Beiträge von premier_drummer
-
-
Eine Mieterhöhung rechtfertigt in meinen Augen lediglich eine damit verbundene Verbesserung der "Wohnsituation" (also wenn ihr nun statt einer Dusche einen Whirlpool im Proberaum habt
)
Noch dazu (so war es zumindes vor ein paar Jahren) durfte die Miete innerhalb von drei Jahren um max. 30% erhöht werden. Ob das noch so ist, weiß ich nicht.Fragen wir mal Onkel Jürgen...
-
Hat denn hier jemand schon mal einen gebrochenen Stock umgetauscht bekommen?
.
Ich schon. Ist bei einem Vic Firth Stick mit nachweismarem und offensichtlichen Herstellungsfehler bei einem ordentlichen Musikhaus auch kein Problem.
Allerdings sollte der Schaden nach den ersten paar Schlägen entstehen (heißt solange noch kaum Rimshotmarken am Stick sind).
Ist der Stick im vorderen Drittel schon um 50 % abgeholzt, wirds mit dem Umtausch schwer -
Man kann an der Bruchstelle eines Sticks in der Regel schon recht gut erkennen, ob dort die Maserung des Holzes in der falschen Richtung verlief oder ob sich dort z. B. ein Astansatz etc. befand. Wenn dies der Fall ist, sollte der Laden deines Vertrauens (sofern er dieses Vertrauen verdient) in der Regel bereit sein, den Stick zu tauschen.
-
Hast Du dir den Titel ausnotiert bzw. spielst Du den Song nach Noten?
Oder schauste einfach so nach links?
-
Erinnert tatsächlich stark an Danzig. Coole Sache
-
Ich würde auf 12/8el tippen. Scheint doch gar nicht so kompliziert zu sein
-
Na solch eine Menge Platz hätte ich für meinen Proberaum auch gerne gehabt
Bin gespannt auf den Fortgang der Geschichte!
-
Falls du das Ride doch an den Ausleger hängen willst:
- wiege dein Ridebecken
- frage beim großen "T" mittels EMAIL nach, ob der Arm das Gewicht problemlos tragen kann
- falls der T-Mitarbeiter sagt "yep" oder "ja" oder ähnliches, bestelle das Teil. Sollte es dann trotzdem versagen und die Multiklammer oder ein anderes Teil den Geist aufgeben, dann schicke es zurück und berufe dich auf die Email.
- falls der T-Mitarbeiter sagt "kann ich dir nicht versprechen, aber du kannst es gerne probieren", lass die Finger von dem Ding.Es hat immer einen Grund, warum billiges Zeug billig und teureres Zeug eben teurer verkauft wird.
-
-
Google nach "Audiograbber". Aber beachte die Copyrights.
-
woa ich find bei thomann nix...
wah ich hätte sie da gefunden...
Datn WAH.
Ja, das bin ich. Und nein, die Sticks sind ganz normal - meine Arme sind so kurz
-
WAH!!!!!
@topic: lässt sich die Schraube nicht mehr fest anziehen, oder hast du sie verloren?
Im ersten Fall würde ich auch prüfen, ob das Gewinde im Gewindeloch noch in Ordnung ist. -
@TS: Mich würde interessieren, um welches Studio es sich handelt und ob evtl. eine Homepage vorhanden ist
-
Das tut wirklich weh, nicht dabei gewesen sein zu können
Werde aber auf alle Fälle bei einem der nächsten Male (schon alleine für FW zum testen)
ein 6-Piece-XPK mit reichlich Bühnenerfahrung mitbringen, wenn´s genehm ist. -
Ich wollte heute nicht mehr lachen
Sorry für OT
Ansonsten hab ich den Sinn der Konstruktion noch nicht erkannt...Na es spart Kesselholz. Ist also sehr umweltverträglich.
-
Das erwähnte drummertobi bereits.Das kommt davon, wenn man den Post verfasst und erst na halbe Stunde später auf "Absenden klickt".
-
...Außerdem wird in der Artikelbeschreibung Travis Barker erwähnt, obwohl Travis Barker mit diesem Set absolut gar nichts zu tun hat....
Ich würde die Nachlieferung von Travis verlangen.
Im Ernst - als Käufer würde ich auf die Nachlieferung der Hardware UND der Becken bestehen. Oder einen Preisnachlaß fordern. Denn selbst wenn der Käufer ein Profidrummer wäre und es "hätte wissen müssen"... er kann sich dumm stellen
-
Gewerbesteuer bei Verlusten? Nein!
Gewerbesteuer nicht, aaaber...
Sofern du das über Jahre hinweg mit Verlust betreibst, deine Umsatzsteuer als durchlaufenden Posten rechnest und deine Steuererklärungen in dieser Zeit vom Finanzamt nicht als endgültig deklariert werden - werden sie dir sagen, daß du das Ganze aus Liebhaberei betreibst. Ergo: sie fordern eine Rückzahlung. Und das kann Steuer.. äähmmm teuer werden. -
Vielleicht sollte man das Treffen doch in den Januar legen....