hier noch mal abschließend zwei interessante Soundfiles und ein paar nette Fotos...
In diesem Soundfile sind zuerst die zusammengeschnittenen mp3-Files von der Paiste Homepage zu hören - direkt danach die gleichen (meine) Becken im echten Leben...
MP3: Paiste Sound-Samples vs. Echte Becken
Im nächsten Soundfile sind nochmal die jeweiligen Typen direkt hintereinander geschnitten:
MP3: Typen im direkten Vergleich
Was mich ein bisschen nachdenklich macht, ist der doch deutliche Unterschied in der Tonhöhe - ich hatte schon irgendwelche Samplingfrequenz-Schweinereien in meinem Setup hier im Verdacht, aber es stimmt alles.
Meine beiden Full-Crashes sind 19 Jahre alt - vielleicht hat sich in der Zeit die Spezifikation im Hause Paiste geändert - beim Dark Energy wundert es mich jedoch schon, dass die Differenz so groß ist...
Trotzdem habe ich nach dem Test mit meinen eigenen Becken das Gefühl, dass ich eine sehr gute Vorauswahl anhand der mp3s treffen konnte.
Hier noch mal ein paar Bilder von meinem aktuellen Beckensetup mit dem neuen Dark Energy Crash...

von links nach rechts (alle Paiste Signature ausser HH): 14 Full Crash, 20 Power Ride, 16 Thin China, 16 Full Crash, 18 Dark Energy Mark I Crash, 14 Sound Edge HH 2002



