ZitatAlles anzeigenOriginal von Drummer_Basti
also -10db als headroom ist viel zu viel. die angesprochenen -3db reichen da völlig.
das ziel beim gainen ist ja das signal möglichst gut aufzulösen. dadurch dass die verstärkerstufe des preamps nicht optimal ausgelastet ist verlierst du bereits bei der aufnahme einiges vom signal.
...
ich denke diese Aussage ist etwas pauschal und auf der analogen Ebene auch nur bedingt richtig - dass einzige, was man bei einer analogen Vorstufe verlieren könnte, ist ein wenig Rauschabstand, aber mal im Ernst: wenn jemand es bei halbwegs normalem Equipment schafft, auf einer Bassdrum-Spur ein tatsächlich störendes Rauschen zu verursachen, dann ist irgendetwas faul! Da in der Praxis auch immer der Rest des Sets in die Spur leckt, ist Rauschen dort wirklich das kleinste Problem von allen.
Wenn Du von guter Auflösung sprichst, meinst du sicherlich die Auflösung des AD-Wandlers voll auszunutzen - das geschieht in der Tat bei einer Aussteuerung knapp unter 0 dBFS am besten.
Aber: ein 24-Bit Wandler hat im echten Leben ein Signal to Noise Ratio von vielleicht 110 dB - und diese Dynamik hat Dein Bassdrumsignal mit Sicherheit nicht. Du verlierst also keine Auflösung, wenn Du einen Headroom von vielleicht 10 dB lässt (du verschiebst praktisch Deine vielleicht vorhandenen 80 dB Dynamik damit nur in den Wandlerbereich von -10dBFS bis -90dBFS - die erzielte Auflösung des Signals bleibt gleich gut bzw. schlecht).
Im Gegenzug gewinnst Du jedoch deutlich an Sicherheit, denn ein Headroom von nur 3dB ist beim Drumset schnell mal ausgereizt und dann hast Du digitales Clippen und die Aufnahme ist dahin - und zwar endgültig.
Dazu kommt noch, dass die meisten AD-Wandler an den Grenzen ihres verarbeitbaren Dynamikbereichs schlechter klingen - das gilt für ganz unten (wo es allerdings nicht so auffällt, denn ein Rauschteppich klingt immer scheiße, egal wie gut gewandelt) als auch für den oberen Grenzbereich - es kann dem Klang also durchaus guttun, die oberen 10dB nicht zu nutzen. Dies gilt wohlgemerkt für 24Bit-Wandler und vielleicht nicht primär für High-End-Geräte (ich meine damit die Preislage ab ca. 2000,- aufwärts nur für die Wandler).