Wenn man mal ehrlich ist, ist dieses Video in keinster Weise ein Tabubruch und auch keine Provokation. Porno hat den mit Abstand größten Anteil am Netzinhalt (ca. 180 000 000 Seiten, Tendenz steigend). Die meisten Männer erfreuen sich regelmässig daran. Man kommt ohne weiteres im Netz an Pornoinhalte.
Diese künstliche Aufregung über ein Video wie das von Rammstein oder ähnliche Pseudogrenzüberschreitungen ist zwar unter Gutmenschenaspekten durchaus richtig, entbehrt aber leider jeglicher Grundlage. Es ist wie der Schrei nach Killerspieleverbot nach Amokläufen. Kratzen an der Oberfläche. Wenn überhaupt.
Auch wenn es vielen Leuten die Argumentationsgrundlage entzieht: die Kriminalstatistik weist nach unten, was bedeutet, dass die Anzahl der Gewaltdelikte in den letzten Jahren gesunken ist. Dass viele Gewalttaten an Brutalität nur schwer zu übertreffen sind, ist eine andere Sache, die übrigens nicht von Killerspielen oder Rammsteinvideos kommt.
Umfragen haben ergeben, dass zwar eine Minderheit sehr junger Jugendlicher schon ausgiebig Sex hat, die überwältigende Mehrzahl der Jugendlichen aber sehr konservativ auf die große Liebe wartet und trotz Pornoangebot nicht sofort in Massen übereinander herfällt. Warum dies so ist, muss man sich selbst ein bisschen erarbeiten. Da gehört z.B. zu, nicht die verfluchte BILD-Zeitung zu lesen (die meiner Meinung viel eher verboten gehört!) und im TV nicht nur Boulevardsendungen zu sehen. Am besten den Fernseher ganz abschaffen (ich spare mir so nicht nur Gehirnkrebs, sondern auch fast 35 Euro pro Quartal).
Um Scheisse zu verstehen, muss man sie zunächst bei sich selbst suchen.
lg
max