Beiträge von R.a.l.f.

    Hi,


    gefällt mir.
    Das sind WAHRE Ghostnotes, die er (... nicht ...!!!) spielt. :D
    Aber der Sound der BD, abzüglich YouTube-Sound-"Bonus": :cursing: und *schauder* (hab keinen Smiley dafür gefunden).


    Gruß - R.

    Hallo Nils,


    Fehler von Dir! Warum setzt Du nicht einen Mindestbetrag von sagen wir mal: EUR 20,- ein?
    Bin mir sicher, daß jemand, der so etwas händeringend benötigt, (fast) jeden Preis dafür
    zahlen wird ... Alle anderen: benötigen es sowieso nicht und zahlen dann auch nix dafür
    (oder habe ich jetzt jemand auf eine spekulative Idee gebracht?).


    Wo Du es m. E. n. besser loswirst: http://www.sonormuseum.com/forum


    Gruß - R.

    Hut ab, K4RLE,


    mit dem ERSTEN Thema gleich 3 (edit korrigiert: 4) Seiten innerhalb von 24 h zu füllen - Hut ab! :thumbup:
    Und luschtik und unterhaltsam ist der Thread auch noch! :D


    So - und jetzt geh' ich in's Bett, meine Grippe auskurieren ...


    Gute Nacht, Freunde - R.


    :sleeping: :sleeping: :sleeping:

    Hallo,


    1. erstmal herzlich willkommen!


    2. Es heißt Bass Drum (nicht Base). (Hieß übrigens auch schon vor mehr als 8 Jahren so. :D )


    3. Google doch mal selbst, z.B. bei Thomann oder Justmusic.


    4. Wir können, wollen und werden Dir Deine Entscheidung nicht abnehmen, insofern:
    - was heißt "billig" bei Dir?
    - Was willst Du mit zwei weiteren Toms in Größen, die Du schon hast?
    - Von welcher Marke sind die Becken, die Du schon hast?
    - Welche Musikrichtung spielst Du zur Zeit?
    Fragen über Fragen ...


    5. Werde Dir darüber klar, WAS Du willst und dann kommen hier auch gescheite Kommentare.


    Gruß - R.

    Mensch, sind wir viele dort ... hätte ich nicht gedacht.


    Bei mir dito.
    Aber: man kann noch neue Threads starten (... ohne daß ich sie jedoch nachher einsehen kann ...)!


    Hab deshalb dort jetzt mal etwas provokativ einen "Ich verabschiede mich dann mal hier"-Thread gestartet :D
    und meine E-Mail-Adresse mit angegeben, in der Hoffnung, daß mir irgendein Benutzer vielleicht doch noch weiterhelfen kann.


    Meine Vermutung: Forum kann vielleicht nur noch innerhalb der USA eingesehen werden? :wacko:


    Werde Euch auf dem Laufenden halten, wenn's was Neues gibt.
    Falls nichts kommt: schade eigentlich.


    Gruß - R.

    S T O P --- Kollegen!!!!! X(


    VOR dem nächsten Posten 'mal das folgende Video reinziehen:


    http://www.drummerworld.com - "Bob Gatzen" - sein "Video II" über Tuning, BD-Sound-Beieinflussungsquellen usw. anschauen.


    ... und dann erst weiterposten ...


    Vielen Dank.


    Gruß - R.


    PS: seine weiteren "Quick Tips" sollte man aber auch mal gesehen haben, schadet nix ... ;)

    Hallo,


    weißst Du, wie lange diese drei Herren dabei sind?????
    Vielleicht nicht, ich sag's Dir: den mittleren, Charly
    Antolini, hab ich in den 70ern schon mal live gesehen,
    und selbst damals war er schon Extraklasse.


    Falls Du "auf die Schnelle" dahin kommen willst:
    vergiß es - oder: mit üben, üben, üben (sagen wir mal
    6 - 8 Stunden täglich, dann geht's merklich schneller
    voran).


    Grundsätzlich gilt:
    wichtig ist, daß Du das Tempo beim Spielen dessen,
    was der Vor-Poster schrieb, langsam steigerst.
    Sobald Du merkst, daß Du es nicht mehr locker kannst
    (= Du fängst an zu verkrampfen), wieder langsamer
    werden.
    Das dann jeden Tag ein ganz kleines Bißchen schneller
    versuchen.


    Viel Spaß dabei!


    Und: wechsel nicht "Technik" mit purer Geschwindigkeit
    (was Du m.E. meinst!). Geschwindigkeit ist Teil der Technik -
    NIE umgekehrt! (Will sagen: mit Geschwindigkeit hast Du
    noch lange nicht "Technik" drauf.) ;)


    Gruß - R.

    Hallo,


    hab grade Dein "Intro" zu diesem Thread gelesen und gedacht, na - wieder so'n Anfänger,
    der schwer begeistert von seinem Spiel ist und dann so'n Gestümper abliefert ... :pinch:


    Aber das hier, das ist klasse und toll! :D


    Ich mag es, wenn man sein Licht unter'n Scheffel stellt --- aber das hier leuchtet schon
    ordentlich unter'm Scheffel hervor! :thumbup:


    Gruß - R.

    Hallo,


    nicht ganz richtig, das bisher geschriebene. Romain trifft's aber schon so ziemlich.
    1. Der Takt ist generell ein 4/4 und besteht an sich schon aus Triolen (gespielt als Shuffle).
    2. Die Passage, die Du meinst (bei 00:12 sec taucht er schon mal auf, ohne daß Billy ihn
    synchron mitspielt).
    3. Der Takt, den Du meinst, geht über 4/4 und über die läuft - von der Betonung her -
    EINE große Triole (!), und das sieht dann so aus:


    R . l . r l r . R . l . r l r . R . l . r l r . (wenn man es in 16tel Schläge aufteilt und Punkte
    nicht gespielte 16tel Noten sind, wobei "R" die Betonung dieser großen Triole ist).


    Ziemlich großes Damentennis, wenn alle es schaffen, hier synchron zu bleiben und
    auch wieder die "1" treffen (Billy hat's ja, wie man sieht, auch nicht 100 %ig hingekriegt).


    Gruß - R.

    ... dann bastel doch mal:


    dünne/re Bleche, die man sich selbst zurechtsägen oder -schneiden kann, gibt's in jedem gut sortierten "Eisenwaren"-Handel (in matt, glänzend usw.).
    Falls Du Angst hast, das sie Dir die Kesseloberfläche verkratzen: Innenseite mit D-C-Fix o.ä. bekleben - mit dem Zusatzeffekt, daß es luftdicht abdichtet.
    Und für die Außenseite des Blechstückes geht das auch, um es z. B. farblich passend zur Kesseloberfläche zu gestalten).
    Und entsprechende Löcher für die Schrauben lassen sich in so etwas auch gut reinbohren.


    Die Form für's Blech erhältst Du durch die abgenommene alte Rosette ...


    Ist alles wirklich nicht schwer zu bewerkstelligen. ;)


    Gruß - R.

    Hallo,


    Zitat:
    ...hallo, ich fass mal zusammen ...
    2. ebay funktioniert, Versandkosten sind hoch, Paypal ist günstig, verkäufer kontaktieren. ...


    Meine Korrektur:
    Versandkosten sind SEHR hoch (rechne für ein Hardware-Paket mal mit umgerechnet zwischen EUR 30 - 70 !), Paypal = ok, Verkäufer VOR ENDE DER AUKTION kontaktieren (macht sich immer gut und schützt vor einem evtl. eigennützigen "Aufschlag" beim Paketpreis nachher).


    Gruß - R.

    Unbedingt Zweitset kaufen.
    Bei eBay ist vor Kurzem z.B. ein Hoshino (jetzt: Tama) für lächerliche EUR 114,00 weggegangen.
    Ich würde eher versuchen, was altes zu ergattern, als jetzt ein "neueres" gebrauchtes Billigset
    wie Millenium o.ä. zu kaufen.


    Gruß - R.

    So, wie der mit dem Kopf mitgeht, scheint's für ihn zu grooven.
    Bei mir tut sich da gar nix (weder im Kopf, noch im Bauch, noch in den Beinen).
    Ich hab nur das Gefühl, daß seine BD-Schläge nicht exakt im 16tel Tempo liegen,
    sondern immer etwas langsamer sind (tendenziell so als Triolen-Shuffle).


    Gruß - R.

    Hi Kennith182,


    Zitat 1 (von Dir, weiter oben):
    "zum stimmen. im gegensatz zu den meisten drummern (ich hab viele kenngelernt ) die einfach nich wissen wie man sowas macht, was eig sehr einfach ist, hab ich genaun plan wie wo und was man machen muss"


    aha


    Zitat 2 (auch von Dir, nächster Satz):
    " ...und das lustige ist ja das an einem gewissen punkt die schrauben sich echt nichmehr weiterdrehen lassen. das tat es aber ich denke da hat einfach das material nachgelassen..."


    soso


    Dazu fällt mir dann nur noch ein uralter Schrauber-Merksatz ein: NACH FEST KOMMT LOSE. :D
    Und:
    wer den Schaden hat spottet, jeder Beschreibung (oder geht der Satz anders?!)... :whistling:


    Gute Nacht (und vergiß nicht, Dir das besagte Büchlein von unserem allseits geschätzten Mitglied NILS, "Drum Tuning", unter's Kopfkissen zu legen ...). ;)


    R.