Beiträge von R.a.l.f.

    Hi,


    noch'n Tip: laß, wenn Du merkst, daß es anfängt weh zu tun, die zeitgleich mit dem Schlag auf die Snare ausgeführte Note beim Spielen auf der HiHat weg (und nur die).


    Dadurch baust Du in jedem Takt eine kleine Pause für die HiHat-Hand ein, die bei mir in so einem Fall dann immer merklich zu einer Entlastung führt.
    Der fehlende Schlag auf die HiHat wird kaum auffallen, da diese Note ja sowieso durch einen Schlag auf die Snare "ausgefüllt" ist.


    Wichtig natürlich: weiter schön gleichmäßig spielen ...


    Gruß - R.

    Hallo,


    ich finde den Drumsound von Ginger Baker bei dem Song "Toad" (zu finden unter http://www.drummerworld.com - dort links unten nach Ginger Baker suchen und anklicken) so, wie für mich Toms klingen sollten: für mich DER ideale Toms-Sound. :P :thumbup:


    Ich habe kein DW, spiele derzeit ein Set mit 9,5 mm fetten (Ahorn/ Misch-) Kesseln und zusätzlich 8,5 mm dicken Verstärkungsringen (... kommt demnächst in meinen Galerieeintrag ...), und einer etwa 35° - Gratung.
    Da drauf sind derzeit Ambassador clear (EDIT: Reso! Batter) und Emperor clear (EDIT: Batter! Reso), die mir für meinen Geschmack aber einen (noch) zu harten Attack liefern.


    G.B spielt, so scheint's, bei dem Song die DW-Felle ("mit aufgesprühten Dämpfungsringen"), die es auch beim "Big T" zu kaufen gibt, zumindest als Schlagfell.


    Fragen:
    - muß ich nun unbedingt die DW-Felle kaufen oder tun's auch welche (ja, welche dann?) von Remo?
    - Welche Resos unterstützen diesen Sound?
    - Oder kann ich das Ganze vergessen, da es lediglich abnahmetechnisch so optimiert wurde und rein akustisch (auch nicht annähernd) zu erreichen ist?
    - Oder muß es dann auch unbedingt ein DW-Set (oder Keller-Kessel?) sein?


    Danke im Voraus für ergiebige Antworten!


    Gruß - R.

    Hallo,


    ich greif 'mal diesen Thread auf. Falls es den woanders schon und neuer gibt: bitte verschieben.


    Aktuell hat eBay die Unterkategorien 'rausgenommen (nicht nur bei Drums, aber eben auch dort).
    Also wenn das so bleibt, war's das für mich mit eBay: es läßt sich dann nicht mehr vernünftig nach bestimmten
    Dingen suchen.


    Hat jemand Tipps für mich für ähnliche/ alternative Plattformen?


    Danke im Voraus!


    Gruß - R.

    Hallo,


    ich denke, 175 sind zuviel. Diese hier hat keine Parallelabhebung. Und auch keine Gußreifen. Und in der von Dir genannten Preiskategorie "darf's dann auch schon mal etwas mehr sein" (sprich: Parallelabhebung und Gußreifen eben).
    Ich würde die Grenze für die hier eher bei äußerst 120 ziehen. Je mehr ich drüber nachdenke: eher noch drunter.
    Premier baute tolle Snares. Die hier fällt eher unter die Standard-Snares.


    Gruß - R.

    Hallo,


    hab selber gestern auf dem Flohmarkt in HH ein "Super - Made in Germany", darüber
    ein Halbmond und ein Stern, ergattert.
    Das soll demnach von Paiste sein? Tippe eher auf Anfangsjahre Meinl ... ?(
    Ist übrigens nicht aus Neuslber sondern (vermutlich B8-) Bronze.
    Klingt "very" dry als Ride, ist ein 20"er und läßt sich auch noch crashen, da
    sehr dünn.


    Gruß - R.

    Hallo,


    danke für die Klärung - dieses DF ist einfach end-geilgeilgeil :thumbup: .


    Das mit Asahi und Pentax (Fotoapparate) stimmt (wußte ich auch noch).


    Generell gibt es wohl eine ganze Reihe "Global Player" ("GE" = "General Electric", ist auch so einer,
    der von Sparten für den Straßenbau bis hin zum Bank-Geschäft eine Unmenge an diversesten Geschäftsfeldern
    unter sich vereint) - nur die Verbindung Asahi - Drums war für mich auch übers normale Googlen nicht herzustellen.


    Danke nochmals an alle!


    Gruß - R.

    Hallo,


    auf einer kürzlich erworbenen älteren Snare ist das folgende Schlagfell draufgewesen.


    Kennt jemand diesen Hersteller? - Hatte selbst vorher noch nie was von denen im Bereich Schlagzeug gehört.
    Das Fell hat (kann man auf dem Foto noch andeutungsweise erkennen) eine textile Struktur, ist aber kein
    Mesh-Head und klingt wie'n Ambassador, vielleicht etwas dumpfer.


    Gruß - R.

    Ich muß hier natürlich auch mit 'rein ...


    "Kalt wie'n Stein" gibt mir immer noch 'ne Gänsehaut nach all der Zeit.
    Simmons Drums par excellence.


    Gruß - R.

    Hallo,


    wende Dich 'mal an den hier:


    http://www.drummermagazin.de


    (Seite: "Was ist das?" :thumbup: ) Der weiß bestimmt mehr darüber.


    Generell lohnt sich die Aufarbeitung immer, wenn man dafür nötige/n Spaß, Freude und Eifer dafür mitbringt (Vorsicht: Suchtgefahr! :D ).
    Falls Du meinst, das Ganze nachher gewinnbringend verkaufen zu können: i.d.R. eher nicht wahrscheinlich.
    Aufgrund des Alters könnte es auch problematisch mit den Fellgrößen sein/ werden.


    Viel Spaß - ich würde es jedenfalls als reizvolle Aufgabe ansehen.


    Gruß - R.

    Neid?
    Das hier ist nun 'mal Deutschland. Ohne direkten Vergleich mit der eigenen Handwerklichkeit geht hier gaaar nix.
    In den ersten Reihen sitzt nun 'mal IMMER die Musikerpolizei ...


    Und ich nehm' mich da nicht 'mal aus. :D :D :D


    Dennoch sagt das 2006er YouTube - Video :thumbup: wesentlich mehr über das Mädel aus (und mir zu) als das 2007er. :sleeping:


    Gruß - R.

    Ich nochmal,


    auch ich: sorry, ich hatte mich verschrieben: ich hab' mit Meinl Classics (!) - NICHT mit Alphas gespielt. Obige Aussagen von mir beziehen sich
    also NUR auf die Classics (!) Serie. Zu Alphas kann ich nix sagen, die kenn' ich nur vom Namen her.


    'tschuldigung!


    Gruß - R.

    Hallo Metalfox,


    grade beim China hat so jeder seine Vorstellungen, was das Richtige ist. Und die gehen sehr weit auseinander ...
    ich hab mal eine Zeitlang auf einem Leih-Set mit Alphas gespielt, ein 18er China war auch dabei. Für mir klang's eher
    nach "kännng" als nach "päsch" (so wie ich Deine Soundvorstellung umschreiben würde) - mit anderen Worten: es dürfte
    zu lange nachhallen/ ausklingen. Mein Rat: nicht für Dich geeignet. Probier' mal ein Wuhan (klingt "schmutzig" und kurz)
    oder was anderes - aber kein Alpha.


    Gruß - R.

    Hallo,


    meine TAMA IC Lever Glide als hochpreisige HH-Maschine sollte eigentlich bei der Clutch auch eine gewindefreie Zone in der
    sensiblen Zone, wo das Top-Becken sitzt, haben ...
    Hat sie aber nicht. X(
    Insofern habe ich, wie Jürgen K., den betroffenen Gewindebereich weggefeilt. (Für Nachbauer: aufpassen, daß man nicht
    zuviel wegnimmt: das Rohr an sich ist nur ca. 1 mm stark. Also gerade nur soviel wegnehmen, daß die Gewinderillen auf
    dem Rohr nicht mehr sichtbar sind.) Zur doppelten Sicherheit hab ich dann noch drei Lagen schwarzen Schrumpfschlauch
    vom örtlichen Musikhändler meines Vertrauens drübergezogen. Siehe Fotos:

    Ich hoffe, ich brauch' mir dort jetzt weiter keine Gedanken mehr zum Thema Keyhole machen. 8)


    Gruß - R.

    Hallo,


    warum erscheint bei mir, wenn ich eine der Suchanzeigen anklicke, folgende Meldung:



    Fatal error: PHP warning in file /home/drummdbm/www.drummerforum.de/forum/kam_fn.inc.php (15): mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource
    Information:
    error message: PHP warning in file /home/drummdbm/www.drummerforum.de/forum/kam_fn.inc.php (15): mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource
    error code: 0
    file: /home/drummdbm/www.drummerforum.de/forum/wcf/lib/system/WCF.class.php (251)
    php version: 5.2.6
    wcf version: 1.0.6
    date: Fri, 16 May 2008 19:43:51 +0000
    request: /forum/kam.php?sid=&popupid=7595
    referer: http://www.drummerforum.de/forum/kam_list_subs.php

    Stacktrace:
    #0 [internal function]: WCF::handleError(2, 'mysql_fetch_arr...', '/home/drummdbm/...', 15, Array)
    #1 /home/drummdbm/www.drummerforum.de/forum/kam_fn.inc.php(15): mysql_fetch_array(false)
    #2 /home/drummdbm/www.drummerforum.de/forum/kam.php(18): kamTitleRow()
    #3 {main}


    ??? ?(
    ... und wo finde ich überhaupt die Rubrik "Kleinanzeigen" jetzt?


    Danke im Voraus für jede Hilfe!


    Gruß - R.



    PS:@Neue-Seite-Designerdes DF:
    Neu ist nicht immer gut ... :(
    Und für mich ist die neue Version viel weniger intuitiv in der Handhabung also die alte - die ich besser fand. 8)

    "I'm easy to please -
    as long as I get my way"


    ... hat er (Buddy Rich) auf seinem T-Shirt stehen (das Foto ist, glaube ich, auch auf der Drummerworld-Seite zu sehen).


    Den Spruch hatte ich mir schon seit längerem 'mal notiert - jetzt weiß ich, warum ... :rolleyes:


    Für die des Englischen nicht mächtigen:
    "Ich bin leicht zufriedenzustellen,
    solange alles nach meiner Nase tanzt."


    (Etwas freie, aber sinngemäße Übersetzung.)


    Gruß - R.


    PS: ich glaube nicht, daß man ein A****loch sein muß, um musikalisch nach oben zu kommen.

    Hi,


    hab grade diese alte Suche ausgegraben. In der amerikanischen Bucht (unter "Pre-80s") steht derzeit so ein Set zum Verkauf. Lt. Besitzer soll Roxy damals die Billigmarke von Sonor gewesen sein...


    Gruß - R.

    Hi,


    ich hatte denselben Effekt an meinem (nicht Yamaha) 13" Hängetom: in der Hand, nach dem Stimmen: alles bestens - am DTH (Pearl-ähnliche L-Einzelrohre): fast tot. Seltsamerweise trat das nicht beim 12"er daneben auf.


    Allerdings hatte ich auf halber Höhe noch eine 3-fach-Multiclamp an beiden Halterohren dran, für mein 20"er Ride zwischen den beiden Hängetoms.


    Als ich diese Klammer fast ganz nach unten (Richtung BD) verschoben hatte, wurde es endlich wieder gut mit dem 13"er.


    Dies als Ergänzung zu den Vor-Beiträgen und für den Fall, daß jemand auch so eine Konstruktion am Set hat.


    Gruß - R.