OT:
Ich weiß nicht wie ihr auf einem Zollstock metrische Angaben findet
Könnt ihr mir das beibringen 
Genau das habe ich auch gedacht 
On-Topic:
dies ist ein interessantes Thema. Zuerst einmal geht es hier grundsätzlich um Qualität, Qualitätssicherung und Produktspezifikationen (hier: Trommeln/ Hardware usw.). Jeder der renommierten "Hersteller" wird, bevor er sich mit einem chinesischen Produzenten eingelassen hat, vorher genau festgelegt haben, wie die Maße/ Farben/ Toleranzen usw. sein müssen. Je genauer die Vorgaben sind, desto exakter muß der Produzent auch liefern. Und hält der Produzent diese Vorgaben nicht ein, kommt es erst einmal zu einer Reklamation des Herstellers beim Produzenten. Soweit der rein technische Vorgang zur Festlegung einer Produktspezifikation.
Wir als Endverbraucher kennen diese zwischen Hersteller und Produzent vereinbarten Produktspezifikationen (egal ob für Trommeln, Hardware oder was auch immer) - leider/ Gottseidank? - nicht.
Ich fände es schon interessant, z.B. die Toleranzwerte für den Durchmesser (in mm oder Zehntel-mm) von jedem der großen Hersteller zu wissen - aber ich denke, diese geheime Schatulle wird sich uns nicht/ wohl nie öffnen (denn was wäre, wenn TAMA 1/100 mm Abweichung z.B. beim Kesseldurchmesser toleriert, Pearl jedoch mit 0,5 mm noch gut leben könnte?
).
Gruß - R.
PS: jpm: mit der Schnur legst Du den Umfang fest und damit den theoretischen Durchmesser! Der Umfang kann bei einem ovalen Kessl der gleiche sein wie bei einem exakt runden - aber damit mißt Du noch lange nicht, ob der Kessel auch exakt rund ist.