Dein Set besteht, bis auf die Snare, aus britischen Komponenten:
BD und Hängetom stammen also von John Grey & Sons: diesen Hersteller gab es von 1905 bis 1967. "Broadway" hieß eine Serie bei denen, die vermutlich vom Anfang der 60er bis zum Ende aufgelegt wurde.
Das Standtom mit "Olympic" drauf stammt dann von Premier. Olympic hieß die etwas kostengünstigere Serie von Premier, die mit geflanschten Spannreifen und der etwas einfacher gehaltenen Hardware ausgestattet war. Die Spannböckchen waren aber identisch mit den unter Premier verkauften Trommeln.
Herstellung Deines Standtoms etwa aus der Zeit des Broadway.
Den fehlenden unteren Spannreifen findest Du ab und zu bei ebay UK (oder ich kann Dir ein paar Adressen nennen). Die passenden Spannschrauben ebenfalls (sind aber nicht ganz billig).
Vermutlich haben Deine Kessel noch die "Pre-International size": Standard-Felle passen dann nicht sauber drauf. Remo (z.B.) hat aber speziell für diese Vintage-Serien angepaßte Felle im Programm, die Dir der Händler Deines Vertrauens sicher gern bestellen kann.
Wert der Pancake (im kompletten Zustand, also auch mit Original-Teppich): EUR 100 - 150
Wert der anderen drei (wenn sie komplett und original wären, also unverbastelt): etwa EUR 150 - 250. Ständer sind nicht original, die würde ich separat verticken (eher wenig wertvolle Teile).
Gruß - R.