Das Teil ist interessant.
Es ist aber - definitv - nix von Tama und auch nicht von STAR (= Pre-Tama), den deren Lugs sahen zwar so ähnlich, aber im Endeffekt doch noch etwas anders aus. Und es gab weder von STAR noch von Tama so eine Abhebung.
Im ersten Moment dachte ich an "NewSound", die hatten damals solche Lugs - aber die Abhebung paßt wiederum nicht zu "NewSound", da NewSound damals die Parallelabhebung vom Design her an Tama angelehnt hatte.
Von den Lugs her könnte auch noch eine Hoshino- (nicht zu verwechseln mit Tama!) oder eine Rogers-Snare sein. Wobei mir nicht bekannt ist, dass Hoshino jemals überhaupt eine Parallelabhebung verbaut hat. Und die Rogers-Abhebungen habe ich auch irgendwie anders in Erinnerung ...
Fritz:
http://www.drummermagazin.de/0209_re/mysterium.php
weiß i.d.R. auch 'ne Menge über solch seltsame Exemplare ...
Gruß - R.
PS: ich würde das Teil zwar gut polieren (mit Autosol oder so), aber nicht neu verchromen: das ist sie dann wahrscheinlich doch nicht wert.
PS2: kannst Du am seitlichen akustischen Loch noch irgend etwas (Umriß, Abdruck oder so) von einem dort vormals vorhandenen Badge zu erkennen?