hakt m.M.n. hier etwas im System ...


    In meinem Fall ist es sogar so, dass die Suchanzeige des TS inzwischen auch völlig verschwunden ist (sie ist auch nicht im Trash, wo ich inzwischen einen meiner Beiträge wieder gefunden habe).


    ?(

    Hallo,


    vllt. ist es dem ein oder anderen in der letzten Zeit hier im DF auch schon passiert: ein zu einem Thema selbst verfasster Beitrag ist anfangs (für einige Tage) zwar noch vorhanden, irgendwann danach aber plötzlich im gesamten DF unauffindbar.
    Speziell in der An- und Verkaufsrubrik habe ich diese Erfahrung in der letzten Woche gemacht: das gesamte Thema ist inzwischen verschwunden und auch über die Suche-Funktion nicht mehr auffindbar.
    Und zu einer anderen Anzeige hatte ich einen Beitrag gemacht, der dann bei einem komplett anderen Thema auftauchte ...


    Werde ich langsam senil oder haben andere DF'lerInnen auch schon Ähnliches erlebt?
    (Wobei ich ersteres grundsätzlich und davon unabhängig generell auch nicht ausschließen möchte. :D )


    Gruß - R.

    Wenn Du schon diesen Uralt-Thread aus der Versenkung hochholst, möchte ich wenigstens anmerken, dass ich aus einem Konvolut noch drei dieser schwarzen Elastomere bei mir 'rumliegen haben. Man müßte also nicht erst in UK nachfragen, um diese Dinger zu bekommen - es geht auch innerhalb von D.


    Gruß - R.

    Zu Fellen ist ja schon (fast) alles gesagt worden.
    Aber ich möchte doch einmal eine, wenn auch kleine, Lanze für die hier vielfach geschmähten Messing-Becken brechen:
    es gibt da zum einen die wirklich schrottigen NoName-Teile, denen man die Qualität schon anhand ihres verbogenen äußeren Randes (entstanden beim Anspielen) ansieht: Finger weg davon.
    Daneben sind aber, für immer noch relativ kleines Geld, auch solche per ebay (oder hier in den Kleinanzeigen) gebraucht kaufbar, die schon einen gewissen "Klang" haben: ich denke da an Becken von Meteor, Meinl HCS oder Paiste PST3 oder 101 zum Beispiel. So ein Paar Messing-HiHats liegt gebraucht oft bei ca. EUR 25 - 30 inkl. Versand, ein Crash oder Ride preislich ähnlich.


    Das sollte für Deinen Kleinen für's erste dicke reichen.


    Gruß - R.

    Hallo,


    falls Du hier niemanden findest, der's riskiert hat und sich die Folie aus Amiland hat kommen lassen, stell' Deine Frage doch 'mal hier (Sektion: "Restoring Vintage Drums"):
    http://www.vintagedrumforum.com/
    Dort sind viele Amis unterwegs - und es dürfte auch mit ziemlicher Sicherheit einige geben, die Dir dazu wertvolle Tipps geben (oder selbst ausprobierte Alternativen nennen) können.


    Viel Erfolg!


    Gruß - R.

    Hallo,


    das sieht doch so schon viel besser und aufgeräumter aus! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu der Vorversion. :thumbup:
    Einige Wörter sind nochzusammengeschrieben: da ein Leerzeichen zwischen, und gut iss.


    Hast Du die Möglichkeit, den Fond (= Hintergrund) vom traurig wirkenden Tief-Schwarz auf eine andere "Farbe" zu ändern? Bei Euch würde sich ein sog. "Rapport" anbieten. Schau 'mal auf meine Internett-Seite in der Signatur (unter diesem Post): dort habe ich einen weißen Fond mit einem in grau sich wiederholenden Schlagzeug drin.
    So 'was, also ebenfalls in weiß und mit einem als Strichzeichnung dargestellten Struppi, könnte ich mir bei Euch gut vorstellen (hätte auch den Super-Vorteil, dass Ihr die Zeichnung dann gleich mit als Logo für Eure Band nehmen könntet: für T-Shirts, BD-Fell, Sticker usw. usw.).


    Gruß - R.

    Sehr schön.
    Und da erkennt man doch gleich auch noch den besorgten Schlagzeuger: selbst für eine Wandmontage packst Du sogar noch Beckenfilze mit über die Unterlegscheiben. :D
    Auf die hätte ich vermutlich verzichtet und eigentlich alles oberhalb des Beckens eher so klein wie möglich gehalten. Als Abschluß hätte ich eine mit 'nem Edding schwarz gefärbte Hutmutter genommen. (Hätte ... - aber ich bin hier ja auch nicht der Bastler.)


    Auch das Design vom Becken hat 'was. Gefällt mir!


    Gruß - R.

    Wenn Du ein wenig in den Verkaufsanzeigen hier 'rumschnüffelst, wirst Du in der Rubrik "Trommeln" irgendwo auf den vorderen Seiten noch ein ganzes Set in dieser Farbe für kleines Geld abstauben können (soweit ich mich erinnere, müßte es noch da sein).


    Gruß - R.

    Mooooment, lieber TS:

    ... Finde es schade das hier soviel Wölfe auf ein Schaf warten um es zu zerreisen ...

    steht in direktem Zusammenhang mit der Aussage hier, ebenfalls von Dir:

    ... Eventuell kann man sich für Verbesserungen auch austauschen...

    Ich finde sämtliche Kommentare/ Kritiken hier durchaus angebracht (im Sinne von "Verbesserungen ... austauschen"), und wenn Du sie wohlwollend annimmst, wird sich Eure Webseite auch SPÜRBAR verbessern und dann auch gut als Image-Träger für Eure Mukke taugen.
    Und das unabhängig davon, ob jemand dann noch zusätzlich seine Band-Webseite mit posten will oder nicht (was ich als Idee auch durchaus gut finde).


    Gruß - R.

    Eure Hompage ist voll mit Rechtschreib- und Grammatik-Fehlern.


    Du bist vermutlich sensibel.
    Und das, was auf jeder Hompage in D vorhanden sein muß, heißt Impressum.
    Ihr schreibt man nur groß, wenn man damit andere Personen ansprechen möchte.


    Um nur einige zu nennen.
    Und die Hörproben (Coversongs zum Reinhören) habe ich auf meinem älteren PC nicht zum Laufen gekriegt.


    Gruß - R.

    Toller Bericht - danke schön!


    Vllt. als kleine Ergänzung: ich durfte BC vor zwei Jahren auch 'mal live (und hautnah) erleben, und mich hatte da außerdem wieder einmal seine extreme Beidhändigkeit schwerstens beeindruckt. (Aber dieses unglaubliche "mir-ist-egal-ob-ich-diesen-einen-Schlag-jetzt-mit-rechts-oder-links-mache" ist den älteren hier eigentlich auch schon bekannt.)


    Gruß - R.

    Er meint wohl eher die Luftausgleichslöcher in der Kesselwand, denn er möchte ja mit geschlossenem Reso spielen. Und die wirken sich wohl kaum auf das Spielgefühl aus, hab ich zumindest noch nicht spüren dürfen.


    Uuups - wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil. :D
    Danke für die Klarstellung - Du hast natürlich recht.
    Ich laß´ meine Aussage trotzdem `mal stehen. Ist ja nicht falsch, wenn man sie auf`s Reso-Fell bezieht. :)


    Gruß - R.