Werbung wird vermieden, wenn man das Forum dicht macht 
Ensthaft, jede Nennung einer Marke ist werbung, ein werbefreies Forum kann also nur erfolgen, wenn man hier keinerlei Marken mehr nennt. Was ihr wollt, ist, dass lediglich Firmen hier nicht werben. Der Bereich Firmennews ist natürlich eine Ausnahme im Bereich des Werbeverbots, denn was dürfte sonst dort stehen? Schon das Zeigen von Bildern unserer Instrumente ist Webung, und somit ein rotes Tuch für viele hier. Das Drummerforum sollte sich also Gedanken machen, in welchem Maße sie Werbung zulässt - denn ein werbefreies Drummerforum ist ein abgeschaltetes Forum. Schließlich wirbt hier jeder mit Hingabe für seine Lieblingsmarke... Und dann sollte man nicht mehr propagieren, dass wir hier werbefrei sind - was ja eh ein Witz ist - sondern feste Regeln aufstellen, in welchem Rahmen Werbung erlaubt ist.
Nein warte- diese Diskussion hatten wir ja bereits. Und wir kamen zum Schluss, dass Werbung nicht zu verhindern ist, deshalb sollten die Mitglieder ihre Zugehörigkeit zu ihren Marken zeigen (Endorser, Hersteller etc). Deshalb verstehe ich nicht, dass bei jedem Beitrag von Herstellern neu die Diskussion nach Werbefreiheit aufflammt.
Ich persönlich finde es klasse, dass es das Internet gibt. Dadurch haben auch kleine Hersteller die Chance, sich einem interessierten Kundenkreis zu präsentieren und müssen nicht (wie früher) unbezahlbare Werbeseiten in Magazinen kaufen oder darauf hoffen, dass irgendwann mal ein Fernsehsender vorbeikommt.
Ich finde aber auch gut, dass es so ein Forum gibt, in welchem darauf geachtet wird, dass nicht Firmen die ganze Sache als Werbeplattform benutzen (dafür gibt es nämlich Webseiten, myspace, youtube, facebook, twitter etc). Und daher sind die Firmennews doch eine schöne Sache, explizit kommerzielle Interessen zu bündeln.
Das finden sicherlich auch die meisten anderen hier, weshalb es auch nicht darum geht, ob "Werbung" hier gut ist, sondern darum, wie diese betrieben wird. Mir liegt es übrigens ganz fern, einfach irgendwelche Leute schriftlich anzugreifen, die ich nicht kenne. Da ich aber in diesem Forum lese und seine Chatfunktion dazu benutze, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und auch manchmal versuche, Leuten zu helfen oder auch mal einen Tipp zu geben, nehme ich mir heraus, auch mal etwas zu schreiben, wenn es mir nicht gefällt.
Und nicht gefallen tut mir, auf welche Art und Weise hier vom member madmarian mit anderen umgegangen wird. Gerade die professionelle Ebene, die hier angeführt wird, um den Kollegen zu verteidigen, sieht eigentlich anders aus. Wer die Beispiele verfolgt hat, findet irgendwann folgendes Muster:
madmarian stellt etwas Neues aus seiner Firma vor. Das ist aber nicht das einzige, sondern er versucht, die Qualität durch etwas zu belegen, was mit Dritten zu tun hat (9-facher Weltrekord seines Endorsers, Sonor hat es auch schon bei ihm abgeguckt, Geoff Nicholls sagt es ebenfalls, etc.). Es werden Zusammenhänge konstruiert, die, kurz gesagt, zumindest eine Nachfrage erlauben.
Nehmen wir mal die Aussagen des Geoff Nicholls, die dem Kollegen so geeignet erschienen, sie als Bestätigung seiner Philosophie "leiser" Drums herzunehmen. Vorweg: die Ausführungen vom Nicholls sind richtig! Die völlig verkürzte Darstellung derselben durch madmarian war es jedoch nicht. Vielleicht meinte er irgendwie das Richtige, es kam aber nicht so an. So, wie es dort stand, war es de facto falsch, weil die kausalen Zusamenhänge nicht passten und der zeitliche Rahmen zu ungenau war. Und auch wenn manche das als "Meinung", "These", "Sichtweise" abtun, ist es das mitnichten!
Und die Brisanz der Sache wird eben dadurch verschärft, dass madmarian diese Dinge nutzt, um etwas zu verkaufen (weswegen sie ja auch in Firmennews stehen). In Diskussionen hier wird viel Unsinn erzählt, aber damit soll nichts verkauft werden.
Die Geschichte der Trommelentwicklung hat nichts mit Meinungen zu tun, sondern kann klar nachvollzogen werden. Sie ist gebunden an die Entwicklung der Musik und es gibt Menschen, die sich intensiv damit auseinandergesetzt haben und deren Arbeit ich sehr bemerkenswert finde. Umso blöder finde ich es, wenn diese Arbeit dann dikreditiert wird durch eine verkürzte Darstellung und dann dem Autor (in diesem Fall dem Nicholls) die Schuld in die Schuhe geschoben wird. (Dasselbe Muster hatten wir auch schon bei dem Endorser der Firma Adoro, auf den am Ende abgewälzt wurde, dass er keine Beweise für die 9 Guinnessbuch Rekorde liefern konnte. Wäre ich der Endorser gewesen, ich hätte mich bedankt! Soviel zum Thema professioneller Umgang.)
madmarian: schreib doch demnächst einfach nur Fakten in deinen Newsfred, dann wird es keine Diskussionen geben, die Interessierten können sich mit dir freuen und du gewinnst vielleicht weitere Kunden. Eben so, wie es in den Newsfreds vieler anderer Hersteller auch der Fall ist. Lass Dritte aus dem Spiel. Schreibe nur Dinge, die du belegen kannst. Dann wirkst du seriös und unabhängig und intelligente Menschen mögen deine Sachen kaufen.
lg
max
Noch etwas: bitte diese Zeilen nicht als "Hasspost" oder "persönlichen Angriff" werten, dafür hab ich mir zuviel Mühe beim schreiben gegeben.